Beworben am: 6. März 2025 um 12:14
Website: [91]
Social Link 1: https://www.erreanderre.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/erreanderre/
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/0P6Qjc8sTum35CofAtFVKw?si=snd08ryUTsSliHgSIrHQ1w
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/album/7tZNKqkcNAxdF4tSJj3sDr?si=zYZAHWgpTyiBWRWk21nodA
Song 2: https://open.spotify.com/album/2pVyv0XmtG5VQt92RjE0Ll?si=9BnW-wWBRbaUIRxS6Kvhtg
Song 3: https://open.spotify.com/album/6z6V2MpCErf0TQc2Jd7Pln?si=-LhM2xe-Ro-LOMy5EO-erA
Video: https://www.youtube.com/watch?v=JRKgLCc8CMg&list=PLvJY6jtcuF0H9ZkrevU36nzQ7-Du1IVSF&index=13
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=OdK4l1tjfqc&list=PLvJY6jtcuF0H9ZkrevU36nzQ7-Du1IVSF&index=14
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Cold Music, The Return Project über meine Solo-LoFi-Stücke. Außerdem habe ich als Musiker für Global Rockstar gearbeitet und habe mehrere laufende Publishing-Deals. Natürlich nutze ich diese Gelegenheit, um meine Unterstützung als Musiker für andere Künstler anzubieten.
Erfolge:
Auftritte bei ZDF, ORF, Ö3, PLUS4 und als Support-Act für große Namen. Mehr als 50 Produktionen in Zusammenarbeit, einige davon mit großem Erfolg.
Bandinfo:
My musical journey began at the age of 7, when I picked up the classical guitar, sparking a passion that quickly expanded to piano, songwriting, and eventually the electric guitar. This early foundation not only shaped my technical skills but ignited a lifelong pursuit of creative exploration, guiding me through various genres—from classical to acoustic, and eventually to mastering the electric guitar.
By 15, I had earned a diploma in Modern Electric Guitar from Yamaha, a formal recognition that marked the beginning of my involvement in musical competitions. One of my early highlights was reaching the finals of the Tour Music Fest with the Blallo Band, a pivotal experience that helped me hone my stage presence and expand my audience.
My pursuit of musical knowledge soon led me to Milan, where I co-founded a music studio during high school. This hands-on experience fueled my growing curiosity for music production, prompting me to study Urban Music Production at the S.A.E. Institute under the mentorship of figures like DJ Telaviv. This period was transformative, refining both my technical and artistic sensibilities and deepening my understanding of the industry.
The global nature of my musical exploration found further expression during the 2020 lockdown, when I relocated to Salzburg and shared my music on the streets. That period of introspection and connection with audiences led me to Vienna, where I pursued a bachelor’s degree in music production at the Vienna Music Institute, learning from mentors like Filippo Gaetani, whose guidance helped me fine-tune my unique sound.
While in Vienna, I worked with Fretello GmbH, where I contributed as a guitarist and content creator. I also had the opportunity to perform live for artists like Anna-Sophie through GlobalRockStar, playing on TV, radio, and large stages. These experiences not only deepened my involvement in the Austrian music scene but also reignited my love for live performance while I continued my focus on production.
Though my academic pursuits were central to my development, I never abandoned my love for live music. I formed Plants that Grow at Night, a band that combined studio production with dynamic live performances. This led to collaborations with Fretello GmbH, where I contributed as a guitarist, content creator, and sound engineer, while also performing for artists like Anna-Sophie through GlobalRockStar. These experiences further anchored my presence in the Austrian music scene.
I also established a home studio in Vienna, where I collaborated with a range of international artists, expanding my discography to include albums, singles, and soundtracks across a variety of genres. Each project deepened my commitment to pushing musical boundaries, blending diverse influences while maintaining a distinctive voice.
In 2024, I relocated to Berlin, and later to Hamburg, continuing to broaden my creative horizons. These vibrant cultural centers offered new opportunities for collaboration and innovation, positioning me as an active participant in the ever-evolving European music scene. However, I faced a personal challenge when I had to return to Sicily for five months to be with my family due to health issues I am still managing. Despite this setback, I remained determined to continue my journey, and in the summer, I moved back to Hamburg to pick up where I left off and keep pushing forward.
Kontakt: Roberto Randazzo
E-Mail: info@erreanderre.com
Telefon: 017620043067
Wohnort: 22307 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Roberto Randazzo
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 6. März 2025 um 13:22
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/rawsarikas?igsh=MXR5bzEwYzhudGtoNQ==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@kuzyinks?_t=ZN-8uSNUMt321u&_r=1
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/2v8ki6EiM5y1y8TaC82bGA?si=0SscVgNqQLOEYjRwN4pfpA
Song 2: https://open.spotify.com/track/06YvEax3VtiDlULKGYMXdN?si=YHYk6QMgS_mZ4VwsxQpQ-g
Song 3: https://open.spotify.com/track/0mno3Me6LtlbkyAt9rvcBH?si=01ZZI_yvSna1zt5TRPd0vA
Video: https://youtu.be/1TE3Ll7ACp0?si=osQw086gv0gUitnJ
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/p/C5yWHu9ofnR/?igsh=MWFtM2dlYXhqOHUycw==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
In meiner musikalischen Reise habe ich bereits drei unvergessliche Live-Auftritte erlebt, die mir gezeigt haben, wie viel Energie und Freude es bringt, meine Musik mit einem Publikum zu teilen. Jeder Auftritt war einzigartig und hat mir neue Inspiration gegeben. Zudem habe ich meine erste eigene EP veröffentlicht, was für mich ein großer Schritt ist. Diese EP spiegelt meine kreative Entwicklung wider und gibt mir die Möglichkeit, meine Geschichten und Emotionen auf eine neue Art und Weise auszudrücken. Ich bin stolz auf das, was ich bisher erreicht habe, und freue mich auf die nächsten Schritte in meiner musikalischen Karriere.
Bandinfo:
Im Moment habe ich noch keinen festgelegten Sound oder Stil, sondern probiere gerne verschiedene Genres aus. Momentan bin ich besonders von Soft Techno und elektronischer Musik begeistert. Generell sind meine Songs bisher sehr atmosphärisch und helfen mir dabei, der Realität zu entfliehen, denn genau das bewirkt Musik bei mir.
Ich befinde mich momentan auf einem neuen musikalischen Weg und habe beschlossen, diese Songs zu veröffentlichen.
Es ist für mich nicht einfach, meine Musik in Worte zu fassen, da sie einen ganz eigenen Charakter hat, der sich von dem unterscheidet, was ich bisher gehört habe. Dieser neue Sound ist für mich eine spannende Entfaltung meiner kreativen Vision, und ich kann kaum erwarten, wie er von anderen wahrgenommen wird.
Die Zusammenarbeit mit anderen Musikern und Produzenten ist sehr wichtig für mich. Besonders mein Produzent, Bvkvry, hat eine große Rolle gespielt. Er hat mich ermutigt, meine Leidenschaft für Musik zu entdecken und meinen eigenen Sound zu entwickeln.
Kontakt: Asya Sarikas
E-Mail: asya.sarikas2@web.de
Telefon: 017664292233
Wohnort: 22527 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 6. März 2025 um 14:41
Website: [91]
Social Link 1: https://mcwindhund.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/mcwindhund/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@mcwindhund
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6Ysm6WDVXjmAZOnOtjtmD0?si=92227ebb197d4b32
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5UjD2mxGcY0HGjSUWPnkGE?si=58ee9209e5f14a31
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4kWLxPCG2y0RxU5aK259VV?si=ee3dec4d62a847c0
Video: https://youtu.be/ZXsOaUTfhZU?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1-KiaktpLa-rXunoc8QfsqxoYwVjbzJhO/view
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Seit Juli 2024 sind wir bei Audiolith Booking unter Vertrag – und die Zusammenarbeit fühlt sich einfach richtig an. In dieser kurzen Zeit haben wir im Live-Bereich einiges auf die Beine gestellt. Wir schätzen den lockeren und persönlichen Austausch und freuen uns darauf, gemeinsam weitere spannende Projekte umzusetzen. Dabei passt es einfach, dass Audiolith auch ursprünglich aus Hamburg kommt – ein kleiner, feiner Bonus in unserer Zusammenarbeit.
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
„Letztendlich“: 2 Millionen Streams in zwei Wochen:
Unsere Single „Letztendlich“ knackte die 2-Millionen-Streams-Marke auf Spotify in nur 14 Tagen – ohne Playlist-Push von Major-Labels.
„Uschi Trance“
Das trancegeladene Mashup von „Uschi“, produziert von DJ Wasserfall, wurde zuerst auf Live-Konzerten und Raves zum Hit und entwickelte sich dann zum viralen Clubhit, der auf Festivals wie Wilwarin und HIVE gefeiert wurde.
Ausverkaufte Debüt-Tour:
Unsere erste Headliner-Tour war restlos ausverkauft – organisiert in Zusammenarbeit mit unserer Booking-Agentur Audiolith. Ob emotionale Momente bei ruhigen Songs oder energiegeladene Moshpits: Die Tour bewies, dass unsere Live-Shows Menschen verbinden und mitreißen.
Live-Erlebnis:
Unsere Konzerte sind keine Einbahnstraße – sie sind ein Dialog. Wir spüren, wie die Songs wirken: ob bei Letztendlich, wo die Stille im Raum steht, oder bei Tracks, die die Tanzfläche zerlegen.
Bandinfo:
Ich bin MC WINDHUND – Singer-Songwriter aus Hamburg, der seine Musik mit Produzent Finn Barth im Studio zum Leben erweckt. Live wird aus dem Duo ein Trio.
Unser Sound? Ehrlich, direkt und voller Kontraste – mal zerbrechlich, mal laut, immer mit dem Ziel, echte Emotionen zu transportieren. Finn produziert nicht nur, er baut die Tracks live mit Gitarre und Elektronik neu auf. Lasse gibt dem Ganzen das rhythmische Rückgrat an den Drums. Zusammen sind wir kein Projekt, wir sind ein Gespann aus Herz, Schweiß und ungefiltertem Sound.
Warum wir anders ticken?
Finn und ich produzieren alles selbst, ohne Kompromisse. Ob Trap, Akustik oder Neue neue Deutsche Welle – Hauptsache, es fühlt sich 100 % echt an.
Mit der Band wird aus Musik ein Erlebnis. Wir reißen Grenzen ein: Mal liegen Fans bei gefühlvollen Songs weinend in den Armen, mal heizen wir mit tracks wie „Uschi-Trance“ Moshpits an.
Keine Schubladen! Wir mischen, was uns bewegt – egal, ob es in Playlists passt oder nicht. Musik, die verbindet, statt zu trennen. Wir wollen, dass jeder etwas mitnimmt.
Kontakt: Darius Barbur
E-Mail: mgmt.mcwindhundkleinercheche@gmail.com
Telefon: 015117602722
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Lukas Heidinger, Finn Barth, Lasse Barth
männlich: 3
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 6. März 2025 um 15:00
Website: [91]
Social Link 1: https://linktr.ee/alba_official
Social Link 2: https://www.instagram.com/alba_band_official?igsh=MXB2azJzd2R0NDNyZg%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@albabandofficial?_t=ZN-8uSUbIKqjJe&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/16FeDD6z9sz8PoccP9o8ls?si=ivuuOIwpSDmUQS8C_nqVHg
Song 2: https://open.spotify.com/track/6abwPvwGyp0BBfV2aCJWZk?si=buMe4T5RTFGSGfE-mZdnIA
Song 3: https://www.instagram.com/reel/DGgGesfsx_1/?igsh=MXJjZThtMzIyc3BxaA==
Video: https://www.instagram.com/reel/DGTdCrkMg_R/?igsh=czk2cnJ3ODd2eWVs
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/JEGG206Dcig?si=B80tldoYKGB-bC1I
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir sind eine komplett neue Band, die sich einfach seinen Traum von einer Pop- Punk Band erfüllt hat. Vorher gab es zb. Erfolge bei anderen musikalischen Dingen, wie The Voice of Germany, Jury und Konzert mit Florian Künstler usw
Bandinfo:
ALBA – Pop-Punk mit Energie, Herz und jeder Menge Live-Power
ALBA ist eine frische, energiegeladene Pop-Punk-Band aus Hamburg, die mit eingängigen Melodien, treibenden Gitarren und einer intensiven Bühnenpräsenz überzeugt. Ihre Mission: Pop-Punk mit neuer Energie zurück auf die Bühne bringen.
Obwohl die Band noch jung ist, bringen die fünf Mitglieder jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Musikprojekten mit. ALBA schafft es, das Gefühl der frühen 2000er mit einem modernen Sound zu kombinieren – mit emotionalen Lyrics, kraftvollen Riffs und einer Show, die das Publikum nicht stillstehen lässt.
Ein besonderer Faktor der Band ist Sängerin Linny Johnson, die bereits als Musikerin und öffentliche Persönlichkeit große Aufmerksamkeit erlangt hat. Sie stand bei The Voice of Germany auf der Bühne, lief über die Fashion Week, wurde als Miss Germany-Gesicht bekannt und setzt sich aktiv für Menschen mit Erkrankungen ein. Ihre mediale Präsenz und große Reichweite haben viele Menschen inspiriert – und genau diese Energie fließt nun in ALBA. Durch ihre bisherigen Projekte hat sich bereits eine treue Community aufgebaut, die ALBA von Beginn an begleitet und für gut besuchte Shows sorgt.
Doch ALBA ist mehr als eine einzelne Person – es ist eine Band mit einer gemeinsamen Vision. Mit einem Mix aus purer Live-Energie, Nostalgie und einem modernen Twist ziehen sie sowohl alte Pop-Punk-Fans als auch eine neue Generation in ihren Bann. Wer ALBA einmal live erlebt hat, spürt die Leidenschaft und den Spaß, den die Band auf die Bühne bringt – und kommt wieder.
__________________
Laut, ehrlich und voller Energie – ALBA steht für modernen Pop-Punk mit Herz und Abrissgarantie. Die fünfköpfige Band aus Hamburg bringt eingängige Melodien, treibende Riffs und jede Menge Live-Power auf die Bühne. Ihre Musik verbindet Nostalgie mit einem frischen Sound, der direkt ins Ohr und in die Beine geht.
Mit viel Leidenschaft, ehrlichen Texten und einer starken Verbindung zum Publikum sorgt ALBA für intensive, unvergessliche Liveshows. Hier wird nicht nur gespielt – hier wird mitgegangen, mitgesungen und mitgefühlt. Wer auf Pop-Punk mit Emotion und Energie steht, ist bei ALBA genau richtig.
Kontakt: Linny Johnson
E-Mail: contact@alba-music.de
Telefon: 01629490619
Wohnort: 22301 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Mark, Simon, Tim, Kevin und Linny
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 6. März 2025 um 15:06
Website: [91]
Social Link 1: https://jfbband.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/joachimfranzbuechner/
Social Link 2: http://www.facebook.com/nichtjfb/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/7Hf00zv9S0b4q197r8UaK7?si=900698b02a294f5c
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/6Wa2WFdIA5aVvODbWXvPqz?si=461dd97b011b4725
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/37f21PolFahCHRJ4a0LxRv?si=4778ca1d43064ebe
Video: https://youtu.be/Y02Kf_xndsg?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/D3GvSyX3DtA?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Das erste Album erschien September 2021 bei Buback Tonträger, mit dem zweiten Album „Hits in the Dark“ (September 24) bin ich bei „Misitunes“, dem Label der Hanseplatte.
Erfolge:
Die wunderbare Konzert-Tournee mit teilweise ausverkauften euphorischen Konzerten, schöne Features und Rezensionen zum aktellen Album in der TAZ und der Jungen Welt, sowie Radio-Airplay auf Bayern 2, SWR, Radio Eins und ByteFM.
https://taz.de/Neues-Album-von-Joachim-Franz-Buechner/!6051411/
Bandinfo:
Das neue Album „Hits in the Dark“ der Joachim Franz Büchner Band ist ein opulentes, aber eingängiges Werk, produziert von der Band mit Tobias Levin (Tocotronic, Kante) mit Streicherinnen- und Bläserinnen-Arrangements von Albrecht Schrader (ehemals Leader des Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld), das eine Geschichte vom Triumph des Lichts über den Kampf gegen Abgründe erzählt. Es entstand nach einer schweren gesundheitlichen Krise. Es verbindet Einflüsse britischer Rock/Popmusik wie Beatles oder Pulp mit der Lust auf Sprache und Diskursivität der Hamburger Schule, sowie pointierter Experimentierfreude.
Kontakt: Joachim Büchner
E-Mail: joachim-franz@gmx.de
Telefon: 015752481125
Wohnort: 20457 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: u.A, Joachim Franz Büchner, Pola Lia Schulten, Philipp Wulf, Maurice Meyer
männlich: 4
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 8. März 2025 um 13:23
Website: [91]
Social Link 1: https://linktr.ee/denniskiss.offiziell
Social Link 2: https://www.instagram.com/denniskiss.offiziell/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@denniskiss.offiziell
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1m3yxlJIO5yx0shXW3Ij28?si=0891deca1ef94727
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/32SCluxaxOa07QcWQY40Gh?si=00aebe4221334c48
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/0CJpvPKAFyAQF985ypd4M2?si=05499677655146d1
Video: https://youtu.be/dmQIYKaoNwc?si=_8HxIYNiLgAowFn6
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/x6k7Nf1Iv5E?si=e5eJ8v5XN66cxz1Q
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
John Brennan, Mewes Entertainment, seit 2025
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.kuenstlershow.de zu laden.
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
popup-records, seit 2025
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von popup-records.de zu laden.
Erfolge:
– Release Debüt-Album 2023 (Rezensionen in Rolling Stone, Schall Magazin, etc.)
– Support von Bands wie Betterov, Sportfreunde Stiller, Tristan Brusch, Bilbao, Shitney Beers, Madsen, etc.
– an die 100 Shows seit 2022 (Highlights: Rocken am Brocken, Radar Festival, Molotow, Knust, Nochtspeicher, etc.)
– zweites Album erscheint am 17. Oktober 2025 auf popup-records
Bandinfo:
Gedanken und der Ekstase, die dazwischen liegt. Kiezpoesie über verschwendete Jugend, unterlegt mit verzerrten Gitarren. In den vergangenen Monaten spielte sich der in Hamburg lebende Künstler durch die Bühnen des deutschsprachigen Raumes, darunter im Vorprogramm von Betterov, Sportfreunde Stiller oder Tristan Brusch. Dennis Kiss wandert auf dem leuchtenden Pfad der Hamburger Schule, wie etwa der Rolling Stone über das Debüt-Album ‚Norddeich Mole‘ schreibt. Nun ist der Musiker zurück mit neuer Musik und zeigt, dass er sich in den letzten zwei Jahren weiterentwickelt hat. Auf seinem kommenden, zweiten Album klingt Dennis Kiss erwachsener, vielfältiger und auch schwermütiger. Die Neue Hamburger Schule lebt.
Kontakt: Dennis Kiss
E-Mail: denniskiss.music@gmail.com
Telefon: 0795255855
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Dennis Kiss
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 8. März 2025 um 18:04
Website: [91]
Social Link 1: http://www.andys-echo.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/andys.echo/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@AndysEcho
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/andys-echo/bloodline-1/s-soypVcfSjA0?in=andys-echo/sets/krach-getose-2025/s-Ht3F6UXwIGw&si=6814d7add750421481c452abeac32381&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Song 2: https://soundcloud.com/andys-echo/thrill-me-2/s-wgH6oiqJcBC?in=andys-echo/sets/krach-getose-2025/s-Ht3F6UXwIGw&si=65c4d5da9be1446a94c82ef9f34d59da&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Song 3: https://soundcloud.com/andys-echo/snow-2/s-JvuL0k6H8zw?in=andys-echo/sets/krach-getose-2025/s-Ht3F6UXwIGw&si=0dddda5a8c5a4084ba57dd8dca41a660&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=mDjxvdavvmM
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=Dc5eWXACAd0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
2022 – 2023: 3000 Grad Booking
since 2024: Clique Bookings
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Played at Fusion Festival 2023 in front of 5.000 people.
Played at AfrikaBurn twice (South African Burning Man)
Was played by Pete Tong at BBC Radio 1.
Bandinfo:
One fine day, humanity will be replaced by techno.
Heartbeats will become kickdrums, and the pulse of the night will echo through every vein. In the dark, where words fall short, frequencies will carry the weight of what we feel but cannot say. There, in the blur of strobe lights and shadows, the music doesn’t just fill the room – it holds us together.
Until then, Andy’s Echo creates music that makes Techno more human—unpredictable, raw, energetic and achingly beautiful.
A true live act, Andy’s Echo brings his music to life with his voice, live guitar, and synths. His performances blend haunting vocals, soaring riffs, and hypnotic beats into a genre- defying experience. His sound tells stories of nomads and dreamers, fire burning in the eyes, and the absurd beauty of life.
Andy’s Echo crafts music for the restless—melancholy wrapped in pounding beats, fragility interwoven with euphoria. Each note feels like a step toward connection—or catharsis.
With releases on Stil vor Talent, Katermukke, and 3000o Records, Andy’s Echo has earned recognition from tastemakers like Pete Tong (BBC Radio 1). He has performed at Fusion Festival, AfrikaBurn, and Sisyphos, delivering shows that blur the lines between DJ sets and concerts, igniting dancefloors and stirring souls alike.
His music is an embrace for the restless—a reminder that even in chaos, there is beauty.
Kontakt: Andreas Kretschmer
E-Mail: info@andys-echo.com
Telefon: 015771895123
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Andreas Kretschmer
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 9. März 2025 um 14:31
Website: [91]
Social Link 1: https://www.swamidemy.de/start.html
Social Link 2: https://www.facebook.com/SwamidemyBand
Social Link 2: https://www.youtube.com/@Swamidemy-band
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/swamidemy/aud-20240112-wa0007-mp3
Song 2: https://soundcloud.com/swamidemy/hold-on
Song 3: https://soundcloud.com/swamidemy/good-time?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=wkIqeLrENEk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=ZVHM–ktobE
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Radio Rotation bei https://ourtownradio.com/shows/rock-mix/
– 105viertel Konzertförderung (https://www.105viertelkultur.de/konzertf%C3%B6rderung)
Bandinfo:
Mit ihrem Projekt Swamidemy präsentiert die Band um Frontmann Demys Schneider einen Sound, der gleichermaßen von britischer Musiktradition und modernen Einflüssen geprägt ist. Inspiriert von Größen wie den Beatles, Joy Division, Pink Floyd und Wolf Alice verbindet die Band Elemente aus Post-Punk und Indie-Rock mit einer klaren, eigenständigen Handschrift.
Die Stücke von Swamidemy zeichnen sich durch klare Melodien, markante Gitarrenriffs und eine ausdrucksstarke Stimme aus. Dabei schafft die Band eine Balance zwischen kraftvollen, treibenden Rhythmen und atmosphärischen, melancholischen Momenten. Unterstützt wird Frontmann Demys Schneider von Sascha van de Geest (Drums), Markus Maak (Bass) und Till Valentin (Gitarre, Backing Vocals). Gemeinsam erzeugen sie ein dynamisches Zusammenspiel, das den charakteristischen Stil der Band prägt.
Seit ihrer Gründung 2024 arbeitet die Band konsequent daran, ihren Platz in der Musikszene zu finden. Live überzeugt Swamidemy mit einem klaren Fokus auf handgemachte Musik, ehrlichen Arrangements und einem Sound, der sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß wirkt.
Kontakt: Till Valentin
E-Mail: info@swamidemy.de
Telefon: 017639560665
Wohnort: 25335 Neuendorf
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 10. März 2025 um 8:48
Website: [91]
Social Link 1: https://www.keezaa.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/keezaa.musik?utm_source=qr&igsh=MXVhNDhwaGNrZzQzYw==
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5T0RnnJLVnUnjb86gWOoy9?si=47BPEeZPRc-gE2b14UGHqA
Audio:
Song 1: https://drive.google.com/file/d/1kP2OYinywuKetC3sR3FoZhMNmN32WCc2/view
Song 2: https://drive.google.com/file/d/1IoQ2jqaHUuNgEW-sPB-WPtJp1AMPw6V-/view?usp=drive_link
Song 3: https://drive.google.com/file/d/17ESxv30JftXVUn_lRnXZGwMYHwoDzZib/view?usp=drive_link
Video: https://youtu.be/Dm_WvkCgMfo
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=sbrTF_ggYQo
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Visible Artists, Seit Januar 2024
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
• 14 veröffentlichte Singles
• Das Debütalbum erscheint als Vinyl sowie Digital im Herbst 2025
• Über 25 Konzerte in 2024 gespielt
• 6 Musikvideos in 2024
Bandinfo:
Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer emotionalen Tiefe ist KEEZAA eine Erzählerin, eine Grenzgängerin zwischen den Genres und ein Spiegel unserer tiefsten Emotionen.
Mit einer Mischung aus TripHop, Pop und R’n’B schafft KEEZAA es, gemeinsam mit ihrem Publikum in Geschichten einzutauchen, die gleichzeitig persönlich und universell sind. Ihre deutschen Texte sprechen direkt aus dem Herzen – klar, intensiv, oft melancholisch und nie kleinlaut.
Keezaa steht an den Landungsbrücken in Hamburg, im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen, gekleidet in ein schwarzes Outfit.
Wendepunkt Pandemie – mit ihrer 20-jährigen Erfahrung in verschiedenen Bands sowie auf kleinen und großen Bühnen, nutzte KEEZAA die Herausforderungen der Pandemie Anfang 2020 als Chance, sich musikalisch zu emanzipieren und ihr Soloprojekt zu starten. Seitdem hat KEEZAA konsequent an ihrer eigenen Musik gearbeitet, sowohl als Texterin als auch Produzentin – frei von Konventionen und mit einem tiefen Bedürfnis, ihre eigene musikalische Sprache zu finden. Als selbstbewusste Frau mit starker Bühnenpräsenz ist es ihr ein besonderes Anliegen, andere Frauen zu ermutigen ihren eigenen Weg zu gehen. Mit ihrer Musik geleitet von ihren Werten vermittelt sie eine Botschaft der Stärke und Selbstbestimmung. Frei von Barrieren, Stereotypen- und Schubladendenken.
KEEZAAs Auftritte sind intime Erlebnisse. Hier treffen anspruchsvolle Texte und satte Beats auf ihresgleichen. Ihre Nähe zum Publikum, die direkte Kommunikation und ihre authentische Bühnenpräsenz schaffen eine Verbindung, die über die Musik hinausgeht. „Nicht alles ist immer seicht und zum Wohlfühlen und Abschalten – es geht mir darum, dass die Menschen sich in meinen Songs in allen Facetten und Gefühlen wiederfinden.“
Kontakt: Lisa Fritzsch
E-Mail: l.fritzsch@visible-artists.com
Telefon: 01702027404
Wohnort: 20097 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Tanja Möbius
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 10. März 2025 um 13:00
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/ubahnstreik
Social Link 2: http://linktr.ee/zeitstrafe
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/2BYRmxXW01Bsco0UdBXccV?si=JjRMXvrDRnOUIXleVPAaPw
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/14xgllYH24kaofJRM5iqRb?si=gE2-S2nrQA2uNKyCCMKIrw
Song 2: https://open.spotify.com/track/1We5eVpYpeA7wT2Z5S7F2X?si=2qhceQhnSc6awG32Ef8RfA
Song 3: https://open.spotify.com/track/2R3HdYLzfv0LI5argg0yq1?si=laFemnP2TraW-a_YkkjdeA
Video: https://youtu.be/Fnrt5k7mOmE
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DAqFAYVMYSs/?igsh=MXBnbTFzaHBkNmkybg==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Seit knapp zwei Monaten bin ich bei Karsten Jahnke 🙂
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Bei Zeitstrafe, seit einem Jahr 🙂
Erfolge:
Ich bin ja noch recht neu dabei (meine erste EP erschien letzten Sommer) und bisher fühlt sich alles irgendwie wie ein Erfolg an.
Bandinfo:
Jule ist das neue schwarze Sternchen an St. Paulis morschem Musikfirmament.
Irgendwie schon Singer/Songwriterin, but make it punk und da ist einfach
dieser unverblümte Rap-Einfluss, der nicht ausbleibt, wenn du 25 bist und das
halt die letzten zehn Jahre viel gehört hast. Jule macht Musik, weil „mein Kopf
sehr laut ist und mir das hilft, mit allem umzugehen“. Die Debüt EP „Im Regio
weinen“ erschien am 12. Juli auf Zeitstrafe und umfasst sechs
unkonventionelle, bewegende, (tatsächlich) schonungslos persönliche Songs.
Zwischen zweifelhafter Medikation und Heartache, direkt aus dem twenty-
something Leben vom Hamburger Berg. Alles wie immer, alles immer anders.
Kontakt: Jule Gelhae
E-Mail: julegelhar@googlemail.com
Telefon: 015159051455
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Jule
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 10. März 2025 um 16:27
Website: [91]
Social Link 1: http://www.gutekatzeboesekatze.de
Social Link 2: https://www.instagram.com/gutekatzeboesekatze/
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCOAVDCZGYzji8Wt_CTLsIPQ
Audio:
Song 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/lhbvk1b7nzvxv4blen4qv/1.-Gute-Katze-B-se-Katze-Ernst-Pre-Release.wav?rlkey=u29uwalaxuf1v7row95pqcwus&st=mlnvo9ki&dl=0
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/08tlgm1hv2efp2n4fwon1/2.-Gute-Katze-B-se-Katze-Hallo-Nachbar-Pre-Release.wav?rlkey=3kjlblrm282gu078961dvij25&st=ws0fckkg&dl=0
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/album/7Cyujo3IDeoM5XmITclImY?si=p6mmGxVQQoK62Wz7a4bIuA
Video: https://www.youtube.com/watch?v=UoeP_j8ykTM
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/tzN295uWUY8?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Waldinsel Records seit 2022
Erfolge:
Wir spielen am 01. Mai 2025 auf einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in HH-Barmbek, am 01. August auf dem Christopher Street Day in Hamburg und am 23. August auf dem Festival „Jamel rockt den Förster“. Wir verstehen uns als Band mit weltoffenen Herzen, politischem Profil und klarer Kante – und werden so wahrgenommen!
Im Sommer 2025 veröffentlichen wir unsere erste Vinyl-Single. Dafür erhält unser Label Waldinsel Records die Hamburger Labelförderung. Die drei eingereichten Songs „Ernst“, „Hallo Nachbar“ und „Mein Herzsong“ werden auf dieser Vinyl erscheinen und sind bisher unveröffentlicht.
2025 spielen wir Konzerte in ganz Deutschland (Kiel, Husum, Osnabrück, Dortmund, Dresden, Dessau, Unterwaldhausen (Bodensee), Hamburg, Hamburg, Hamburg…)
2021 – 2024 spielten wir u.a. in folgenden Hamburger Clubs: Molotow, MS Stubnitz, Markthalle, Hafenklang und Rote Flora.
2024 waren wir Finalist*innen des Krach & Getöse Preises.
2023 erhielt unsere Sängerin Rosa Licht das Pop-Stipendium des BV Popularmusik.
2022 erhielten wir die Künstler*innen-Förderung der Initiative Musik.
2021 gründeten wir die Band GUTE KATZE BÖSE KATZE.
Unser eigentlich größter Erfolg ist, dass wir von der Kunst leben und gleichzeitig Kinder großziehen. Wir balancieren wie drei Katzen auf der Mauer zwischen Kunst & Care-Arbeit. Dabei arbeiten wir seit 2021 mit dem kleinen Label Waldinsel Records zusammen, erspielen uns eine Fanbase und verzeichnen Bookings vom Bodensee bis nach Kiel, von Dresden bis nach Dortmund – alles DIY, ohne Booking-, Promo- oder Marketingagentur.
Bandinfo:
Kuschelpunk aus Hamburg: feministisch, politisch, freundlich! Das Trio GUTE KATZE BÖSE KATZE kennt nur Superlative: Deutschlands heißeste Drag-Gitarristin Campina de la Fuente spielt atemberaubende Gitarren-Soli und gibt der Band einen frivolen Hauch! Axel Hollywood trägt die engsten Hosen Hamburgs und spielt fulminant Schlagzeug. Die Frontfrau Rosa Licht ist wohl die liebenswürdigste und stimmgewaltigste Sängerin seit Nina Hagen.
Kontakt: Axel Hollywood
E-Mail: miau@gutekatzeboesekatze.de
Telefon: 017692109966
Wohnort: 22880 Wedel
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Campina de la Fuente, Axel Hollywood und Rosa Licht
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 10. März 2025 um 21:40
Website: [91]
Social Link 1: https://www.tiktok.com/@emyofficialmusic
Social Link 2: https://www.instagram.com/emyofficialmusic/?hl=de
Social Link 2: https://www.youtube.com/@emyofficialmusic
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/4Dgq87RfYOa17zF5UiXvrX?si=AMEuVzvKRIqgfLIe9DDAcw&context=spotify%3Aartist%3A1SURHwqN7bc8HNveYwPEiu
Song 2: https://open.spotify.com/track/3kRoFziEDQDnrc5bEbws7A?si=gL1G1qzGRca0DhjPQuZq9w&context=spotify%3Aartist%3A1SURHwqN7bc8HNveYwPEiu
Song 3: https://open.spotify.com/track/63ntHbIcdqdFuHCwZOtZUE?si=aoTBKESfQT2ou7rHB1kxJg&context=spotify%3Aartist%3A1SURHwqN7bc8HNveYwPEiu
Video: https://www.youtube.com/watch?v=MD4yQMQLJh8&pp=ygUURW15IHBlcm9uYSBub24gZ3JhdGE%3D
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fo/av9ilaghb2r76ksy6614w/ALUz8ctDItUzHjXDFa7rSaM?e=1&preview=EMY_Live_Snippet.MOV&rlkey=yx3i5uaofsq450r6xgkbn7v08&st=7x07m2kd&dl=0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
2021 lernte ich den Musiker Nico Suave kennen. Mit meinem ersten Besuch in seinem Tonstudio begann für mich, damals 18 Jahre alt, ein ganz neues Leben. Nach unserer gemeinsamen Debüt-Single Camouflage durfte ich im Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2022 antreten. Gemeinsam mit Team Liebe und dem Song Hallo Welt belegten wir den dritten Platz.
Ich wuchs nicht in einer künstlerischen Familie auf, ich begann allein in meinem Kinderzimmer zu singen. Mittlerweile schreibe ich meine eigenen Songs und konnte durch andere Künstlerinnen viel Erfahrung sammeln. Auf der Bühne stand ich bereits mit Sängerinnen wie Jan SEVEN Dettwyler, Teesy, Stefanie Heinzmann und Michael Schulte. Für Shows reiste ich bereits quer durch die Republik.
Nun habe ich meine zweite EP Licht und Schatten veröffentlicht und bin bereit, meine ganz persönliche Geschichte mit euch zu teilen.
Bandinfo:
Ich bin EMY, 22 Jahre alt und südlich der Elbe Hamburgs geboren. Seit ich klein bin ist Musik meine größte Leidenschaft. Meine Songs sind der Spiegel meines Lebens. Jeder meiner Tracks ist autobiografisch und ich lege einen großen Fokus auf meine Texte. Jeder meiner Songs ist ein Teil von mir und meiner Geschichte. Mein Musik hilft mir Lebensabschnitte zu verarbeiten, die schönen und weniger schönen Momente. Wenn ich Menschen mit meiner Musik emotionalisieren kann ist es das größte für mich. Das ist der Grund warum ich meine Musik veröffentliche.
Kontakt: Emely Ann-Marie Tuch
E-Mail: emyofficialmusic.info@gmail.com
Telefon: 01749282830
Wohnort: 21218 Seevetal
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: EMY (Emely Ann-Marie Tuch)
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 11. März 2025 um 14:56
Website: [91]
Social Link 1: https://www.billyzach.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/billy_zach_band/
Social Link 2: https://www.youtube.com/watch?v=t5qnMVncRTg&list=PL7fqS4vbI15Oa-JYOzxmJq4MBcopDVfaD&pp=gAQB
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/789HYoTaFfvqvXodVbZ8Hp?si=730c0934f7af41ac
Song 2: https://youtu.be/XD3n9jVa2Vg?si=pAIeRDP7g3u3-8oD
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/3HTCn8Xvh0U1DeKJDQclEb?si=38d4eb0eef1342f7
Video: https://www.youtube.com/watch?v=QIjgC6RsYAk
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/ejkULha5rt0?si=kF8PPOf0JH8Erc0P
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
LaPochetteSurprise Records seit 2021
Erfolge:
– jeder Live Auftritt ist es wert und ein Erfolg
– jedes Release ebenso
…
Bandinfo:
Lärmige Riffs, hallige Hallräume, krachende Drums, ein monotoner Bass und nörgelndes Gemurre. Ein bisschen Melancholie. Billy Zach ist Gitarrenmusik; wütend und laut, manchmal melodiös und bedrückend. Postpunk mit Noise Einschlägen.
Das Projekt entwickelte sich trotz unstetigen Entwicklungen beharrlich weiter und die aktuelle Live-Equipe besteht aus vier Mitgliedern wohnhaft in Hamburg.
Beschreiben würde Billy Zach ihren düsteren Postpunk Sound liebevoll als das raue Schmirgelpapier des Großbaumarktes Popmusik – und verbildlichen damit den glättenden und zeitgleich aufreibenderen Charakter einzelner Songs. In der Tat sind Widersprüche weniger gefürchtet als vielmehr stetiges Stilmittel, egal ob musikalische Kontrapunkte oder lyrische Paradoxon.
Billy Zach setzt Dunkles ins Licht, flüstert zu laut und lacht mit Tränen in den Augen. Ihre Musik verdeutlicht, wie zerrissen und verbunden Momente, Zustände oder Beziehungen sein können ohne den Finger dabei zu heben. Live wird es wird auf den Moment ankommen.
Kontakt: Maximilian Zacherl
E-Mail: billyzach@gmx.de
Telefon: 015120761860
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 11. März 2025 um 15:54
Website: [91]
Social Link 1: https://davidost.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/davidostmusic/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@davidostmusic
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5wvhoyZr7D74KbIccsWCZh?si=a6dd9d7a472b481d
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4oOYJDT0D6cgHsIyoqQSXv?si=0dede0f45b9944f4
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/16AhRHhShn0jbM20aAK9BC?si=28fb775e8def4bf0
Video: https://www.youtube.com/watch?v=oIcxDaVrD0k
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=dIrYZ_XmTjc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Christin Knäblein, Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH, seit 2024
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Features in nationalen Radiosendern & MTV Germany
– Placements in Spotify Editorial Playlisten „Fresh Finds GSA“ & „Fresh Finds Pop“
– Support Show für Catt, Oska, Stu Larsen, Ryan McMullan, Adam French, YellowStraps, Ruthven, Maverick Sabre, Trille
– Bundesverband Popularmusik Stipendiat 2022
– Debut EP gefördert durch Initiative Musik 2023
– Festival-Highlight: Samstag Abend Slot des U&D Würzburg 2024
– Ausverkaufte erste Headline-Show in der Hebebühne Hamburg Oktober 2024
– Teil der 27. Bandpool Generation 2025/2026
Bandinfo:
In 5 Worten: Intensiv, Markant, Alternative-Pop, Reflexion, Puls.
David Ost erzählt Geschichten mit vielschichtigen Vocals, die von modernen Sounds zwischen James Blake, Matt Corby und Bon Iver getragen werden. Seine musikalische Reise führte ihn von Irland über China bis nach Glasgow, wo eine Open-Mic-Nacht alles veränderte. Mit seiner Debüt-EP Good Enough (2023) zeigte er sein Talent für emotionales, filmisch inspiriertes Songwriting. Live begeistert er solo mit Gänsehaut-Momenten und mit Band in voller Wucht. Nach Festival-Highlights wie dem U&D Würzburg und einer ausverkauften Headline-Show in Hamburg arbeitet er 2025 an seiner nächsten EP.
Kontakt: David Ost
E-Mail: davidostmusic@gmail.com
Telefon: 017664372215
Wohnort: 20459 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Sabine „Monti“ Müller, Marvin Klopfer, Daniel „Herdplatten Herbert“ Pflumm
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 11. März 2025 um 16:18
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/st.josyy/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@saintjosy
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@saintjosy
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1vFRsjgyxDaiNcf8VIL3qS?si=9a2fbdae78494041
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1dhl6KQOjJnnTV7sm4TUke?si=732f6223be8843f6
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/5sWGIuDRlkPVj35IxSAgqO?si=7e3b9b4478b64496
Video: https://www.youtube.com/watch?v=ycZKNMayCWM
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=DfrY-gfHcog
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ich spiele Support bei AB Syndrom in fünf Städten
Bandinfo:
Experimentelle Pop Musik, die eine hoffnungsvolle Spur hinterlassen kann. Die Texte sind sanft, aber direkt – mal anklagend, mal verträumt, und immer auf der Suche nach Intimität. Versuche die Gegenwart zu bewältigen, durch einer Resilienz, die aus Verletzlichkeit wächst. Von eingängige Melodien und unterschwellige Rhythmen getragen, spiegeln sie sich auf eine Weise wider, die sowohl dezent als auch selbstbewusst sind.
Kontakt: Josefine Kröll
E-Mail: contact@saint-josy.com
Telefon: 01785815524
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Josefine Kröll, Lucas Hoge
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 11. März 2025 um 17:03
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/fuckinbabyzay?igsh=MWFycTJreHY5eHVtMQ%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@musicbybz?_t=ZN-8ub1w5v0wTv&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@fuckinbabyzay?si=uOW0rJe2u9KMLshC
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/7tuytBFeRKv6FynvFI6qgk?si=0eBvQqk7S3yBoU1e9HUNSQ
Song 2: https://open.spotify.com/track/2QWSlDHJcekjdxYKddBUPp?si=C21ecmnURJCypPvYPQzuxQ&context=spotify%3Aalbum%3A4HxMe8etwZvJMn5Om2hKaN
Song 3: https://open.spotify.com/track/7KMWrD4UIEY7SuzzxgfxmY?si=pUvmqyarReG012rTQSTi4w&context=spotify%3Aalbum%3A1CHE2J4xL2N0bZbI12hz02
Video: https://youtu.be/pO3HXfEbIds?si=uK_vwkabh3yhWhQi
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DGBBilFI6af/?igsh=dDQ1dmM1Nmxwc3I1
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Ich bin bei Mattmüller Casting seit Sommer 2023, hatte bislang jedoch noch keinen Job.
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
1. Preis und Gewinnerin von „Ögers Musikreise“ beim Henner-Krogh Förderpreis 2020 / unabhängig meine Musik aufnehmen und produzieren zu können.
Bandinfo:
wer ist babyzay?
2001 in Frankfurt am Main geboren und seit 2020 in Hamburg zuhause, spielte sie das erste Mal Klavier bevor sie überhaupt stehen konnte.
Singing- und Songwriting waren von kleinauf ein Teil ihres Lebens, worin sie sich ausdrückt und ihr Wesen sowie Gedanken widerspiegeln. Inspiration nimmt sie aus eigenen Erfahrungen, Begebungen und Wahrnehmung ihrer Umgebung, nah stehender Menschen und sich selbst. Tiefgründig und emotional sowie ehrlich und ungefiltert.
Zwischen Herzschmerz und Lebensfreude, Optimismus und Hoffnungslosigkeit beschäftigt sie sich mit dem Kern der Seele, welcher uns alle bewegt und verbindet.
Von HipHop zu Pop, von Electro bis Indie oder Alternativ und Rock fügt sie Elemente aller Genres zusammen und legt sich nicht fest.
Sie macht sich zur Aufgabe, jeden von uns auf eine kleine Reise mitzunehmen, sie zu berühren, zum nachdenken zu bringen und sich auf den metaphorischen und verträumten Stil einzulassen.
Was würde sie mit dem Gewinn erzielen?
Der Gewinn würde definitiv in zukünftige Projekte und Vermarktung fließen. Gute Produktionen sowie Werbung, um die Musik an die Menschen zu bringen, sind teuer und sprengen meistens das Budget. Es ist wichtig gehört und gesehen zu werden, das richtige Umfeld aufbauen zu können und Zeit für kreativen Raum zu schaffen.
Kontakt: Zaynab Abdelkarim
E-Mail: babyzay.music@gmail.com
Telefon: 01788998445
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Zaynab Abdelkarim
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 11. März 2025 um 17:58
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/i.am.lahousse
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@i.am.lahousse
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/72BW2OsNieIAw8afzKee93?si=D2wzw87qRwq6M0kIyG7GqA&context=spotify%3Aalbum%3A3UumHwjqRRyIh4qiw17lD7
Song 2: https://open.spotify.com/track/5HlH4tCp5kS2UIlV9iOJCI?si=XWMQbpgSThuw2CzachCC9Q&context=spotify%3Aalbum%3A3UumHwjqRRyIh4qiw17lD7
Song 3: https://open.spotify.com/track/0gcovX4onkEiYRKOsSjwnq?si=9_A8cVWvR-mNGj_q_8AY-Q&context=spotify%3Aalbum%3A3UumHwjqRRyIh4qiw17lD7
Video: https://youtu.be/ZYGAxTlZAWE?si=Sx9CCZHXYxaSmrKd
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/e3-W_fAP2Yc?si=cEB6L5-w0rNMtisQ
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mit meiner ersten EP habe ich die 3.000 monatlichen Hörer*innen auf Spotify geknackt und konnte meine Musik einem stetig wachsenden Publikum präsentieren. Ein besonderes Highlight war meine EP-Release-Party im letzten Jahr, bei der ich mein erstes Konzert als Solo-Künstlerin gespielt habe – ein Moment, der für mich den Startschuss für vieles mehr bedeutet.
Bandinfo:
lahousse macht Indie Popmusik mit Haltung – direkt, charmant und mit einem Gespür für die schön-chaotischen Seiten des Lebens. Ihr Sound bewegt sich irgendwo zwischen süß und frech, verpackt in eingängige Pop-Vibes, die den perfekten Soundtrack für all die unerwarteten Wendungen des Lebens liefern.
Als Künstlerin ist lahousse mehr als nur ihre Musik – sie ist eine Geschichtenerzählerin des modernen Datings, irgendwo zwischen herzergreifend und urkomisch. Ihre Texte sind direkt, nahbar und bieten die perfekte Mischung aus Trost und Augenzwinkern.
Ihr großes Ziel? Die ultimative Crazy Catlady zu werden – und dabei jede Macke zu feiern, statt sie zu verstecken. Ihre Musik ist eine Einladung, sich ins Chaos zu stürzen, das eigene wilde Ich zu entdecken und einfach loszulegen – ohne sich um Perfektion zu scheren.
Kontakt: Sabrina Lahousse
E-Mail: sabrina.lahousse@gmail.com
Telefon: 015150718516
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Sabrina Lahousse
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 12. März 2025 um 0:56
Website: [91]
Social Link 1: https://fraupaul.band
Social Link 2: https://www.instagram.com/fraupaul_band/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@fraupaul_band
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1BM0TPPRbysTs8SGuc9mP5?si=217087a3b73f4240
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2HKjhHRexqfV7tVs6JWkcm?si=72f2b97a70a14df8
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6O9Vikyt7QBdegIof8asVu?si=5474b509e8f24740
Video: https://youtu.be/VK093tp9XQ4?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=mdKdK8F5660
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
The Living Proof Agency, seit Januar 2025. Davor 2 Jahre Spider Promotion
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Dackelton Records, seit 2023, ab der zweiten EP
Erfolge:
– seit 2022 zwei EPs digital & physisch (CD) veröffentlicht
– im Februar 2025 Debütalbum digital & physisch (CD + Vinyl) veröffentlicht, Erstpressung Vinyl (300 St.) fast ausverkauft, Nachpressung veranlasst
– Playlist-Listings (Spotify: Klare Kante, Out of Vogue, TIDAL: Rock&Ampere)
– seit erster Show 2022 bisher 110 Konzerte im DACH-Raum gespielt
– in Hamburg waren Liveshows die letzten 5x ausverkauft, zuletzt im Hafenklang (Dez 24)
– Headliner-Tour in 13 deutschen Städten für diesen Herbst geplant, Jahresabschlusskonzert im Knust
– eigene Crowdfundingkampagne für Albumproduktion erfolgreich abgeschlossen (14.550€)
Bandinfo:
FRAUPAUL
Wenn es sie nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden. Diese Band ist anders und genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Direkt, kraftvoll und on top intelligent. Lisa Paul, Mary Vonk und Linda Sidaro machen Alternative Punkrock und haben sich 2021 in Hamburg gegründet. Seitdem haben sie sich enorm viel Respekt und Anerkennung erspielt:
“FRAUPAUL ist eine klare Empfehlung. Hier geht es schnörkellos und energiegeladen mit deutschen Texten zur Sache.” Rocktimes
“I absolutely recommend to give these girls a listen. Great songwriting, powerful rock and the cool touch of punk music.” Flyctory
“FRAUPAUL gehören zu den spannendsten Newcomern.” Blattturbo
”Vorzügliche Kapitalismuskritik” Artnoir (CH)
“Was für ein lustvolles Geballer!” Sascha Krüger, Visions
“FRAUPAUL verspricht frischen und kraftvollen Punkrock ohne Schubladen-Klischees” mix1
Mühelos vereinen FRAUPAUL ihre unterschiedlichen Backgrounds zu einem uniquen Sound. Breite Gitarrenwände, starke Rhythmik und Fokus auf den Gesang. “Musikalische Wucht trifft auf gesellschaftliche Relevanz.“ – Blattturbo.
Frontfrau und Namensgeberin Lisa Paul singt, spielt Gitarre, produziert und textet mit Fokus auf Beziehung, Politik und Mental Health: “Ich hab so viel Schwieriges erlebt, bin durch Exzesse, Depression und Burn Out gegangen. FRAUPAUL ist meine Emanzipation daraus.” Mary Vonk spielt Bass, singt Backings und leitet die Bandlogistik. So extrovertiert sie auf der Bühne ist, so sehr macht ihr ihre soziale Phobie im Alltag zu schaffen: „Auf der Bühne schrei ich die Leute an und Zuhause trau ich mich kaum, den Nachbarn nach meinem Paket zu fragen.“ Wie befreiend es ist, aus seinen Mustern auszubrechen und dabei zu sich selbst zu stehen, davon können die beiden buchstäblich ein Lied singen. “Trau dich Baby! Zeig, was du kannst! ist deswegen auch unsere Message,” bekräftigt Linda Sidaro. Als Drummerin gibt sie nicht nur auf der Bühne das Timing vor, sondern hat auch Backstage immer ein gutes Gefühl für den passenden Spruch im richtigen Moment.
So verschieden die Persönlichkeiten, so individuell entstehen auch die Songs von FRAUPAUL: Lisa schreibt Texte und Gitarrenparts, recordet die in ihrer Küche und schickt Mary und Linda eine Skizze. Sie entwerfen unabhängig voneinander ihre Instrumentalspuren, dann wird live im Proberaum zusammengesetzt. Dieser Überraschungsmoment ist jedes Mal aufregend, denn er bedeutet auch, aus der eigenen Comfortzone herauszugehen und sich dem Urteil der anderen auszusetzen. Dennoch ist der Proberaum im Bunker ein Safe Space für die drei. Hier wird ausprobiert, am Arrangement gefeilt, verworfen und neu gedacht. Alle Proben werden mitgeschnitten und dann, wieder Zuhause, angehört und beurteilt. Das Ganze wiederholt sich so lange, bis der Song fertig ist. Raum geben und konfrontieren. Wirken lassen und Dialog.
Dass FRAUPAUL nicht nur sich selbst, sondern auch ihrem Publikum genügend Raum geben, dürfte auch die Anziehungskraft ihrer Liveshows erklären. Zwischen nachdenklichen Songs und Mitmachparts binden sie ihre Fans ein, sei es mit einer emotionalen Ansage oder überraschenden Stopptanz-Aufforderungen.
“FRAUPAUL hatten uns bestens im Griff.” Artnoir
“FRAUPAUL provozieren gerne, hauen drauf und nehmen unseren Alltag auseinander – und das mit so viel Sympathie, dass es eine Freude ist!” Musik unterm Radar
“Ein Kick-Ass-Auftritt mit viel Spaß inne Backen.” dremufuestias
“Zwischen Fragilität und Explosion. FRAUPAUL live sind ein Must-see!” blattturbo
Oder wie FRAUPAUL es formulieren würden: “Es gibt Leute, die spielen Konzerte, wir spielen Shows!” So verwundert es nicht, dass die Band ihr Publikum von Sylt bis Solothurn in nur drei Jahren schon über hundert Mal in den Bann gezogen hat. Sie gehen ihren Weg, selbstbestimmt und ambitioniert.
Ihre erste EP “Gut genug” (2021) ist komplett in Eigenregie entstanden – in Küchen, Wohn- und Schlafzimmern. Lisa verrät: “Ich hatte mir angelesen, wie man aufnimmt, dann haben wir uns das Nötigste an Equipment besorgt und es einfach ausprobiert.” Die Dinge auf eigene Art anzugehen und sich nicht groß reinreden zu lassen, ist elementarer Bestandteil der Bandphilosophie. Nur ein Jahr später erscheint die zweite EP “Was, wenn wir dann durchdrehen”, dieses Mal professionell produziert von Andreas Weidinger (Filmmusikkomponist u.a. für “Tatort”).
“FRAUPAUL schaffen es, dem nicht immer sehr kreativen Punk-Genre einiges Neues zu entlocken. Das abwechslungsreiche Songwriting, die fette Produktion, die sympathische, ehrliche Art der drei Musikerinnen und die verdammt guten Songs machen «Was, wenn wir dann durchdrehen…?!» zu einer hervorragenden EP.” Artnoir
“Diese Band hat etwas zu sagen, und sie sagt es auf ihre eigene, kraftvolle Art und Weise. Ein beeindruckendes musikalisches Werk von bemerkenswerter Reife und Selbstsicherheit. Gleichzeitig behalten sie ihren Sinn für Humor bei, was die Songs zugänglich und einprägsam macht ” Frontstage Magazine
“Irgendwo zwischen Punk und Indie angesiedelt lässt es das Trio ordentlich krachen.” Terrorverlag
“Klar und unmissverständlich tragen FRAUPAUL ihre Botschaften vor, selbstbewusst und mit einer gesunden Portion Optimismus.” Rocktimes
“FRAUPAUL lassen hier nix anbrennen und präsentieren sich als freches Punk-Trio, das ein geschicktes Händchen für Ohrwürmer mitbringt.” Musikreviews
Anfang 2025 veröffentlichen FRAUPAUL nun ihr Debütalbum “Hol mir die Sterne zurück” via Dackelton Records, für dessen Realisierung sie eine Crowdfundingkampagne organisiert haben – mit Erfolg. So sind innerhalb von vier Monaten 14.550 € durch Spenden von Fans und Supportern zusammengekommen, mit denen die umfangreiche Studioproduktion finanziert wurde. Das Album erscheint auf CD und Vinyl, begleitet von entsprechendem Merch. “Burn Out”, “Leben” und “Streichholz” sind als Singleauskopplungen mit Musikvideos erfolgreich in verschiedenen Playlists gelandet (Spotify: Klare Kante, Out of Vogue, TIDAL: Rock & Ampere).
“Eine ehrliche Bestandsaufnahme des Alltags. Erneut zeigt die Band ihr Talent, alltägliche Gefühlswelten in authentische und kraftvolle Musik zu verpacken. FRAUPAUL liefern keine einfachen Antworten, sondern halten uns einen Spiegel vor und erinnern daran, dass das Leben oft ganz anders spielt, als wir es uns wünschen.” Blattturbo
“Protest hat kein Ablaufdatum und Punk ist 2025 durchaus eine Überlegung. Geile Platte!” Haubentaucher
Diese geile Platte präsentieren FRAUPAUL auf ihrer “Aber Hallo!” Tour 2025, für die erstmals ein eigener Lichttechniker mitreist. Fans und Neugierige dürfen sich auf eine ausgefeilte, abwechslungsreiche, intensive Show freuen – Aber Hallo!
FRAUPAUL im Gespräch mit Saskia Rienth-Hinkelmann
Februar 2025
Kontakt: Lisa Paul
E-Mail: info@fraupaulband.de
Telefon: 015736399380
Wohnort: 22763 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Lisa Paul, Mary Vonk, Linda Sidaro
männlich:
weiblich: 3
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 12. März 2025 um 11:05
Website: [91]
Social Link 1: https://open.spotify.com/intl-de/artist/1kuncaRduf9RPyUqUQtdt9
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@vertigohil
Social Link 2: https://www.instagram.com/p/CyoW5Dfsizg/?api=1
Audio:
Song 1: https://youtu.be/_9dqe0dU31A?feature=shared
Song 2: https://open.spotify.com/track/67CjZPTWTQg5U6tbNgF33s?si=W2FHBH8cSeyqDgbJXCpQZw
Song 3: https://www.youtube.com/watch?v=-tavTZ2GBtw
Video: https://www.youtube.com/watch?v=BO3HkI7Ixak
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.krachundgetoese.de/wp-content/uploads/2025/04/250403_vertigo_hill.mp4
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben zwei Songs für einen amerikanischen Dokumentarfilm Film geschrieben, der noch veröffentlicht wird. Es geht im großen Kontext um das Thema Whistleblowing.
Bandinfo:
Info:
VERTIGO HIL – Desert meets Blues meets Pop meets 21st
century. Ein Trio, das Aggregatzustände in Klang formt,
Temperatur in Sounds gießt – cool lässig sexy fett. Als
alles um sie herum still stand, standen sie auf und bringen
nun gewaltige Gitarren, satte Grooves und markante Melodien
in die Welt.
Kontakt: Barbara Hildebrandt
E-Mail: hillirock@gmx.de
Telefon: 017632541917
Wohnort: 22769 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Christian, Michel, Barbara
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 12. März 2025 um 16:17
Website: [91]
Social Link 1: https://www.giantcrow.de/
Social Link 2: http://www.instagram.com/giantcrow
Social Link 2: http://www.facebook.com/giantcrow
Audio:
Song 1: https://youtu.be/2c2IHxoFA9k?si=ohBy1dVmbPbRD8Xu
Song 2: https://youtu.be/974RKrZF-1g?si=G3uiVLVrg6Zy5Vff
Song 3: https://youtu.be/hzNpckKi4C8?si=ymvpA-K6EkdsdQMQ
Video: https://youtu.be/rbTC3xGmFXI?si=gR4et4r5BTO904dC
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=zlYzE-UT5v0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Label: cosirecords seit 2024
Erfolge:
Album „In the Cut“
Musikvideo „Hands“
Live-Konzerte in Hamburg, Oldenburg, Dortmund, Oberhausen, Bonn, Lübeck, Hannover, …
Bandinfo:
Giant Crow – das ist Getöse aus Hamburg mit ordentlich Wumms! Die sechsköpfige Band mixt Alternative-Rock, Post-Punk und Neo-Psychedelic zu einem einzigartigen Sound, der mitreißt und überrascht. Was man hierorts als „norddeutsche Melancholie“ kennt, klingt in der Musik allzu deutlich an: Depressionen nie ohne einen gesunden Optimismus!
Kernstück der Band: die markante Stimme von Sänger und Banjospieler Nikolas Kuhl, die sich perfekt in die vielseitigen Arrangements einfügt. Justin Jardine zaubert auf der Gitarre Sounds, die von Nashville bis Post-Rock reichen, während Judith Krischke mit ihrem Bass zwischen folkig-jazzig und verzerrtem Distortion-Brett alles abliefert. Maline Zickow, eigentlich klassische Geigerin, sprengt alle Genregrenzen und verleiht der Band das gewisse Etwas. Elektronische Elemente am Rock-Drumset (Julian Claus) und an den Synths (David Kuhl) ergänzen den Bandsound zu einem erfrischenden Gesamtklang.
Live sind Giant Crow ein echtes Erlebnis. Die unbändige Spielfreude der Musiker:innen färbt auf das Publikum ab; ob es nun zum elektronisch aufgeladenen Post-Rock-Finale von City Lights entschwebt, zu Hands die Haare schüttelt oder beim Country-Shuffle-Banger Anthem die Füße nicht still halten kann. Eine Band, die mit Leidenschaft zündet – und einmal gehört, nicht mehr loslässt.
Presse:
„Genre-Grenzen sind da, um eingerissen zu werden. Das Ergebnis geht unter die Haut.”
Sonic Seducer
„Wie das ferne Amerika, blutig, wild, wie bei Cormac McCarthy, in einer fiebrigen Mischung aus Hank Williams, Creedence Clearwater Revival und Joy Division“
Chris Airoldi
„Auch wenn stilistisch der Grundton aus Folk und Rock vorherrscht, verschmelzt diese Band ebenfalls Nuancen aus dem Alternativen, dem Progressiven und nimmt Anleihen aus dem Post-Rock. Diese Mischung hebt die Hamburger auch von genretypischen Vertretern deutlich ab.“
Gezeitenstrom Musikmagazin
Kontakt: Judith Krischke
E-Mail: judithkrischke@yahoo.com
Telefon: 017696172024
Wohnort: 22087 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 6
Namen: Maline Zickow, Judith Krischke, Nikolas Kuhl, Justin Jardine, Julian Claus, David Kuhl
männlich: 4
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 12. März 2025 um 20:29
Website: [91]
Social Link 1: https://open.spotify.com/artist/0kxzBS8bnoQVlB31P4705Z?si=Hoz1lSdcR0mmiNbpbj0hRw
Social Link 2: https://www.instagram.com/motomoto.wav?igsh=MW5qZDExbXJucHpkZw%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/2dKpDTI7boS285gSOWiYXi?si=Fr38GwOSQVSAeCCtz-UgFg
Song 2: https://open.spotify.com/track/0tpZH1ROwkDFwS26sMQefs?si=WohVi1trRiei2NrGsRPyHg&context=spotify%3Aalbum%3A13RgwngkRqxSyWfrZkYalz
Song 3: https://open.spotify.com/track/7Mge89BxrQRCtUXv0Q3tWr?si=sRcrD812Q6ukpULAIIj33A
Video: https://youtu.be/ffSuGe3IsVQ?si=WqB_tYUNlc9O98vL
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/nmVyiIBRK4A?feature=shared&t=47
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Veröffentlichung einiger Herzensprojekte, Feature von Freunden, Auftritt Reeperbahnfestival, ein paar Klicks auf Spotify & SoundCloud
Bandinfo:
Hamburger Locals, von der WG in der Semperstraße ins Studio nach Hasselbrook. Ein musikalischer Freundeskreis der gerne Songs zusammen schreibt. Nicht kommerziell, nur DIY. MC Windhund könnte (sofern ihr uns wollt) von unserer Stage den Salto auf seine eigene machen 🙂 Liebe Grüße ans Team (Sektphilipp, Janko, Lasse und viele weitere)!! Wir werden so oder so zum Festival kommen und freuen uns schon
Kontakt: Moritz Schümann
E-Mail: motomotomusic@web.de
Telefon: 015128515529
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen:
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 13. März 2025 um 11:40
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/ottomatisch/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@kaugummiottomat
Social Link 2: https://soundcloud.com/ottomatisch63
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1kWQuTOWK2Sii2SuGaHCPS?si=02b21a13a2d74078
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5DeKoS0g6TSFUqn0D0EJCV?si=61ba745b40544e5f
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1SFBeK5tBGQw58HFEIgDgA?si=2b8e78a248574a07
Video: https://youtu.be/_DuZgfwc7-s?si=QSKgamgvw6MCPayh
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/shorts/tPIaVp_7nQE
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Als 19 jähriger Hamburger der seit 2023 Musik veröffentlicht war denke ich mein Auftritt als support act bei DANJU in der Hebebühne im Januar mein bis jetzt „stolzester Moment“, siehe Video 🙂 . Ansonsten freu ich mich natürlich auch immer wieder darüber dass mittlerweile konstant über 10.000 Leute im Monat meine Musik auf Spotify und Co hören und immer wieder mal Live zu spielen (zb. Auch letztes Jahr im Sommer auf der Altonale und im Dezember bei Terrain auf der Reeperbahn).
Bandinfo:
Hey 🙂 Ich bin Otto (ottomatisch) 19 und in Hamburg (Altona) geboren und aufgewachsen. Seit 2023 veröffentliche ich als Soloartist Musik die sich mittlerweile vom damaligen Rapsound in eine eher Pop/Rockige Richtung entwickelt hat. Auf gitarrenlastigen Instrumentals sing ich über meine Gegend, das Aufwachsen und Leben in Hamburg aber finde auch in vielen Songs einen Zugang zu einer gefühlsvollen Stimmung. Gesamtgesellschaftliche Themen wie Zukunftsangst, Liebe etc. ziehen sich durch meine Tracks und sind auch auf vielen unveröffentlichten Songs zu finden, die ich Live aber schon öfters gespielt habe. Seit 2024 veröffentliche ich nun Songs zu meinem Poprock/Indie Projekt, zuletzt am 7.3.2025 „Gegengift“. Im Verlauf 2025 erscheinen noch einige Singles, die dann im Herbst auf eine erste EP zulaufen sollen.
Kontakt: Otto Rasch
E-Mail: ottomatisch22@web.de
Telefon: +49 15157521774
Wohnort: 22763 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Otto
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 13. März 2025 um 15:37
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/blomenkamp_band?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@blomenkamp_?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Social Link 2: https://www.youtube.com/@Blomenkamp
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6cupCDN3cLSMs1awYOz6Fk?si=b74805ff44e848e1
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5sJBGzvoPtNEFKNQDMthIB?si=86b229c75c1743b3
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1DX68FwAzAtClbLirJAf0E?si=701eb9de93b04ca6
Video: https://youtu.be/zM3F69DTHUg?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=PECNNN6NIyI
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Im vergangenen Jahr waren wir Teil des Hamburger Hafengeburtstags, des Stadtfests St. Georg und des Stadtfests in Lüneburg. Diese Auftritte waren unsere bisher größten Live-Shows. Zudem wurden einige unserer Singles auf lokaler Ebene im Radio gespielt, unter anderem bei Tideradio, Radio Weser.TV und Campusradio FH Kiel.
Bandinfo:
Wir sind Blomenkamp, eine junge Band aus Hamburg. Musikalisch verorten wir uns zwischen Indie-Rock und -Pop, mit Ausflügen in andere Genres wie Ska und der Hamburger Schule. Ein fester Bestandteil unseres Sounds ist die Trompete, die immer mit dabei ist. 2023 gegründet, haben wir uns seitdem zunehmend auf den Bühnen der Region etabliert und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, unter anderem durch Auftritte auf dem Hamburger Hafengeburtstag, dem Stadtfest St. Georg und dem Stadtfest Lüneburg. Aktuell arbeiten wir an einer EP, die wir selbst produzieren.
Kontakt: Xaver Plümer
E-Mail: blomenkamp.band@gmail.com
Telefon: +49 170 1826013
Wohnort: 22549 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen:
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 13. März 2025 um 17:05
Website: [91]
Social Link 1: https://www.youtube.com/@Oli_Boli
Social Link 2: https://soundcloud.com/oli_boli
Social Link 2: https://www.instagram.com/olibolil2002/
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/oli_boli/a-bumblebee-with-disability-waggledance-demo-acoustic
Song 2: https://soundcloud.com/oli_boli/black-full-circle-rainbow-final-mastering-guitar-and-piano
Song 3: https://soundcloud.com/oli_boli/fear20240820_02-mp3
Video: https://www.youtube.com/watch?v=gzq6AXS-STg
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=Lykf9jOsN00
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
SPH Bandcontest 2023 bis zum Regio-Nord-Finale im IndraClub
Bandinfo:
Quirky Lyrics & Squiggly Melodies
Kontakt: Ole Keller
E-Mail: oliboli@web.de
Telefon: 015119726573
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Ole Keller
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 13. März 2025 um 17:59
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/infunk_band/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@infunk_band
Social Link 2: https://soundcloud.com/infunk_band
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/394hMkI9oWLX1Cxvi4lhPN?si=a8ab8f5e1615487b
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/65GNQE489TGNVujTxYSLfc?si=f0b14db43bc74e53
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6njphhghPqnSmoruQwqt70?si=84038ac9a5624554
Video: https://www.youtube.com/watch?v=XKzo1oAyl_M
Audiovisueller Mitschnitt: https://storage.googleapis.com/leitmotiv-multi/regio-video_neu-2024-10/415976/qf1ypncp2h1.png
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Erreichen des Halbfinales des SPH Music Masters Contest (2023)
– Veröffentlichung unsere ersten EP auf Spotify und allen anderen Streaming Plattformen (Ende 2023)
Bandinfo:
Wir sind eine Hamburger Hiphop-Band, bestehend aus Rap, Keys, Bass und Drums, die funkigen Hiphop machen. Manchmal haben wir auch ein bisschen Jazz mit drin, manches ist soulig, manches auch rockig. Neben dem Performen unserer Tracks (deutsche Texte) ist as Jammen/Freestylen immer ein fester Bestandteil unserer Live-Shows.
Kontakt: Florian Kosler
E-Mail: floriankosler@me.com
Telefon: 015731303248
Wohnort: 22763 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Josef Bauer, Mattis Huhn, Jonathan Seifert, Florian Kosler
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 14. März 2025 um 8:35
Website: [91]
Social Link 1: https://linktr.ee/migati
Social Link 2: https://www.instagram.com/migati.wav/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@migati
Audio:
Song 1: https://migati.bandcamp.com/track/demokratie-ins-mrt
Song 2: https://migati.bandcamp.com/track/unicorn-gymnastics-feat-lee-keanes-2
Song 3: https://migati.bandcamp.com/track/wenn-ich-erstmal-klar-komm-2
Video: https://www.youtube.com/watch?v=o6eWUcYgLU4
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/oECR9HlxgY8?feature=shared&t=37
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Mein erster Vogelball, das Konzert auf der Schaluppe (48h Wilhelmsburg), das Konzert im Südpol (Queerpool) und das Konzert im Nachtasyl (Nuit Blanche Party).
– Jede Queer Open Stage, die ich mitorganisieren konnte. Und die, die noch kommen.
– Der Song-Contest Volkslied3000, 2022.
– Auf ByteFM wurde ich mal als Electroclash-Revival angekündigt.
– Meine Kollaboration mit Lee Keanes. (Track und Musikvideo)
– Meine erste Main-Stage auf dem CSD München. Es hat geregnet wie blöd, aber die Leute waren cute und der Sound war toll.
Bandinfo:
Migati (er/ihm) ist der queere Performer und Produzent Michael Gaschler aus Wilhelmsburg.
Migatis treibender Electroclash/Hyperpop-Sound sind seine Dämonen, die sich auf der Tanzfläche in Konfetti auflösen.
In einer Welt, die nicht mehr funktioniert, setzt Migati der German Angst die Neon Brille auf und tritt dem Faschismus gegen das Schienbein.
Migati performt mit Synthesizer, Körpereinsatz und hat das Seepferdchen im Stagediving.
Am 14. März erschien die EP „Eat the Rich“ auf Bandcamp/Soundcloud/Youtube.
Am 23. Mai erscheint die EP auf allen Streaming Diensten.
Kontakt: Michael Gaschler
E-Mail: migati-music@gmx.de
Telefon: +4915901202838
Wohnort: 20539 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Migati
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe: 1
Beworben am: 15. März 2025 um 19:02
Website: [91]
Social Link 1: http://www.juliamccallion.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/julia_mccallion/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@Julia_McCallion
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4KTjWKGopXWkyFk9lpaclB?si=6cd9b1e881b048d2
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/6iWZ3nvuVpP2zvCpX8lIhj?si=668d1912a041448f
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/0IO2eLnyB7EoyBs1CnHyfW?si=499a59835f9f42d3
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Y-5H9ycYDhQ
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/mAQBIyTIUAc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Ausverkauftes selbstorganisiertes Konzert im Cascadas Club Hamburg
– 2 Buchungen auf dem Pink Pauli Festival Hamburg
2024 war ich Host der „Julia McCallion Stage“
– CSD Main Stage Buchung Hamburg 2025
– 3 Mal Gast bei „Late Night St. Pauli“
– selbstorganisierte kleine Norddeutschland Tour 2023
– First Class Deal mit Record Jet Ende 2022
Bandinfo:
Die Hamburger Pop Künstlerin Julia McCallion verbindet kraftvolle englische Texte, eingängige Pop-Melodien und Hip-Hop-Attitude mit treibenden Club-Beats. Ihr Motto: „Express Yourself!“
Mit energiegeladenen Performances, starken Botschaften und einer Bühnenshow mit 2–4 Tänzer:innen begeistert sie ihr Publikum.
2020 veröffentlichte sie während der Corona Pandemie ihre Debut Single Loco, die als Remix in den mexikanischen EDM Radio Charts auf Platz 1 landete.
2022 nahm Julia ihre erste EP I Want It All in Los Angeles auf, produziert von Jeeve Ducornet (u.a. Todrick Hall, Nicole Scherzinger…). Alle Texte schrieb sie selbst, unterstützt von Co -Songwriter Craig Desilva (u.a. Disney, NBC…)
2023 setze sie dann alles auf ihre Solo Karriere: erfolgreiche selbstorganisierte Shows in Hamburg, eine Tour durch Norddeutschland und ein Auftritt beim Pink Pauli Festival und weitere externe Buchungen.
2024 vernetzte sie sich weiter mit der US-Musikszene und performte bei Open Mics in LA, Detroit und New York. Gleichzeitig arbeitete sie intensiv mit Holojay an ihrem Debütalbum, das im November 2024 erschien – ein Collab-Album, für das sie seit 2022 an über 8 Songs gearbeitet hatten.
Neben zahlreichen Buchungen setzte Julia 2024 ihre selbst organisierten Konzerte in Hamburg fort – mit einem Meilenstein: Ende 2024 spielte sie ihre erste ausverkaufte Show im Cascadas, genau zum Release ihres Albums!
Ihr Erfolg blieb nicht unbemerkt: 2024 wurde sie erneut für das Pink Pauli Festival gebucht – diesmal als Host der „Julia McCallion Stage“ im HÄKKEN. 2025 folgt der nächste große Schritt: ein Auftritt auf der MainStage des CSD.
Ihre Mission: Frauen & die queere Community empowern!
Ihr Sound: Self-Love, Ambition & pure Energie!
Kontakt: Julia McCallion
E-Mail: contact.juliamccallion@gmail.com
Telefon: 1629010524
Wohnort: 22041 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Julia McCallion
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 18. März 2025 um 11:13
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/thistimeforrealband
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@thistimeforrealband
Social Link 2: https://www.youtube.com/@ThisTimeForReal
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3ON3ZMSOxhV5pkK2oDC69r?si=91c211e3c5f1487b
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0NhfSvAnKeFTF3yoXMBcwQ?si=0d8148b8ab074b75
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/64pomjhTqMjNFILGkPkC3N?si=a3202a4ab3904964
Video: https://youtu.be/r1-6q11ASW0?si=BcNrgNu-igEWCekS
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/4ZwevpYUr3c
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Mit This Time For Real veröffentlichen wir unsere Musik über das Hamburger Label Backseat, welches von Gitarrist Arne und seinem Geschäftspartner Sebastian Król in 2017 gegründet wurde.
Erfolge:
Im Januar 2024 haben wir an drei Tagen Musikvideos zu unseren ersten Singles Hanging On, Without You und Waiting gedreht. Wir freuen uns riesig, dass unsere Debüt-EP – digital und auf Vinyl – am 28. März erscheint.
Neben unserer Release-Show am 31. März (VVK: 77 Tickets, Stand 17.03.) werden wir 2025 deutschlandweit Konzerte spielen, darunter auch erste Festivalauftritte, z. B. beim Queer Music Festival in Leipzig und beim Obenair in Trier.
Auf Spotify haben wir aktuell 875 Follower*innen, und unsere Singles wurden bereits über 77.000 Mal gestreamt. Für Januar 2026 gibt es eine Anfrage für den kompletten Toursupport der Kölner Band Still Talk.
Auch nach dem Release der EP geht es weiter: Mehrere neue Songs sind bereits fertig aufgenommen, sodass wir kontinuierlich neue Musik veröffentlichen können.
Bandinfo:
Mit ihrer ersten EP „Fuck Heartbreak, I’m Over It“ (VÖ: 28.03.) präsentiert das Quartett This Time For Real aus Hamburg einen intensiven Sound, der sich zwischen mitreißendem Pop-Punk und tiefgründigem Emo bewegt.
Wenn die Wucht des Lebens mit aller Macht einschlägt, tut es manchmal gut, innezuhalten. This Time For Real aus Hamburg verleihen diesem Gefühl in ihrer Musik Ausdruck. In den Songs des Quartetts trifft die Energie von Pop-Punk-Größen wie Blink-182, Neck Deep oder Paramore auf Intimität und Verletzlichkeit, die auch von Phoebe Bridgers stammen könnten. This Time For Real sind die Reaktion auf eine Zeit, in der der kritische Blick nach innen oft vernachlässigt wird, auch wenn er eigentlich dringend gebraucht würde. Die Texte der Band verhandeln deswegen intensiv Auseinandersetzungen mit Liebe und emotionalem Chaos.
Hanging On fängt das Gefühl des Unverständnisses ein. Fee van Deelen reflektiert darin die Erkenntnis, einer Illusion nachgehangen zu haben, begleitet von einem pulsierenden Instrumental.
Without You vereint Melancholie und Energie. Der Song handelt von Herzschmerz, Trauer, Wut – und der Einsicht, dass Loslassen der erste Schritt zur Heilung ist.
Waiting beschreibt das Festhalten an einer unerfüllten Hoffnung. Die Entscheidung, nicht mehr zu warten, wird zur emotionalen Befreiung.
Don’t You Worry ist der emotionale Höhepunkt der EP: ein Song über innere Kämpfe, den Wunsch nach Kontrolle und die Erkenntnis „Es ist okay, wie es ist“ – ein Weg von Verzweiflung zu Erleichterung.
A Piece Of My Heart ist ein kraftvoller Abschied von alten Wunden. Der Schmerz klingt nach, doch über allem steht die Gewissheit: Es ist gut, dass es vorbei ist. Ein Song über das Zurückgewinnen des eigenen Herzens.
Der Opener Songs About You erinnert mit einer leichten Melancholie an die Schönheit des Verliebtseins. In der einen Sekunde fühlt es sich an wie Fliegen, doch sobald man zurück auf dem Boden ist, merkt man, dass die Augen geschlossen waren. Der Song schließt mit der Herzschmerz-Person ab, befreit das Herz und lässt das Fliegen wieder zu – diesmal, ohne dass es bricht.
This Time For Real kennen sich zu großen Teilen bereits aus Kindheitstagen. Schlagzeuger Gerrit Skott, Bassist Philipp Ebener und Gitarrist Arne Thamer sind im norddeutschen Buxtehude aufgewachsen. „Wenn man dort den gleichen Musikgeschmack hat, kann man sich nicht aus dem Weg gehen“, erklärt Thamer. „Wir haben sehr viel Musik zusammen gemacht und auch gemeinsam in Bands gespielt. Die Idee zu This Time For Real entstand aus dem Versuch heraus, die alte Band von Philipp und mir wieder zu reaktivieren. Bei der Arbeit an neuen Songs stellte sich aber schnell heraus, dass es in dieser Konstellation nicht funktionieren wird. Gerrit war zu diesem Zeitpunkt bereits lose involviert. Es genügte ein kurzer Anruf, und er war Teil der Band.“
Wirklich komplett fühlen sich This Time For Real aber erst, als Sängerin Fee van Deelen dazustößt. Van Deelen ist bereits seit längerer Zeit als Solokünstlerin aktiv. Ihre Musik wird getrieben von sanft rauschenden, elektronischen Arrangements, über denen gleichsam Emotionen von Introspektive und Dringlichkeit liegen. Was für eine Pop-Punk-Band zunächst kontraintuitiv klingt, wird für This Time For Real gerade der Grundstein für die Besonderheit ihres eigenen Sounds. Auch die großen Genre-Vorbilder der Hamburger Band hatten in ihrem Stil schon immer auch verletzliche Seiten gezeigt, die abseits massenwirksamer Emo-Hymnik funktionierten. Nie aber war dieses Element so zentral inhärent, wie es This Time For Real in ihren Songs zeigen. Dafür benutzt die Gruppe bisweilen auch Instrumentals, die pointiert vom üblichen Band-Instrumentarium abweichen, und setzen statt treibendem Schlagzeug und verzerrter Gitarre auf Streicher und Akustik. Bemerkenswert ist aber vielleicht vor allem, dass das Quartett sein Grundgefühl auch abseits solcher deutlichen Kontraste nicht verliert: In treibenderen Arrangements erzeugt gerade die Differenz zur melancholisch-weichen Stimme van Deelens eine bestechende Symbiose, in der This Time For Real eine zeitgeistige Gratwanderung auf den Grenzen von Aufbruch und Resignation, von Überwältigung und Widerstand, von Brisanz und Reflektiertheit zeichnen.
Live
31.03. Hamburg – Hebebühne
26.04. Leipzig – Queer Music Festival
14.06. Buxtehude – Altstadtfest
04.09. Trier – Obenair
Kontakt: Arne Thamer-Steinwärder
E-Mail: arne@backseat-pr.de
Telefon: 017683286547
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Fee van Deelen, Arne Thamer-Steinwärder, Philipp Ebener, Gerrit Skott
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 18. März 2025 um 19:24
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/heller.musik?igsh=MXdnanphM3F3cjFqYw%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@heller.musik?_t=8nO5kOjnjH7&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@hellermusik?si=GEMu4UIEH2MmG1i3
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2z9IwQM7fmoIlZX9LqEEJC?si=195f0a30c1b249cd
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2h7pd9qYUv1rgUtP0YAPlb?si=2e8fdaa9aa074e26
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/39T8nxGqoH0T7EgiBDmpzG?si=e50287b3f73e4454
Video: https://youtu.be/RwgsWQ_7atA?si=WvoKGu32dADHm6d8
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/5re3Oh1wf-k?si=M4Urp-2eSy0AuoXY
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mein größter Erfolg war der Auszug aus der Kleinstadt Bruchsal in BaWü nach Hamburg, um meinen Traum als Artist zu verwirklichen und Popmusik zu studieren. Seitdem sind meine ersten drei Singles der zweiten EP draußen, ich habe eine eigene Live-Band gegründet und konnte mithilfe erfolgreicher Social-Media-Promo online wachsen und u.a. im ausverkauften ‚Haus 73‘ und ‚Grüner Jäger‘ spielen.
Bandinfo:
Ich schreibe meine Songs – Texte, Melodien und Akkorde – alleine am Klavier oder an der Gitarre und arbeite mit Produzent:innen aus Baden-Württemberg und Hamburg zusammen. Meine Musik ist beeinflusst von meinem Aufwachsen in der Kleinstadt und Themen wie Einsamkeit und Feminismus. Soundmäßig bewegt sich das zwischen atmosphärischem Pop mit Trap- und Indie-Einflüssen, viel Liebe für Lyrics und zerbrechlichen Vocals. Letztes Jahr habe ich meine Ausbildung an der School of Music Hamburg abgeschlossen, jetzt bin ich Teil des Popkurses 2025.
Kontakt: Hannah Mannherz
E-Mail: hannahmannherz@gmail.com
Telefon: 015254638157
Wohnort: 20144 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Hannah Mannherz
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 18. März 2025 um 20:15
Website: [91]
Social Link 1: https://www.bahaproject.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/baha.project
Social Link 2: https://soundcloud.com/bahaproject
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4ypHpp1U8io8OMzLWsVTba?si=77b00d9140674603
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/298WeTOhsCbJfOUcmNzTEW?si=935d05d92b3a4d7f
Song 3: https://soundcloud.com/bahaproject/baha-project-live-fusion-festival-2024-extravaganza?si=712eb81b6c684d2dae0ae0d429f23c10&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://youtu.be/JWVIZwbyvCU?si=4gqv–4IZDVQXHLh
Audiovisueller Mitschnitt: https://vimeo.com/1065957777?share=copy
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ein besonderer Erfolg war unser Auftritt auf dem Fusion Festival (Extravaganza Bühne), wo wir nach Unwetter und Festival-Unterbrechung in kürzester Zeit einen leeren Floor füllten und schließlich vor über 1000 Menschen performten. Die Energie dieses Moments war magisch – ein Beweis dafür, dass unsere Musik Menschen verbindet.
Ein weiterer Meilenstein war der Videodreh zu „Let’s Run“ in den Straßen von New York – welches wir komplett in Eigenregie umgesetzt haben: von Konzeption über der Kameraarbeit bis zum finalen Schnitt.
Insgesamt war 2024 ein Jahr mit vielen Highlights und voller neuer Erfahrungen. Ohne Label haben wir unsere ersten Releases veröffentlicht und dabei bewusst neue Wege in der elektronischen Musik beschritten. Unsere Musik lebt von genreübergreifenden Einflüssen, kultureller Offenheit und einer tiefen Verbindung zum Moment. Wir experimentieren, erschaffen und erfinden uns immer wieder neu – unabhängig, mutig und mit künstlerischem Konzept.
Bandinfo:
Baha Project ist ein elektronisches Live-Duo, das musikalische Grenzen verschwimmen lässt und mit einer einzigartigen Fusion aus treibenden Beats, organischen Sounds und atmosphärischen Vocals neue Klangräume erschafft. Ihre Musik bewegt sich zwischen hypnotischen Club-Hymnen, sphärischen Soundscapes und tiefgehender Lyrik – mal pulsierend und ekstatisch, mal schwebend und introspektiv.
Die Songs von Baha Project sind eine immersive Reise, bei der Musik und visuelle Kunst zu einer Einheit verschmelzen. Sie thematisieren die Suche nach Heimat, das Eintauchen ins Unbekannte und die Auflösung von Zeit und Raum. Elektronische Rhythmen treffen auf poetische Bilder, die das Publikum in einen Sog aus Emotion und Bewegung ziehen. Dabei entsteht ein unverwechselbarer Sound, der Deep House, Techno, Ambient und weltmusikalische Einflüsse zu einem mitreißenden Ganzen verbindet und sich jeder Kategorisierung entzieht.
Geprägt von ihren multikulturellen Wurzeln, verbinden die beiden Musikerinnen verschiedene Einflüsse und Instrumente aus unterschiedlichen Kulturen mit elektronischer Klangästhetik. Als Multiinstrumentalistinnen und Produzentinnen kreieren sie ihren Sound von Grund auf selbst und formen so eine ganz eigene, genreübergreifende Klangsprache.
Baha Project ist ein kreatives Gesamtwerk, das von der Musikproduktion bis hin zu visuellen Konzepten eigenständig gestaltet wird. Diese Unabhängigkeit gibt Raum für stetige Weiterentwicklung und neue künstlerische Impulse.
Ihr Sound entfaltet live eine besondere Energie – irgendwo zwischen hypnotischer Club-Atmosphäre und cineastischer Weite. Musik, Bild und Bewegung verschmelzen zu einem Erlebnis, das über das Hören hinausgeht.
Kontakt: Janitha Banda
E-Mail: music@bahaproject.com
Telefon: 017663674674
Wohnort: 20537 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Janitha Banda, Juha Hansen
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe: 1
Beworben am: 19. März 2025 um 9:59
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/good_aftermoon_music/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Social Link 2: https://youtube.com/@goodaftermoonmusic?si=Y84bMdi07CtkOJWz
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/2CeTW9DHxLZtK4ZyAk2h1X?si=RY_KD3-RRgK2NrPuzaOWEQ
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1CpI3Vuem6pOfRUlJ0Omf7?si=da2256a0e6a44dbc
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5V8wwIYpaGpSpb5f0I0ezL?si=378b0cd36b2b4bce
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/7de02KxcanCmRW3Ej7GlRa?si=9e7ed2409fc24226
Video: https://youtu.be/9ZIGLobJa0g?si=nEQzD6uZwLWc0rFN
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/C8GpqFIoTS7/?igsh=MTc1NHA5cWVqNDBnZQ==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir sind sehr happy über folgende Erfolge:
– Über 5000 Plays unserer Single „Fly“, ohne dass wir in Promotionsagenturen o.Ä. investiert hätten
– Unsere komplette elektronische Live-Show ohne jegliche Nutzung von Backing Tracks
– Bereits mehrere Auftritte auf Festivals: U.A. beim Maifest in Lübeck, bei der MSNT im Wendland, Marschmosh bei Büsum
– Jeder Live-Auftritt hat bisher mindestens eine neue Bookinganfrage mit sich gebracht hat. Das zeigt uns, dass unsere Musik besonders live sehr gut ankommt!
– Jede wiederholte Buchung einer Location. Das bedeutet für uns, dass unsere „Kund:innen“ sehr zufrieden waren und sind 🙂
– Unser erster Live-Gig in der Loge in Berlin. Berlin ist halt toll.
– Die Veröffentlichung unserer EP „Blood“, die wir komplett selbst in No-Budget-Form produziert haben. Wir lieben das Gesamtkonzept dieser EP und arbeiten bereits fleißig an Songs für ein gesamtes Album.
Bandinfo:
Good Aftermoon is a Indietronica duo featuring singer & keyboardist Henny Holtz and Beat- and Bassmaker Knut Kintscher. Having met at a friends house and talking about music, they instantly started rehearsing together in the Kletteraugust Bunker Hamburg-Altona. Knut Kintscher, as an already established musician in various projects, is inventing energetic beats that make people move. His artistic achievements with Good Aftermoon are influenced by a long history of experience: He is performing with many DJs from Hamburgs electronic scene, as well as working as a recording engineer for the artists Anja Huwe and Manuela Rickers from X-mal Deutschland among others. With his solo-project Tantze Knut he as achieved over 50k streams on several streaming platforms. Henny Holtz, a performer on various stages withing many projects, is arranging her poetic lyrics in catchy melodies with polyphonic vocal arrangements. Her very unique singing style and voice, which is sometimes clear and radiant, sometimes gloomy and throaty was built in different music projects, varying from indie-rock to electro-pop.
Kontakt: Henrike Holtz
E-Mail: connect@goodaftermoon.de
Telefon: 01759933313
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Henny Holtz und Knut Kintscher
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 19. März 2025 um 10:01
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/derloenneberger/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@derloenneberger
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2ORYCXysaKLFLHq7VLmgez?si=3e65cc16e0fe46f2
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/6BgNaRs4Cm5F5keHvCcRMo?si=b7fc7535886d43b5
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6SKWCjYfVTLd2KA9Vdwddp?si=7939dda75d1c4aa2
Video: https://www.youtube.com/watch?v=2uatG5KRjx8
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/drive/folders/1AeZYgiiFifBrH2iny-PwDH9QkOS68XbP
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Neuland Concerts GmbH seit Januar 2025
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Sick & Tired
Erfolge:
• Support Act für: MilleniumKid, Rowli
• Fast ausverkauftes, selbstorganisiertes Benefizkonzert (ca. 350er Location)
• Festivals: Popsalon Osnabrück, Terassenfest, Blow Festival
• Mehrwöchiges Placement im oberen Viertel der „Wilde Herzen“ Playlist
Bandinfo:
Melodische Beats, eine unverwechselbare Stimme und Texte, die dir auch am regnerischsten Tag Lust auf den nächsten Sommer machen – all das zeichnet die Musik von LÖNNEBERGER aus. Unter dem Namen LÖNNEBERGER macht der gebürtige Hamburger Michel Pabst Mucke für warme Sommerabende, die wir mit einem Glas Weißwein und engen Freund*innen im Park verbringen. Vor einigen Jahren im WG-Zimmer gestartet, spielt LÖNNEBERGER heute seine ersten Live-Auftritte und zeichnet mit seinen Liedern Gefühlsbilder, die Lust auf mehr machen. Mit Elektro-angehauchten, deutschen-Indiepop Beats, und Texten, die das jung sein verkörpern, stellt LÖNNEBERGER die Grundlage für gute Laune, als auch für emotionale Momente. Zwischen all dem gerät in seiner Mucke nie das aus dem Mittelpunkt, worum es ihm und so vielen von uns geht: den Moment zu leben.
Kontakt: Linda Stürz
E-Mail: linda.stuerz@neuland-concerts.com
Telefon: 01713655014
Wohnort: 20099 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 19. März 2025 um 14:00
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/bellareed.music?igsh=OGMyb256NHB6NHB3
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@bellareed.music?_t=ZN-8uoW9ZS3N0o&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@bellareedsings?si=eJYNE3hLiM3hEfhp
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/3HiTz82PeycJCes39yMahO?si=EXFJcKORRgSKYTz32aJjrA&context=spotify%3Aalbum%3A7vch7FsSpF9cLdaMayncAt
Song 2: https://open.spotify.com/track/4UIedI2iFpDe3WdvLyC1rm?si=xO-gLbVdRXuduYzNDkB5fQ
Song 3: https://open.spotify.com/track/5GCsqrgbdT9dbOP2l1rwTB?si=6aWvlFaaTuShxgZaGhwFAQ
Video: https://youtu.be/c2lwVFjja-k?si=MDP3yAW2mq-gZAsB
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fo/wwylrwftdv96tuthpxqnu/AItCnmqZSrdEF9plbAEGL5g?rlkey=yi2nzoalv8xnsjgh3s8jz0ih0&st=ehhockg3&dl=0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Support Act Hebebühne
Millerntor Gallery
Knapp 35.000 Streams auf die dritte Single als Independent Release
Bandinfo:
Bella Reed aus Hamburg begeistert mit ihrer kraftvollen Stimme und ehrlichen Deutsch-Pop-Songs. Aufgewachsen in Bayern, fand sie früh zur Musik. Nach englischsprachigen Songs und einem prägenden Aufenthalt in Los Angeles kehrte sie zum Deutschen zurück, um ihre Gefühle direkter auszudrücken.
Ihre Debütsingle „Unter die Haut“ machte sofort Eindruck, gefolgt von Titeln wie „Vincent“ und „Ich weiß gar nichts“. Beeinflusst von Nina Chuba und Paula Hartmann, verbindet sie Stärke und Zerbrechlichkeit – ihre Musik trifft ins Herz.
Der Song „Frühling“ ist ein intensives Selbstgespräch – verletzlich und kraftvoll zugleich, so ehrlich, dass es berührt. Bella Reed liefert den Soundtrack für Momente, in denen die Welt stillsteht, bevor sie neu beginnt.
Mit ihrer authentischen Art zieht Bella Reed das Publikum in ihren Bann und regt zum Nachdenken an. Ihre Musik ist ein Erlebnis, das unter die Haut geht und lange nachklingt.
Kontakt: Isabella Brinkmann
E-Mail: bellareed.music01@gmail.com
Telefon: 017664614986
Wohnort: 20459 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Bella Reed
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 19. März 2025 um 22:10
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/m4lowm4low?igsh=MTRlNHNpNG80ZnE3cg==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@m4lowm4low?_t=ZN-8up69KNSl8Q&_r=1
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/5LX29qPjO4474Pd5GH9Di0?si=1g57qsCaTHmBKV6ItxD9VQ
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/67Yqki6lQpFSWy1w8YQfrO?si=2-PDbiEfQ6mBF2aZhT5iQg
Song 2: https://open.spotify.com/track/3akzCDr50VbLzoegBTVRkf?si=00A_oYjBQUin5N_M0MtKmw
Song 3: https://open.spotify.com/track/5xBiY3b3cWUSFtrPeiqc0d?si=iU2wWrQCRmyn4d1EUUgyNA
Video: https://www.krachundgetoese.de/wp-content/uploads/2025/04/c88b52e3-8fec-4ba1-a946-7e633c9c6878.mov
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.krachundgetoese.de/wp-content/uploads/2025/04/c88b52e3-8fec-4ba1-a946-7e633c9c6878.mov
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Habe im Januar 2025 gemeinsam mit Vian und Emi-x ein Konzert in der Hebebühne gespielt. Das hat sich bisher am besten angefühlt und mich sehr motiviert.
Bandinfo:
Meine Band besteht aus mir und zwei meiner besten Freunde. Wir Singen, spielen Bass, Gitarre und Drums. Der Rest kommt vom Backing Track.
Kontakt: Malo Schwartz
E-Mail: maloschwartz@web.de
Telefon: 01733893908
Wohnort: 20148 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Malo Schwartz (M4LOW)
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 21. März 2025 um 11:12
Website: [91]
Social Link 1: https://bettikruse.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/bettikrusebettikruse/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@BettiKruse-ei8dd
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5xcob2eacLYoZ0gNgq7vIH?si=74e7ce5488ed427e
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5RIoL3PLyVc3oHUQw57joz?si=6e5a01382a8440d3
Song 3: https://soundcloud.com/wiebke-kruse-2/wird-schon-gutgehn/s-4D35Uvit5S4?si=73064e981f4d439283b8338563331d6b&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=CyH8Yq1HxFA
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=Wkm0j22BgZQ&list=PLrlur6JC8OVL2GLkKvoOXoIDR3UetdUgc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Nach der Veröffentlichung von „Für alles gibt’s ne Lösung“ im Mai 2024 beim Label Backseat, welche
auf viel positive Resonanz in Funk und Medien stieß, möchte ich mit einem vollständigen Album im Herbst 2025 nachlegen. Die Albumproduktion wird von der Initiative Musik gefördert. Die EP, inspiriert von Künstlern wie James Last
und Bert Kaempfert, Amy Winehouse und Hildegard Knef, etablierte unseren einzigartigen Stil der „Neuen Deutschen Beatmusik“. Wie schon bei der EP, werde ich auch für das Album wieder mit Taco van Hettinga zusammenarbeiten. Gemeinsam haben wir eine ganz eigene musikalische Sprache gefunden. ByteFM beschreibt den Stil als „coole Motown- und Chanson-Schlager, die in den 60ern und 70ern leider niemand gemacht hat.“ und FluxFM führt aus: „Schlager-esk und jazzig geht es in ihrer Musik zu. Betti Kruse beweist, dass Retro-Schick und charmante Lyrics gut ins Jahr 2024 passen.“ Im Sommer 2024 konnte ich auch durch zahlreiche Live-Auftritte, unter anderem beim Reeperbahnfestival und bei der ersten Soloshow in Berlin in Kooperation mit Loft Concerts und FluxFM, die Zuhörer*innen – Zahl erweitern. Weitere Live-Auftritte
sind bereits bestätigt.
Erfolge:
Platz 25 bei Flux FM „Song des Jahres 2024“
2000 mal Airplay auf DLF Kultur, Flux FM, MDR Kultur, SWR 2, NDR 90,3, Byte FM im Jahr 2024
Solo Show in Berlin Badehaus in Kooperation mit Loft Concerts und FLUX FM
Live Auftritt beim RBF
Bandinfo:
Im April starte ich wieder mit dem Single-Release bevor im Oktober 2025 mein Album bei Backseat erscheint. Sebastian Król von Backseat übernimmt darüber hinaus auch die PR-Kampagne. Auf dem Album führen Taco van Hettinga und ich unseren Sound konsequent fort: Analoge Instrumente, mitreißende Melodien und kantige Texte, da wir finden, dass Unterhaltung und Haltung das cuteste Pärchen der Stadt sind! „Wird schon gut gehn“ – den ich oben verlinkt habe – erscheint im Mai und zeigt, die Richtung die wir einschlagen, nämlich noch etwas mutiger und textlich spitzer zu sein und trotzdem die Verbindung zum 60s und 70s Schlager nicht zu verlieren. Live spiele ich in diversen SetUps. Am liebsten mit der ganzen Band zu siebt. Dann gibt es noch ein 4er Setup und eine Akkustik Version nur mit Gitarre oder Keys. Wir achten immer auf paritätische Besetzung in der Band, was uns bis jetzt auch immer gelungen ist. Ich würde mich riesig freuen, durch Gewinn des Krach+Getöse Awards meinen weiteren Weg mit dem Expert*innen Team von und um RockCity zu bestreiten. Ich erhoffe mir dadurch weiteren Input und Hilfe dabei, mein Profil zu schärfen.
Kontakt: Wiebke Kruse
E-Mail: wiebkewilhelminekruse@gmail.com
Telefon: 01713431588
Wohnort: 20253 Hamburg Eimsbüttel
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Wiebke Wilhelmine Kruse / Taco van Hettinga
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 21. März 2025 um 11:41
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/thisisveigh?igsh=MWVxbHQ3eXAwc2E5Nw%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@thisisveigh?_t=ZN-8urbI4Zkdsc&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@veighmalow?si=sbhKHZUEGjm5ZM4Z
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/4T674gmrL0vOMaDdEZIJXi?si=hejQtbubS1mmfuUVgrqZRQ
Song 2: https://open.spotify.com/track/4j05OP2lYpUs4p8uAu6Xi1?si=__5caIp9QEiMLwzqyZn2kQ
Song 3: https://fidbak.audio/flosillermastering/file/a67f8f16791db9031fdca08f/hannes@bonkaz.de
Video: https://youtu.be/Lif-K2SZwdQ?si=nD4KaUEpp2ZQQ58O
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1Ro9545nEKEXuaIwG-EdzEWdVqZLT0xVY/view?usp=share_link
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– ZDF Morgenmagazin im Sommer 2024 (https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/veigh-malow-102.html)
– RadioEins Session und Interview
– Deutschlandfunk Kultur Session und Interview
Mein größter Erfolg ist, dass ich in den letzten 2 Jahren drei EPs veröffentlicht habe (3. VÖ im Juni), ich bin sehr stolz auf die Songs und auf dieses Projekt. Außerdem zählt Spaß für mich auch ganz doll zu „Erfolg“ dazu, Ich plane super gern das ganze Visuelle, Videosskripts, Bühnenoutfits etc. und ich bin gespannt, welche noch viel größeren Erfolge auf mich und meine Band zukommen werden!
Bandinfo:
Veigh Malow ist eine vielversprechende Indie-Pop-Newcomerin aus Hamburg. Ihre Musik ist eine erfrischende Mischung aus Indie-Pop und modernen Rock-Elementen und erinnert an Künstlerinnen wie Gwen Stefani, Olivia Rodrigo und Lana Del Rey.
Nach ihrer Debüt-EP Sisyphus (Oktober 2023) zeigt ihre zweite EP why (Juni 2024) die schnelle Entwicklung der jungen Songwriterin.
Im Januar startete Veigh Malow mit der ersten Single „Lucid Dreaming“ die Veröffentlichung ihrer kommenden dritten EP „Swimming Is Lame“ (VÖ Juni 2025) und gab damit einen ersten Vorgeschmack auf ihren sich weiterentwickelnden Sound und ihre Erzählweise.
Das Musikvideo zur Single zeigt ihre Liebe zum Detail, da Veigh Malow ihre Drehs sorgfältig inszeniert und Skripts, Outfits sowie Sets mit viel Feingefühl zusammenstellt.
Ihre energetischen Live-Shows mit ihrer fünfköpfigen Band erwecken ihre Musik zum Leben und schaffen ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Eine Indie-Newcomerin, auf die man gespannt sein darf!
Kontakt: Solveig Heim
E-Mail: music@veigh-malow.de
Telefon: 015140704007
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Solveig Heim (Mainvox), Anna Wydra (Gitarre und Backings), Sabeth Puri-Jobi (Bass/ Synth und Backings), Florian Kaninck (Gitarre und Backings), Deniz Cetinçaya (Drums)
männlich: 2
weiblich: 3
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 23. März 2025 um 12:41
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/moonarchband
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@moonarch.band
Social Link 2: https://www.youtube.com/@Moonarchband
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/00KyuxgYU5xAImJDSsk97E
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5hQ2Y4ZIXr8MV7iyi0vzO8
Song 3: https://www.youtube.com/watch?v=T_BD4kSfiRw
Video: https://www.youtube.com/watch?v=T_BD4kSfiRw
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=T_BD4kSfiRw
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Als Moonarch sind wir besonders stolz darauf, dass unser Song Manifest Airplay bei ROCK ANTENNE Hamburg bekommen hat – ein großer Meilenstein für uns. Außerdem hatten wir die Ehre, im November 2024 bei einem Benefizkonzert auf Sylt zu spielen.
Bandinfo:
Moonarch, eine Fusion aus königlicher Präsenz und ätherischer Qualität, wurde 2022 von Schlagzeuger Leon Harden ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Jesse Ahrens, Benjamin Burau und Nikolas Dietrich vereint ihr genreübergreifender Sound weitreichende, hymnische Refrains, komplexe Harmonien und mitreißende Riffs. Die tiefgründigen und nahbaren Texte von Sänger Alessio Gjergo bilden das Herzstück der Musik von Moonarch.
Kontakt: Alessio Gjergo
E-Mail: gjealessio@t-online.de
Telefon: 015222428426
Wohnort: 22083 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Leon Harden, Benjamin Burau, Jesse Ahrens, Nicolas Diedrich, Alessio Gjergo
männlich: 5
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 23. März 2025 um 20:00
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/elleno_musik?igsh=M2YwbnZhOWN1eDJi&utm_source=qr
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6kWb9X6sv9HEiU8U55I7Q1?si=AlDZR37ZQ6qsPQ3jWB0L9A
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5XGk93ThbTPC2T3H4i0azF?si=KJB_QtSkQkuWYXoQU3VvQQ
Song 2: https://open.spotify.com/track/2o33zHjsgQ41Kp9j6DmdWy?si=x3W28lnmSaayYz-HHMbjIw
Song 3: https://open.spotify.com/track/23khTv5OWNLAJlBJBbM8z9?si=4bIjTFeuTZSOROG6xa3oKw
Video: https://youtu.be/sdRVNECmnRQ?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/czdOOZTaCKs
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
4 Singles veröffentlicht (drei selbst produziert, einen mit Co-producer); 7 Songs als Live Mix für Konzerte bereit
3 Auftritte: DIE Party zum Selbstbestimmungsgesetz im Hörsaal St. Pauli (November 2024), Feature Act beim Queerslam im Bambule35 in Osnabrück (Januar 2025), Trans Core Performance Night im Centro Sociale Hamburg (März 2025)
Bandinfo:
ELLENO ist das Soloprojekt einer musikschaffenden Person aus Hamburg, deren Wurzeln in der Klassik liegen. Nach vielen Jahren auf der Suche nach dem richtigen Ort in der Musik, schreibt und produziert ELLENO heute Popmusik, wie dey gerade der Impuls erwischt. Auch wenn ELLENOdabei die Strukturen der akkuraten Klassik hinter sich gelassen hat, ist deren musikalische Sozialisation noch häufig in Streichorchestern wiederzufinden. Doch sollten sich Hörer*innen nicht von den sanften Klängen täuschen lassen, denn am Ende sind es Synthesizer und Bässe, die ELLENOsTexte unterstreichen. Eins ist ELLENO nämlich nicht: angepasst und glatt. Deren Texte sind queer, politisch und zeigen, dass ELLENO keine Lust mehr hat, bequem für andere zu sein.
Kontakt: Marno Wibmer
E-Mail: mar.wibmer@web.de
Telefon: 01749651244
Wohnort: 20537 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Marno Wibmer
männlich:
weiblich:
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 23. März 2025 um 20:55
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/cat_ray_music/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@cat_ray_music
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3fdz6HyA8KWXNsaVwW813d?si=811c25e4bf21482c
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5uXzbWgKPFfTwQKgcYsT5Q?si=509cf153e1b94a70
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2jnQHlnboW9F9GkfGEXRO3?si=6f009b7696464cd9
Video: https://youtu.be/tLlGueupTFU?si=1uynkILS2bkuIBKg
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/EfPBSquOdfQ?si=8WbT-xLrKQTvVREu
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Die größten Erfolge von Cat Ray bisher sind die selbstfinanzierte Produktion und die kommende Veröffentlichung der ersten EP „Songs before Lovesongs“ im Juni 2025. Zwei Singles sind schon veröffentlicht. Außerdem findet das EP Release Konzert am selben Tag im Birdland in Hamburg statt. Das verbuche ich auch als Erfolg 🙂 Alle weiteren Erfolge liegen in der Zukunft und ich freue mich schon auf sie.
Bandinfo:
Hi ich bin Cat Ray und ich mache nichts lieber als den ganzen Tag zu singen. In meinen Songs verarbeite ich alles rund um die Themen Selbstliebe, Frau sein, Heartbreak. Meine Musik ist eine angenehme Mischung aus Pop+Soul und will jederzeit mitgesungen werden. Ich liebe es, bei meinen Konzerten eine offene und sichere Stimmung zu kreieren und im besten Falle mein Publikum zu ermutigen, ihr authentisches Selbst leben.
Ich veröffentliche erst seit Frühling 2024 Musik und stehe noch am Anfang meiner Karriere. Gemeinsam mit meinem Produzenten Christoph Klinger freue ich mich auf alles, was kommt. Mein nächster Live-Auftritt wird beim SONGSLAM im Heimathafen Berlin Ende April stattfinden.
Ich habe als Katharina schon sehr viel Live – Erfahrung, da ich auch abgesehen von meinem Projekt als Sängerin mein Geld verdiene, als Cat Ray gab es bisher nur sehr wenig Live-Möglichkeiten (ein paar Open Stages, und ein selbstorganisiertes Konzert). Tour-Erfahrung habe ich noch keine.
Kontakt: Katharina Schwerk
E-Mail: katharina.schwerk@yahoo.de
Telefon: 015254858404
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Katharina Schwerk und Christoph Klinger
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 24. März 2025 um 0:56
Website: [91]
Social Link 1: http://www.janiphil.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/janiphil_official/
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://janiphil.bandcamp.com/track/das-verlorene-gl-ck
Song 2: https://open.spotify.com/track/140owIMAEzYvjvQx3qnGDB?si=088604d5f39f4700
Song 3: https://open.spotify.com/track/1sM2IiWaNUVbSzyeD18Q5x?si=060708a3342e454a
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1mLyxLjXRmc
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=SxvAQq5c-uw
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Zwei Auftritte auf dem Rudolstadt Festival, außerdem ein Konzert im Vorprogramm von Dr. Gerald Hüther
Bandinfo:
Zeichen:
Unverschämt optimistisch und ein frischer Wind im deutschen Indie-Folk: JaniPhil stehen für
Empowerment, Achtsamkeit und Authentizität. Mit klaren, ehrlichen Stimmen und tiefgründigen
Texten begeistern Janika und Philip Görres ihr Publikum. Ob im Duett oder
zweistimmig – ihre Musik, getragen von atmosphärischen Gitarrenklängen, entfaltet eine besondere
Intensität. Sie stellen Fragen, die in der heutigen Zeit beinahe radikal wirken: Wird unser Zuhause
von uns noch bewohnt? Wo ist der Weg, wenn die Welt voller Verführungen ist? Worum geht es
eigentlich? Aktuell sind sie mit ihrer neuen EP „Was uns verbindet“ unterwegs.
Kontakt: Philip Görres
E-Mail: philip.goerres@gmail.com
Telefon: 01634780156
Wohnort: 29490 Neu Darchau
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Janika Görres, Philip Görres
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 12:08
Website: [91]
Social Link 1: https://linktr.ee/seventhirty5
Social Link 2:
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://seventhirty5.bandcamp.com/track/last-respite
Song 2: https://seventhirty5.bandcamp.com/track/snapshot
Song 3: https://seventhirty5.bandcamp.com/track/white-noise
Video: https://www.youtube.com/watch?v=w8OdQH-wQ0U
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=w8OdQH-wQ0U
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Festivalteilnahme, Albumproduktion
Bandinfo:
Die erst 2022 gegründete Indie- Pop/Rockband bricht gerne (ihre eigenen) Konventionen und spielt tanzbare Pop-Songs genauso gern wie rockige Riffs und melancholisch leise Stücke.
Kontakt: Lisa Schell
E-Mail: lisa@schellmusic.de
Telefon: 015773130377
Wohnort: 22559 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen:
männlich: 2
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe: 4
Beworben am: 24. März 2025 um 12:23
Website: [91]
Social Link 1: https://joanarchy.bandcamp.com/
Social Link 2: https://soundcloud.com/you/tracks
Social Link 2: https://www.instagram.com/joana.rchy/
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/forzooey
Song 2: https://joanarchy.bandcamp.com/track/take-my-hand
Song 3: https://soundcloud.com/forzooey
Video: https://www.youtube.com/watch?v=4h567vP1BJk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=jMcs_cDahPs&t=67s
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ich hatte kein Management, oder Label und kaum Support und habe im Indra, Grüner Jäger, The academy, Birdland, Deichdielen Festival, Spielbudenplatz und auf der MS Stubnitz gespielt. Ich habe 11 Jahre Strassenmusik gemacht und zwei meiner Songs wurden auf Tide Radio gespielt.
Bandinfo:
Ich nehme seitdem ich 17 bin immer wieder Demos von Songs die ich geschrieben habe auf und hatte drei Bands und ein paar Recordingprojekte im Underground. Zur Zeit bin ich nur mit einem Gitarristen unterwegs und versuche mir zur Zeit ein kleines Homestudio aufzubauen, wo ich Demos vorproduzieren kann. Es ist auch geplant mit mehr Reife und Menschenkenntnis eine neue Band zu gründen und dafür lasse ich mir Zeit.
Kontakt: Joana Steinmetz
E-Mail: zooeyzooey@gmx.de
Telefon: 015238537702
Wohnort: 22305 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Jürgen Sosnowski und Joana Steinmetz
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 14:31
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/silvershipsband/
Social Link 2:
Social Link 2: https://silvershipsband.bandcamp.com/
Audio:
Song 1: https://silvershipsband.bandcamp.com/track/kingdom-of-decay
Song 2: https://silvershipsband.bandcamp.com/track/war-is-over
Song 3: https://silvershipsband.bandcamp.com/track/nevermore
Video: https://www.youtube.com/watch?v=tt6zGwqObU8
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=wYZgao2xUyo&t=1282s
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Wir sind seit Anfang 2024 bei Tonzonen Records unter Vertrag:
https://www.tonzonen.de/silverships
Wir haben für eine EP und ein Album unterschrieben. Die EP ist im November 2024 auf Vinyl und digital erschienen, das Album kommt im April 2026.
Erfolge:
Highlights waren die durchweg sehr positiven Rezensionen unserer EP. Ein paar Beispiele:
„The first EP of a band that comes out of nowhere and that will blow you away from the start. Kingdom Of Decay is a first achievement that is both accomplished and surprising and allows us to discover a group with great potential. I can’t wait to hear what the trio will offer us in the future.“
18/20 Punkte
metal-integral.com
„Silverships zeigen sich in den vier Songs in einem ungeheuren, wandlungsfähigen Kosmos. Für mich persönlich ist diese EP ein Kingdom Of Joy. Aus der Wüste abgefahren und bis hin in den Orbit geschleudert!“
9,3/10 Punkte
time-for-metal.eu
„The level of sophistication and artfulness of Kingdom of Decay and Silverships as a band truly blow my mind. If these four gorgeous tracks are a window into what Silverships is capable of as a band, I can’t even fathom what they have in store for their next release.“
Screaming From The Heavy Underground Blog
„A work for QOTSA fans who have been waiting for a solid album from their heroes for some time. Powerful, direct songs with a subtle jam factor and lots of hard rock. The production also adds to the experience, being as heavy as it could possibly be.“
reverbisforlovers.com
„Wenn auf dieser EP schon ein derart reichhaltiges Spektrum an musikalischen Ideen präsentiert wird, dann kann das erste Fulltime- Album nur zum Meisterwerk gereichen.“
11/15 Punkte
BetreutesProggen.de
Außerdem sind wir mit Interview in der Printausgabe der SLAM erschienen, haben Radiointerviews gegeben und waren mit unserer EP auf Platz 30 der Doom Charts im November 24.
Aktuell freuen wir uns am meisten, dass wir zum Quartett gewachsen sind: Mit Philipp haben wir die perfekte Ergänzung an der zweiten Gitarre gefunden. Jetzt können wir endlich den Sound aus dem Studio komplett auf die Bühne übertragen.
Bandinfo:
Silverships fliegen durchs gesamte Psychedelic Rock Universum. Das Quartett aus Hamburg verschmilzt Desert Rock der frühen 2000er mit sphärischem 60er Space Rock, 70er Hard Rock und 90er Stoner Rock. Der Fokus liegt mit catchy Melodien und ausgefeilten Arrangements auf den Songs. Dazu kommen ausufernde Riff-Orgien, überraschend poppige Passagen und auch mal stillere Momente. Irgendwo zwischen Queens Of The Stone Age, Pink Floyd, Grand Funk Railroad, The Doors und Tame Impala.
Kontakt: Nils Kock
E-Mail: press@silvershipsband.com
Telefon: 015111195516
Wohnort: 22335 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Nils Kock, Jan Gehrmann, Tim Schröter, Philipp Lampe
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 15:51
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/wohinn_/
Social Link 2:
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2Q8YCUUqYP0K01bcs6RBVB?si=aa8fd5b13cb94607
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/7iDfebyaXo7IPB53kQQLj9?si=269a39a7df2b4fdd
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/01bV2KkMJZw5MzAP0QDTy5?si=c660d4bb65cb419a
Video: https://www.youtube.com/watch?v=KeXXD4yANZA&ab_channel=WOHINN
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/jnK_kEeshTc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Release der ersten EP, die komplett selbstständig aufgenommen und produziert wurde.
Support Touren für Culk und Blush Always.
Aufmerksamkeit in Presse und Radio durch etwa Artikel im Diffus Magazin und Interview bei Byte FM.
Aufnahme in die „Wilde Herzen“ Playlist mit der Single „Kreise Durch Die Stadt“
Bandinfo:
WOHINN bedeutet Hoffnung und Zweifel, Rastlosigkeit und die Frage, ob es da einen ganz anderen Ort gibt. Als Gründungsmitglied vorwärts denkender Bands wie Der Ringer und Monako schöpft der Hamburger Jakob Hersch alias “WOHINN” aus einem tiefen See unterschiedlicher Einflüsse und Genres. Als Produzent und Songwriter, zuletzt für Vagabon und Willow Parlo, bedient er sich nun in seinen eigenen Songs rauer futuristischer und digitaler Elemente, aber auch intimer analoger Aufnahmen voller Rauschen und Texturen. Gepaart wird dies mit sanftem, melodiösem Gesang und deutschen Texten, denen es dafür an emotionaler Wucht nicht mangelt. Atomisierte Einsamkeiten, Scheitern im Zwischenmenschlichen, Suche nach Verbindung und Angst vor Verhärtung. Live wird das Projekt zu einer Quartettbesetzung erweitert und die Band konnte sowohl bei eigenen Shows, als auch als Support für Blush Always und Culk das Publikum mit einem unerwarteten Genremix in den Bann ziehen. Aktuell werden neue Songs geschrieben, die 2025 mit Featuregästen erscheinen sollen.
Kontakt: Jakob Hersch
E-Mail: jakobhersch@mac.com
Telefon: 015158516654
Wohnort: 21107 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Jakob Hersch Songwriter und Produzent. Liveband: Aylin June Șengül (Gitarre, Querflöte, Keys), Pamier Hilal (Bass, Digitakt), Jan Hendrik Schnoor (Drums)
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 16:18
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/dr.mogel_official?igsh=ZThkY3VxM2E0cjNi&utm_source=qr
Social Link 2:
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/0flcRemjv1yShVYpBpPk6C
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/329ODlqadgapWlgbAyKXxO
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1u3GvxgKDgGaUNIRjjVaY9
Video: https://www.youtube.com/watch?v=uK8GfHW1CYk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/p/DC4GOR3oxNV/
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben unsere erste EP „You Gotta Start Somewhere“ veröffentlicht.
Unsere zweite EP wird gerade gemischt. Wir arbeiten an unserem ersten Album (Veröffentlichung 2026).
Wir hatten einen Live Gig in Hamburg. (Debut Konzert war ausverkauft in „Marias Ballroom“. Unser zweites Konzert findet am 28.05 im MarX Hamburg statt.
Für den Spätsommer planen wir aktuell eine kleine Tour.
Bandinfo:
Dr. Mogel ist ein Trio, das vintage-inspirierte Rockmusik mit Jazz-, Blues- und Funk-Einflüssen kombiniert.
Mit Schlagzeug, Orgel/Keys und Gitarre bietet die Band einen energiegeladenen und zeitlosen Sound.
Mitglieder:
Marco Tecza (drums)
Mario Zeisberg (Vocals, Keys)
Tom Traurig (Vocals, Guitar)
Kontakt: Mario Zeisberg
E-Mail: mariozeisberg.info@gmail.com
Telefon: 017684846485
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 18:16
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/linamariahs?igsh=N2RuZXJyNTVka2sx&utm_source=qr
Social Link 2: https://youtu.be/8DucbxfV4kI?si=-I6U4cFELIOcP4_3
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@lina.mariah?_t=ZN-8uxIwp4ayes&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/60ZpuNRzuxKvgC7Dsi0mUa?si=xW5daWLoRCKwBhrw3DZUVQ
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/wxkzq10bdwmmky941zggm/2-hate-my-mom-v2.wav?rlkey=4m10s2hcy6n0fwn59zddmegy1&st=6s74et9g&dl=0
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fi/a08xqtlv630a76c1d0ud5/6-spacebound-demo.wav?rlkey=4jrdmal3q1v1ujyneu8utxxot&st=jmbtzvop&dl=0
Video: https://youtu.be/8DucbxfV4kI?si=-I6U4cFELIOcP4_3
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/stories/highlights/18056388973924642/
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Lina-Mariah war mit ihren bisherigen Songs in der New Music Friday, Not Just A Phase, Misfits 2.0, Rock Rotation, All New Rock und Flinta Force Playlist auf Spotify. Ende 2024 war sie auf Tour mit „Damona“ und spielte vor ausverkauften Häusern in ganz Deutschland. So erspielte sie sich eine teilweise völlig neue Fanbase, die euphorisch darauf wartet, dass die live gespielten Songs endlich released werden. Aktuell ist sie mit 2 Booking-Agenturen im Gespräch und Fokustrack ihrer EP ist die noch folgende Single „Hate my mom“, welche in einer internationalen Disney-Serie gesyncht ist und mit ihr zusammen erscheinen wird.
Bandinfo:
Grunge ist von den Toten auferstanden! Mit gerade mal 20 Jahren macht Lina-Mariah sperrigen 90’s Rock à la Radiohead und Nirvana, spielt aber auch die leisen Songs, bei denen sie allein am Piano sitzt und auf einmal die Wut einer tiefliegenden Zerbrechlichkeit weicht. In ihren Songs verarbeitet sie ihre traumatische Kindheit, Eifersucht und Rachegefühle, begleitet von fetten Gitarren und krachenden Drums.
Kontakt: Lina-Mariah van Venrooy
E-Mail: linamariah.vv@icloud.com
Telefon: 01726521197
Wohnort: 20535 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Lina-Mariah + Band für Live & Produzent
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 24. März 2025 um 19:00
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/eatme.music/?igsh=bmx2MXhoM28yenJp
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@eatme.music?_t=ZN-8uxBIQ6MQcA&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@eatme.music.official?feature=shared
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/0GvsgixBVPJdrY1ZTCxI5P?si=BNuU1fvRTYa9Cu7meYma7w
Song 2: https://open.spotify.com/track/2f4ChdXyBfYmVwTBClK8aH?si=ufjH9xKzRSKlsKo-dPVt-A
Song 3: https://on.soundcloud.com/AyBMghFkuCmMpnck9
Video: https://youtu.be/RyT3wphnntI?si=dfspmmnbyNLmlCJ3
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/aGH-n4NFhU0?si=zIEKaURQQhC_6Ure
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Die eigen Produktion unserer ersten Singles, das Erschaffen einer visuellen Vision auf Social Media, die Zusammenarbeit mit den Filmschaffenden, mit denen wir unsere Musikvideos kreiert haben, die ersten Live Auftritt noch in sehr kleinen Rahmen, einmal auf ByteFm gespielt werden.
Bandinfo:
Geboren in St. Georg, nur eine Straße vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt, fängt EatMe die pulsierende Energie der Großstadt ein – und die Stille danach. Spielerisch, aber nicht ohne Drama – immer auf der Kippe zwischen Euphorie und Melancholie, zwischen Neonlicht und Dunkelheit.
Musikalisch irgendwo zwischen Aurora, Alt-J und Bilderbuch – alternative Popklänge treffen auf moderne Gitarren. Zwei Jahre hat EatMe an diesem Sound gefeilt, ein Sound, der sich mit ihnen verändert hat. Bewegung, Wandel, Loslassen – und doch immer ungetrübt.
Kontakt: Weronika Jankowiak
E-Mail: official.eatme.music@gmail.com
Telefon: 017643800960
Wohnort: 20099 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Julius Christiansen, Weronika Jankowiak, Mio Holler, Malo Schwartz, Milan Winkler
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 24. März 2025 um 19:20
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/lisamarierockstein?igsh=MWFsaWgxYmliazJmag%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@lischen.rockstein?_t=ZN-8uxORlK7bAk&_r=1
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5CP55BVUiK3bxR2qpKf7wx?si=0x_yZOmGTjadNIim9w4hxA
Song 2: https://open.spotify.com/track/0O04tiIbV68nnoeYMxaHrE?si=J-7-kQwdTLmf2Ed4nKksJA
Song 3: https://open.spotify.com/track/0ASCxzTtkVb96wry1qKZ94?si=xeFa9zjvQcWsnbKih2y1Sw
Video: https://vm.tiktok.com/ZNdRB9b4X/
Audiovisueller Mitschnitt: https://vm.tiktok.com/ZNdRB9b4X/
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Bislang hatte ich vor allem Erfolg über Social Media und habe schon bei Open Mics teilgenommen und plane aber noch viel mehr für die Zukunft 🙂
Bandinfo:
Ich bin Singer-Songwriterin und möchte mich lusikalisch weiter in Richtung Indie-Pop/ Alternative Pop entwickeln. Mir sind vor allem persönliche und poetisch klingende Texte und ruhige aber auch mal aufregendere Melodien wichtig. Ich plane in Zukunft eine weitere, professionell produzierte EP, bislang habe ich alles selber gemacht und das möchte ich künftig ändern. Ich würde mich freuen für den Hamburg Music Award in Betracht gezogen zu werden. Als Frau ist es, vor allem wenn man alles selber macht und (noch) kein Team hinter einem steht nicht immer so leicht in dieser Branche Fuß zu fassen aber ich arbeite stets hart daran.
Kontakt: Lisa-Marie Rockstein
E-Mail: lmrockstein@gmail.com
Telefon: 015156003401
Wohnort: 22527 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Lisa-Marie Rockstein
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 25. März 2025 um 0:48
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/julesatlas_/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@julesatlas_
Social Link 2: https://www.youtube.com/@julesatlas_
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/0zIQU3Wj2fqYaAfKn2lA6b?si=b46b5d0a0ec7483d
Song 2: https://open.spotify.com/track/0fHGfU55lr3Y780Yj56NfF?si=c81f41ca747042ed
Song 3: https://open.spotify.com/track/3t2EQzMmNs9s87sS4soqmp?si=108e213e268c49b5
Video: https://www.youtube.com/watch?v=TF7d_0FOCQI
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=TMJzycgTcgc&feature=youtu.be
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Neuland Booking seit 2024
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Tour-Support für Marc Broussard, Anna Ternheim, JOSH.
– Playlist Features u.a. bei „Fest & Flauschig“
Bandinfo:
Ob in New York, London, Hamburg oder Amsterdam: Jules Atlas braucht nicht mehr als seine Stimme & eine Gitarre, um mit seinen berührenden Songs das Publikum zu begeistern. Mit 18 Jahren zog es den gebürtigen Hamburger nach London, wo er sich über die Jahre mit zahlreichen Auftritten in den Bars und Clubs der Metropole einen Namen in der Szene machen konnte. Mit Folk-typischem Gitarrenspiel, eingängigen Melodien und erzählerischen Texten lässt er einen Funken Gaslight-Café-Nostalgie aufkommen. Authentisch und unverfälscht, melancholisch und mitreißend: Jules Atlas singt Folksongs im Pop-Gewand.
Durch europaweite Touren mit Künstlern wie Rhys Lewis und Axel Flovent sowie zahlreichen Headline-Shows sammelte Jules Atlas viel Live-Erfahrung und erspielte sich eine beachtliche Fanbase. Nachdem London viele Jahre sein Lebensmittelpunkt war, kehrt er nun mit gereiftem Repertoire und viel Bühnenerfahrung nach Deutschland zurück.
Mit “Postcards From Sophia” veröffentlichte der Hamburger Singer-Songwriter im Dezember 2023 sein Debütalbum. Nach vier erfolgreichen Singles und erster medialer Aufmerksamkeit (Bayern 3, NDR, Fest & Flauschig, etc) bleibt sich Jules Atlas treu und lässt die Jahre in London und New York durchklingen. Er ist gewohnt persönlich in seinen Songs und erzählt von einer Fernbeziehung, der Suche nach sich selbst und dem Aufeinander-Warten. In insgesamt elf akustischen Balladen und mitreißenden Uptempo-Songs zeichnet er ein vielschichtiges Bild davon, wie es sich anfühlt mit Mitte-Zwanzig auf der Suche nach Verbundenheit und Sinn zu sein. Mal glücklich, mal sehnsüchtig, mal planlos.
Produziert wurde das Album von Swen Meyer (Tim Bendzko, Lena, Jochen Diestelmeyer) und Vincent van der Klugt (Jochen Diestelmeyer).
Kontakt: Julian Lebender
E-Mail: office@julesatlas.com
Telefon: 017655042821
Wohnort: 22761 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 13:43
Website: [91]
Social Link 1: https://instagram.com/rosewood.remedy
Social Link 2: https://www.facebook.com/RosewoodRemedy
Social Link 2: https://www.youtube.com/@RosewoodRemedy.official
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/7fpYbPCL7Pi7hv5XGzHBLj?si=07c5a980900744b2
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0jbH5rzdegBppYFDCv7mlt?si=66e86608a3e74e46
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4rd3au3DZ0pIDEtUXvrhvQ?si=6180ec45b07242be
Video: https://www.youtube.com/watch?v=6882fez5r4M
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/7ppFu9KhSNo
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Zusammenarbeit mit Hubertus Branzko Artists and Rights Management/ BranzkoBeat (LC 100736) seit 2024, Digitale Veröffentlichungen und Promotion.
Erfolge:
Airplay bei NDR 2 Soundcheck in der Sendung von Peter Urban
Bandinfo:
Die beiden Gitarristen Benjamin Branzko und David Klosinski haben eines gemeinsam: Die Liebe zu handgemachter Rockmusik. Im Lockdown nutzten sie die Zeit um Songs zu schreiben. Ein guter Song braucht nicht mehr als einen Sänger und eine Gitarre, was also lag näher, als ein Duo zu gründen? Kernige Rockgitarre trifft auf erdigen Akustik-Klang. Das ist Rosewood Remedy.
Die Songs erzählen von der Sehnsucht des Menschen nach Freiheit und Liebe und seinem Drang nach Selbstverwirklichung. Benjamin zeigt als Sänger stimmliche Qualitäten zwischen lockerem Songwriter Style bis hin zu rockigem Hight Belt. David liefert eine moderne Vielfarbigkeit mit seinem virtuosen Solospiel das geprägt ist von seiner langjährigen Erfahrung als Sideman von Gitarrenlegende Uli Jon Roth (Scorpions). Die Dynamik des Duos drängt nach vorn. Das ist die Attitüde für einen Neustart mit einem neuen Sound!
Kontakt: Benjamin Branzko
E-Mail: benjamin.branzko@gmx.de
Telefon: 017621624766
Wohnort: 21107 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Benjamin Branzko, David Klosinski
männlich: 2
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 25. März 2025 um 14:11
Website: [91]
Social Link 1: http://www.johyspatz.com%20%20/%20%20@johyspatz
Social Link 2: https://youtu.be/F9BWgy9K_ig?list=RDF9BWgy9K_ig
Social Link 2: https://youtu.be/u35ADbo_fxc?list=RDu35ADbo_fxc
Audio:
Song 1: https://youtu.be/F9BWgy9K_ig?list=RDF9BWgy9K_ig
Song 2: https://youtu.be/u35ADbo_fxc?list=RDu35ADbo_fxc
Song 3: https://youtu.be/kKJl5QTctpA?list=RDkKJl5QTctpA
Video: https://youtu.be/Oad3jdULPBE?list=RDOad3jdULPBE
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/2peLao59yw0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
„Power“ hat den Latin Music Award“ Premios Unidad 2024 von New York gewonnen. Latin Pop in Hamburg gemacht
Bandinfo:
Johy ist in Ecuador, Südamerika geboren. Sie lebt mit ihrer Familie seit 2017 in Hamburg
Kontakt: Mathias Spatz
E-Mail: mathiasmstv@live.com
Telefon: 015234125627
Wohnort: 22303 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Esther Johanna Maldonado Suarez (Johy Spatz) / Nils Aloys Schumann / Mathias Spatz
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 14:15
Website: [91]
Social Link 1: http://fluppeband.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/fluppeband/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@fluppeband.mp3?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/329IltwYnbgWnpWoqf474S
Song 2: https://soundcloud.com/user-839158074/kreuzberg-4/s-nT8jfUeXsrD?in=user-839158074/sets/dodgers//s-bOvcof0OIqF
Song 3: https://soundcloud.com/user-839158074/sam-rockwell-1/s-r3pu0Qzjzsy?in=user-839158074/sets/dodgers//s-bOvcof0OIqF
Video: https://www.youtube.com/watch?v=EGyNBbiRGuo
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=QklnN_x4Vvo
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
turbostaat support (oktober ’24 im Schlachthof bremen), arab strap (august ’24 im nochtspeicher)
tour dezember ’24
Bandinfo:
Flup·pe /Flúppe/ Substantiv, feminin [die] steht umgangssprachlich für Zigarette. Sie ist mithin ein fast niedlich klingendes Wort für eine nicht ganz ungefährliche Sache. Hier und dort wird auch ein misslauniger Gesichtsausdruck als Fluppe bezeichnet. Beide Beschreibungen passen auf die Band ziemlich gut. fluppe sind der Stengel, der in deinem Vorgarten nichts verloren hat, der Vogelschiss auf deinem Volkswagen. fluppe sind ein Post-Punk-Quartett aus der Hansestadt Hamburg, das ebenfalls ein Faible für Pop und Shoegaze hat. Der ehemalige Intro Chef Daniel Koch (u.a. Musikexpress, Diffus) schreibt: „(…) musikalisch kommen einem eher diese räudig-poetschen Post-Punk-Bands wie shame, Protomartyr oder auch IDLES in den Sinn.“ Kombiniert man dies mit der für die Hamburger Schule typischen Haltung und Skepsis gegenüber den bestehenden Verhältnissen, so hat man in etwa die Koordinaten zusammen. Mehr braucht man nicht. Die Fluppe ist feminin.
Kontakt: Oscar Pursch
E-Mail: pursch.oscar@gmail.com
Telefon: +491786918308
Wohnort: 22359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Oscar Pursch, Christian Klindworth, Antoine Laval, Berenike Wuhrer
männlich: 4
weiblich:
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 17:28
Website: [91]
Social Link 1: https://baydreamed.com/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@Baydreamed
Social Link 2: https://www.instagram.com/baydreamed/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5i1eMyZW2jzCUazwpF1qGI?si=972267566c114939
Song 2: https://open.spotify.com/track/5dK5KL61EDWFLxa9tdpNwq?si=87a6a18c567e4a20
Song 3: https://open.spotify.com/track/7LSGKY2lDnI7EbiCdmiJAA?si=818bffd8f9d54f34
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1JDLxjQxMuk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=kOCVDr1elu0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Eine Mischung aus Gefühlen und harten Zahlen:
● Innovativer Sound: Fusion aus Indie Rock, (Dream) Pop, Alternative Hip-Hop und Electronica, von Musikmagazinen und Hörern oft als innovative, einzigartige Mischung hervorgehoben. Wir wollen Musik weiterbringen, bzw. eine neue Richtung einschlagen und nicht Altes oder Bewährtes aufwärmen oder aktuelle Trends jagen. Mit jeder neuen Veröffentlichung versuchen wir etwas wirklich Authentisches schaffen. Wir wollen inspirieren und stehen für mehr Mut und Authentizität in der Gesellschaft und Musiklandschaft.
● Wachsende internationale Fanbase: Über 55.000 YouTube-Subscriber, 300.000 Spotify-Streams im ersten Jahr.
● Resonanz & Publikum: Internationale Hörerschaft, tolle weltweite Resonanz auf unsere Songs und Musikvideos in Social Media, YouTube & Presse („one of the most exciting and innovative acts in the industry“)
● Live-Performance: Erste Live-Shows mit großartigem Feedback, weitere Shows und erster Festival-Auftritt 2025 gebucht.
● DIY-Spirit: Bisher alles selbst gemacht – Songwriting, Produktion, Mixing, Mastering, Veröffentlichung, Videoschnitt.
● Inhaltliche/Lyrische Tiefe und der Versuch, Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu erzeugen: Häufige Songthemen wie Klimawandel, Umweltzerstörung, Krieg/Frieden, soziale Ungleichheit, Kapitalismuskritik – und natürlich viel Liebe.
● Eigenständige Identität: Einzigartiger Sound, Ästhetik & Message – unverwechselbare Handschrift.
● Musikalische Entwicklung: Songs und Produktionen werden (gefühlt) immer besser, künstlerische Evolution spürbar, weil wir jede Woche neues Lernen und nahezu täglich an Songs arbeiten.
Bandinfo:
Aus den pulsierenden Straßen Hamburgs bringt Baydream eine elektrisierende Mischung aus emotionalen Klangwelten und verspielten Melodien – und erschafft einen unverwechselbaren Indie-Sound.
Nie auf ein Genre festgelegt, verbindet Baydream Elemente aus Indie-Rock, Dream-Pop, Alternative Hip-Hop, Post-Punk, Electronica und mehr – und schafft so ein Klangbild, das zugleich neu und zeitlos wirkt. Ihre Musik sorgte schnell weltweit für Aufsehen und fand ihren Platz in renommierten Magazinen, Radioshows und kuratierten Playlists, die vielversprechende Newcomer vorstellen.
Bereits im ersten Jahr nach ihrem Debüt erreichten Baydream über 300.000 Streams auf Spotify – mit einer stetig wachsenden, internationalen Fanbase. Neben ihrem Sound begeistern sie über 55.000 YouTube-Abonnenten mit ihren filmischen Musikvideos und verwandeln jede Veröffentlichung in ein faszinierendes audiovisuelles Erlebnis.
2025 markiert nun ein neues, aufregendes Kapitel: Baydream bringen ihren Sound live auf die Bühne, mit eigenen Shows und Festival-Slots. Gleichzeitig erscheint im März ihre neue EP „Moonshine“ – und verspricht einen weiteren unvergesslichen Meilenstein.
Kontakt: Hannes Vater
E-Mail: hannes.vater@web.de
Telefon: 017676761116
Wohnort: 22305 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Nishan, Rieke, Luca, Hannes
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 18:24
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/haukevonhoreis/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@HaukevonHoreis
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@haukevonhoreis
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/7kKWfu4yXpLLos5NfONtNf?si=4b67b1d8c2804806
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/3m5nh4CZGD6Yu545PYBibU?si=01d01e369c8b4919
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6RJPKpigWmnjuU2x2dQOQk?si=5f839738b71c477b
Video: https://www.youtube.com/watch?v=5HB9RBE4ycs
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=skN6H6t4GjY
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Das ist eine vielschichtige Frage. Ich blicke auf 23 Jahre als Musikschaffender und auf eine Menge positiver Ereignisse zurück. Darunter der Gewinn des Newcomer-Preises „Local Heroes“ als bester Newcomer bundesweit 2007 mit der Band Odeville, mit der ich bis 2022 sechs Alben und eine EP veröffentlicht habe, sowie auf drei Top-100-Radiohits („Lichtblick“, „Leuchtreklamenpoesie“, „Won’t Forget These Days“), diverse Touren und Festivalauftritte. Der Musikexpress beschrieb uns als die deutschen Biffy Clyro: https://www.musikexpress.de/odeville-hauke-horeis-interview-1831277/
2023 konnte ich mit dem Projekt „Hetzjäger“ in Zusammenarbeit mit „Laut gegen Nazis“ über 40 Preise abräumen, darunter einen goldenen und einen silbernen Löwen in Cannes: https://www.musikexpress.de/laut-gegen-nazis-so-kaempft-ein-verein-mit-einem-chatbot-gegen-rechte-musik-auf-spotify-2273921/
Durch eine Förderung von RockCity war es mir 2023 möglich, meine antifaschistische Swingpunk-Platte „Avec Plaisir“ aufzunehmen. Ich konnte mit Kontor New Media einen starken Partner im Bereich Vertrieb gewinnen und bin seitdem wieder auf diversen Festivals mit meiner Crew unterwegs:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mopop.de zu laden.
Den größten musikalischen Erfolg an einzelnen Momenten festzumachen, wäre wohl zu einfach. Vielleicht ist es eher der Blick zurück und das Fazit: Alles in allem hatten wir eine gute Zeit. Und wer das sagt, sollte sich wohl nicht mehr als Newcomer bezeichnen …
Bandinfo:
Hauke von Horeis & Die Yoko Udos sind ein Kollektiv aus Hauke Horeis und zahlreichen Hamburger Musiker:innen, die auf der Bühne und im Studio eine einzigartige Mischung aus Swing, Jazz, Pop & Punk erschaffen. Unsere Genrebezeichnung ist uns besonders wichtig: Antifaschistischer Swing Punk.
In den letzten zwei Jahren hat sich ein starkes Team gebildet, das gemeinsam Songwriting-Sessions, Musikvideodrehs und 20er-Jahre-Veranstaltungen realisiert.
Unsere Platte „Avec Plaisir“ erscheint digital über Kontor New Media – Song für Song, von Anfang 2024 bis Ende 2025.
Das Booking läuft in diesem Jahr noch direkt über mich. Ab 2026 übernimmt Torben Meyer (EatMusik)
Momentan befinden wir uns wieder im Studio. Der Startschuß der zweiten Platte ist für 2026 geplant.
Kontakt: Hauke Horeis
E-Mail: hauke.horeis@gmx.de
Telefon: 017632617642
Wohnort: 22761 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: Hauke Horeis
männlich: 6
weiblich: 5
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 19:14
Website: [91]
Social Link 1: http://linktr.ee/silvertongues_
Social Link 2: http://www.Silvertongues.org
Social Link 2: https://www.instagram.com/silvertongues.band/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3dEZsFUs4QnwRZpS62fAPo?si=03ba0d5ae9c444f9
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/11HRbfJnkKXWiqrZC71slC?si=703968c2df12469a
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2CRhnpFVR9ikjUorpekRN7?si=799d9ebdfe524ec7
Video: https://youtu.be/mNqHHIB3yyY?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/bfvEFq5FZgo?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Unsere Debüt-EP haben wir bei Motor Entertainment herausgebracht.
Erfolge:
Unsere EP-Veröffentlichung und die Reaktionen darauf.
Bandinfo:
Gefangen, zwischen existenzieller Angst und substanzengeschwängertem Optimismus? SILVERTONGUES liefern den Soundtrack.
Dem unentrinnbaren Zwang, entweder/oder-Entscheidungen zu fällen, schleudert das Hamburger Duo SILVERTONGUES mit ihrer Debüt-EP (MOTOR ENTERTAINMENT, 2024) ein ironisches „weder/noch“ entgegen. Mit ihrem Mix aus poppigen Melodien, dystopischen Gitarren und einer gelebten Gleichberechtigung zwischen weiblichem und männlichem Gesang erschaffen sich Rike Rakete und Manuel de Rien ihre eigene Identität zwischen wavigem Rock, sleazigem Pop und psychedelischem Garage, welche mitunter Assoziationen zu QUEENS OF THE STONE AGE, BLOOD RED SHOES oder THE KILLS hervorruft. Die fünf Songs der EP „neither/nor“ zeugen von einem Gefühl der Einsamkeit in Menschenmengen, den scheinheiligen Erwartungen anderer und dem all zu menschlichen Verlangen, an den eigenen psychischen und physischen Grenzen zu kratzen. Die Krise bleibt bestehen, aber
sie muss dich nicht gänzlich definieren. Denn in der Süße der Angst kann sich die Erkenntnis der unendlichen Möglichkeiten nicht länger verstecken. Und wer hat behauptet, dass man sich dabei nicht gut fühlen darf?
Es ist nicht die Angst, an einer Klippe stehend hinunterzufallen. Es ist die Angst davor, sich selbst hinabzustürzen. SILVERTONGUES sind hier, um dich aufzufangen.
Kontakt: Rike Rakete
E-Mail: silvertongues.band@gmail.com
Telefon: 01631562113
Wohnort: 22305 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Manuel de Rien, Rike Rakete
männlich:
weiblich:
nicht-binär 1
keine Angabe: 1
Beworben am: 25. März 2025 um 19:19
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/reallybeinganne/
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UC4CeS5NbF9Uq413V6mdOYeA
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@reallybeinganne
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3QelTGQeal5yreaSxVpdRd?si=1747027f184f4962
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2uoBbgfi4pwl5RO6WK20H8?si=12e2d3f918aa4b60
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4EBIVV2rqDVZ5ecz6njqPT?si=bb4d542f02d4499a
Video: https://www.youtube.com/watch?v=w-Lw2NkLVw4
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=9IP4AOhZ8tE
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Die Booking Agentur heißt AMADIS. AMADIS bucht seit Januar 2025 Gigs für mich.
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ich denke zu meinen größten Erfolgen gehört:
-Live Performance at Fritz Unsigned
-Live Performance at Radio1 Berlin
-zur Fidi&Bumsi Spotify Editorial Playlist hinzugefügt worden zu sein
-Im Halbfinale des American Songwriter Awards zu sein momentan
Bandinfo:
Die Folk-Pop-Künstlerin being anne wuchs in Frankreich auf, wo ihre kreative Reise ihren Anfang nahm. Schon als Kind haben ihre Eltern sie in ihrer Kreativität unterstützt und sie mit Ballett über Gitarre und Klavier bis hin zu Gesangsunterricht gefördert. Mit gerade mal 11 Jahren schrieb anne dann ihr erstes Lied, als sie nach Hamburg zog.
Nach einem Auslandsjahr in Austin, Texas, studierte anne Musik in London, wo sie begann, eigene Shows zu organisieren und ihre einzigartige, künstlerische Identität zu entwickeln. Nach ihrem Aufenthalt in UK und den USA zog anne zurück nach Hamburg und startete ihr Projekt *being anne*.
Im März 2024 erreichte ihre Karriere einen Wendepunkt mit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP *Thank You For Ruining My Summer*. Die EP erregte schnell Aufmerksamkeit, wurde bei *Diffus* vorgestellt und ermöglichte ihr Auftritte bei Radio 1 in Berlin und Fritz Unsigned. Seitdem begeistert sie das Live-Publikum mit ihrer unvergesslichen Energie und ihren authentischen Auftritten.
being anne’s scharfsinniger Sarkasmus und emotional tiefgehendes Songwriting, bringt das Publikum mal zum Lachen, mal zum Weinen. Mit ihrem farbenfrohen und skurrilen Stil, der im Kontrast zu der emotionalen Tiefe ihrer Musik steht, hebt sich anne in der Folk-Pop-Welt ab.
anne ist nicht nur eine Künstlerin der Gegenwart, sondern schaut auch bereits in die Zukunft: Sie bereitet die Veröffentlichung ihres nächsten Albums vor und sieht sich in der DIY Bedroom Freak Pop Welt. Sie ist eine kompromisslose Kraft, die von sich selbst sagt: „Ich bin keine kalte bitch, aber definitiv eine mutige bitch.“
Kontakt: Anika Krause
E-Mail: beinganneofficial@gmail.com
Telefon: +491754366560
Wohnort: 20535 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Anika Krause
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 25. März 2025 um 20:35
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/amberandthemoon/
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCS7cXauWmup8niTerc406Tw
Social Link 2: https://www.amberandthemoon.de/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/129EcBG38OROKW3K0jW9LT?si=86b412039a17456c
Song 2: https://on.soundcloud.com/QBQGjc1p8txbF7XF7
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/7EzRYn6TKwtMY0FgRoqDo7?si=a4ffa1e4055e4d44
Video: https://youtu.be/TU0-Tk_Qaj8?si=LmMeges_n07Szrdp
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/ke6n1TZhmTk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Hamburger Indie-Label Pop-Up-Records (Zusammenarbeit seit 2022)
Erfolge:
LIVE:
• Tour-Support deutschlandweit für Acts wie Tommy LeFroy, Stornoway, Fionn Regan, Rhonda und bôa (Capacity: 200 – 1.000 Personen)
• Headline Show @Elbphilharmonie Hamburg (10.Oktober. 2024 via Made In Hamburg)
• Zweiwöchige Solo-Deutschlandtour (Youngbloods Tour via DevilDuck Records, 2024)
• Upcoming: selbstorganisierte Doppel-Headline-Tour durch ganz Deutschland, zusammen mit der Künstlerin Deer Anna (15.06.2025 – 30.06.2025)
• Upcoming: Erste Full-Band-Club-Tour zum neuen Album (27.10.2025 – 07.11.2025 // in Zusammenarbeit mit Hamburger Booker:in)
VERÖFFENTLICHUNGEN:
• 2021: El Dorado (Single Release)
• 2022: Howling, Her Ghost, Morpheus, Palace of Gold (Single Releases)
• 2023: „Things We’ve Got in Common“ via pop-up records (Debüt-Album)
• 2023: Black Swarms (Single Release)
• 2024: Veröffentlichung von zwei professionellen Live-Sessions
• 2025 Upcoming: 4x Single Releases (April 2025, Mai 2025, August 2025, September 2025) und Veröffentlichung des zweiten, neuen Albums „Are We Alright?“ am 10.Oktober 2025 (VÖ via pop-up records)
RADIO + PRINT + STREAMING
• Airplay, Interview und Live Perfomances auf allen großen Kultursendern, wie z.B. NDR, radioeins, MDR Kultur, rbb Fritz, Deutschlandfunk Kultur, MDR Kultur, SWR, usw.
• Print: Album-Rezensionen in Magazinen wie Kulturnews, BARBARA, Akustik Gitarre, Szene Hamburg, MOPO etc.
• Feature auf Apple Music Editorial Playlists (bspw: Neu in: Pop; Neu in: Akustik) und Feature auf Spotify Music Editorial Playlists (bspw: Fresh Finds GSA)
• Itunes Charts-Platzierungen für diverse Singles (Kategorie Singer-Songwriter: #Germany, #Serbia, #Zimbabwe)
• Musikvideo Feature via MTV Germany mit der Single „Morpheus“ (2022)
Vor allem freue ich mich aber auf alle musikalischen Abenteuer rund um das neue Album in diesem Jahr. Auf viele Live-Shows, liebe Menschen und gute Musik.
Bandinfo:
Die Band Amber & the Moon schreibt hinreißende Songs, die zwischen zarten, akustischen Arrangements und mitreißenden Klanglandschaften balancieren und dabei immer eine sehr geheimnisvolle Atmosphäre kreieren. Das Publikum findet einen prägnanten Gitarren-Sound, Trost im atmosphärischen Klang, sowie wehmütige Schärfe in der sanften Stimme der Sängerin und Gitarristin Ronja. Überhaupt ist sie der Dreh- und Angelpunkt dieser Hamburger Neuentdeckung, die mit ihrem schönen Neo-Indie-Folk Hamburg zurück auf die Karte holt. Amber & the Moon weckt dabei Assoziationen von Boygenius bis Kings of Convenience und bleibt dabei bemerkenswert eigenständig und spannend.
Was einst als Soloprojekt von Ronja begann, wuchs mit der Zeit zu einem organischen Bandgefüge heran. Ihr kreativer Prozess ist geprägt von Rückzug und Reflexion: Oft entstehen erste Skizzen in abgeschiedenen Orten, umgeben von Stille und Natur, bevor sie gemeinsam im Studio weiterentwickelt werden. Die vielschichtigen Gesangsharmonien von Ronja und Jonathan wurden bereits mit Damien Rice und Lisa Hannigan, sowie mit Angus & Julia Stone verglichen.
Mit ihrem kommenden Album fängt Amber & the Moon die feinen Verflechtungen menschlicher Beziehungen ein – in Songs, die noch direkter und näher klingen als je zuvor.
Kontakt: Ronja Pöhlmann
E-Mail: amberandthemoonmusic@gmail.com
Telefon: 015204923120
Wohnort: 22767 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Ronja Pöhlmann, Ben Schadow, Jonathan Riedel, Torben Sdunek
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 26. März 2025 um 10:36
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/miamaemusic?igsh=MWQzemNlOGd1azFjdQ%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@mmmiamae?_t=ZN-8v09oCNx7eo&_r=1
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/3KGDfddtumadZfA6CAt5UG?si=slDisgFJQlaEYH9S2f921w&context=spotify%3Aplaylist%3A5k6BQWIyurtsz3OnSy51of
Song 2: https://open.spotify.com/track/2vNJWgAkp9bhZniTOt7kcX?si=UwNQx3VjTsmthBxn7bDg1g
Song 3: https://open.spotify.com/track/5uiXh2JicfC4Zj6FodyjNL?si=3epUhJLhT_aIxaJxfQXABw
Video: https://www.instagram.com/reel/C5092anCOEL/?igsh=MW51bGpjeXlxb3J6aQ==
Audiovisueller Mitschnitt: https://vm.tiktok.com/ZNdRQsV1e/
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Meine größten musikalischen Erfolge sind unteranderem, dass ich alles alleine mache. Songwriting, produzieren, mixing und mastering.
Außerdem die Möglichkeit Menschen zu erreichen und auch zu berühren.
Bandinfo:
Ich bin Mia Mae, 25 Jahre alt und mache eigentlich schon mein Leben lang. Es gibt mir die Möglichkeit Dinge loszuwerden, die ich anders nicht ausdrücken kann.
Der Stil meiner Musik ist inspiriert durch die Musik die ich selbst höre, Erlebnissen und Erfahrungen mit Einflüssen von soft Pop, Pop und Indie.
Kontakt: Mia Mertens
E-Mail: mia.maria.mertens1@gmx.de
Telefon: 015786195577
Wohnort: 25489 Haseldorf
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 26. März 2025 um 14:02
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/mik_musik?igsh=aGV5amYya2RqMGxv
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@musikvonmik?_t=ZN-8v0PD8AFgZC&_r=1
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/43VHFznEBH15WqU9kHGeG6?si=LJ8bDzKARd-RNKGo9-9Rng
Song 2: https://open.spotify.com/track/22opFmPoONfDbHkfVputsY?si=zPhwAJjwT2mNUXjcd3rjaQ
Song 3: https://open.spotify.com/track/7qnpG6mt2AGUbgpXtreomb?si=ZG_DBoKjSn-mLutO-vci8g
Video: https://youtu.be/qV8DZIx6M0A?si=kOJUw-uWDCk_R–1
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1gYhevIFvMIlLOB4h8Aloyy4arV1F4sui/view?usp=drivesdk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mein Song „Scheiß Zigaretten“ ist derzeit nach Zahlen mein erfolgreichster Release (über 20.000 Streams).
Derzeit nehme ich am Popkurs in Hamburg teil & war auch in der finalen Auswahl des Popkurs‘ in Mannheim.
Am 28.03.2025 spiele ich als Support-Act für Joris
Bandinfo:
Das Projekt „MIK“ habe ich im Jahr 2020 nach meiner 5-jährigen Reise durch Australien gegründet. Nachdem ich vorher nur Songs auf Englisch geschrieben habe, war es für mich zusammen mit meiner Rückkehr an der Zeit, meine Erlebnisse & Erinnerungen in meiner Muttersprache zu verewigen.
Nachdem ich einige Songs & auch meine erste EP veröffentlicht hatte, traf ich ein paar sehr spannenden & interessante Persönlichkeiten, mit welchen ich die Dinge fortan gemeinsam anging – eine gute Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte.
Kontakt: Michel Kruschwitz
E-Mail: lukas@kaptwo.org
Telefon: 01794031438
Wohnort: 21075 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Michel Kruschwitz, Liam Lohse
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 26. März 2025 um 16:23
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/anaglynn.music
Social Link 2: https://on.soundcloud.com/KqJJ7ADwX6gh9wJSA
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/6xDojo87yu2Xn7fw3vqBBP?si=Av49BIu4SLGT0ORmGBB8KQ
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/album/5WrcK1HmOVbbLeuPM32M9Z?si=o3DzS41TQHqQ7zNbW5llaA
Song 2: https://on.soundcloud.com/AKyjjf2pC4wPm29m8
Song 3: https://on.soundcloud.com/cby51PDJySasXdq4A
Video: https://youtu.be/0ccooro0h08?si=9a_WUehlS5aZJIOE
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DG-a343Ivuw/?igsh=ZWQ2eGJraXhjbXVx
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ein Live Performance vorne jury und A&R von big labels in wecreatemusic event und großartige Feedback bekommen
Ein Gig organisiert von Haspa
Bandinfo:
Anaglynn ist eine Pop-Punk-Rock-Sängerin mit kraftvoller, tiefer Stimme und beeindruckender Stimmreichweite. Vor sechs Monaten habe ich mein Musikprojekt gestartet, das sich der Inner battles zu kampfen, Stärkung von Frauen, der Unterstützung von Migrant:innen und dem Gefühl von Heimat widmet. Meine Songs sind ein Ausdruck von Stärke, Rebellion und Identität – eine Stimme für alle, die sich zwischen Welten bewegen und ihren Platz finden wollen.
Kontakt: Anagheem Azzam
E-Mail: anaglynn.music@gmail.com
Telefon: +491744825929
Wohnort: 20144 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Anaglynn
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 26. März 2025 um 19:28
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/mdw.mp3?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Social Link 2: https://www.youtube.com/watch?v=3vQRWBAzv8k
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@mdw.mp3?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4HlsvB5atYO7WQkCpWtbJl?si=65c52efd1a3a40dd
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/3LvDxnh6Fg0RxEvUhVG8SH?si=4876ec189a4b4785
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4kWLxPCG2y0RxU5aK259VV?si=cf434fdb945a4d8d
Video: https://www.youtube.com/watch?v=3vQRWBAzv8k
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/xPKo8cEUTIU?feature=share
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Unsere selbstproduzierten Singles haben zusammen über eine Million Streams erreicht.
Mit unserer eigenen Tour „Weihnachten war Scheiße“ waren wir in sieben Städten unterwegs und konnten 800 Tickets verkaufen.
Bandinfo:
MDW sind die Brüder Finn und Lasse Barth aus Hamburg. Ihr Sound bewegt sich zwischen Indie und Post-Punk, düster und treibend, tanzbar und druckvoll – eine Musik, die Grenzen auflöst und versucht gewohnte Formen der Zusammenarbeit neu denkt. Texte über Fantasien, Sehnsüchte und Einsamkeit verweben sich mit atmosphärischen Synthesizern, wuchtigen Drums und krachenden Gitarren.
Seit ihrer Gründung Ende 2023 haben MDW bereits ihre erste Deutschland-Tour absolviert und arbeiten nun an neuen Singles. Inspiriert von den großen Ikonen der 80er/90er wie „Falco“ und „Björk“, aber auch von modernen Größen wie „Yeah Yeah Yeahs“ und „The Strokes“, schaffen sie eine Klangwelt, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Kontakt: Lasse Barth
E-Mail: lassethedrummer1@gmail.com
Telefon: 015731767667
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Lasse Barth, Finn Barth
männlich: 2
weiblich: 0
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 26. März 2025 um 22:43
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/keshia_m_/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@misskeshia_m_
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/6YOKguDFlX12nHvrGvNNqW?si=c210979dd5014325
Song 2: https://open.spotify.com/album/4kPIRDnq4JnHglOrPHxvs2?si=FBJGs5KwTlC8h5b6chNDXg
Song 3: https://drive.google.com/file/d/1TANaA9VT07AgZZjicKbiM3Sb9KZkNHy6/view?usp=sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=rLk2Ji0PxSY
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1cLRH-VMoEtM7mPJapdzZoo68yL5zo-s-/view?usp=share_link
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Bisher haben einige meiner Tracks bereits mehr als 100k Streams auf Spotify erreicht. Ich hatte zudem die große Ehre in den letzten Monaten fünf Konzerte in Hamburg, Flensburg und Berlin zu spielen. Durch meine Musik konnte ich außerdem bereits mit inspirierenden Künstler*innen wie Czeslo, Cato und Pink Katana zusammenarbeiten. Einer der größten Erfolge für mich ist es aber, jedes mal aufs neue wieder aus meiner Komfortzone rauszukommen und Tracks zu produzieren, die sowohl mit den Lyrics, als auch mit den Sounds genau das ausdrücken, was vorher nur in meinem Kopf gefangen war.
Bandinfo:
Keshia ist mein persönliches nie enden wollendes Tagebuch, was ich in Form von Musik nach Deutschland bringe. Auch wenn sich die Musik, die meist aus meinem WG-Zimmer auf St. Pauli heraus produziert wird, nicht ganz in eine Schublade stecken lässt, kann ich mich mit dem Begriff Alternative Pop, der leicht elektronisch angehaucht ist, am meisten identifizieren. Meine Texte handeln von verlorenen Freundschaften, Sehnsucht, Selbstzweifel und Selbstakzeptanz und haben trotz der tanzbaren Sounds meist einen melancholischen touch.
Kontakt: Keshia Michlmayr
E-Mail: keshia.michlmayr@gmail.com
Telefon: +491631541506
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Keshia Michlmayr
männlich:
weiblich:
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 27. März 2025 um 14:15
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/finnmoriz/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@finnmoriz/videos
Social Link 2: https://finnmoriz.com/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/59SyU3jHKDsVxpeh8mc2pO?si=fa612412b99f4de4
Song 2: https://open.spotify.com/track/5F7mZWPGK5Ad251Wxor7n6?si=06421cde15d44a9d
Song 3: https://open.spotify.com/track/5flxEamthiP61yb27VoIyv?si=106965db6aa74aae
Video: https://www.youtube.com/watch?v=zRhjN9FZ9OM
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=SGf4pj8AjbY
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Ich bin seit Sommer 2024 bei PIAS gesigned.
Erfolge:
Zu meinen musikalischen Erfolgen zählen zum einen Auszeichnungen, wie die Auswahl zur Songwriter-Masterclass Celler Schule, sowie zum anderen Support-Shows für Acts wie Milliarden oder Max Mutzke und die Arbeit mit dem Produzenten Philipp Schwär an meinem Debütalbum „SIRI SPIEL LOVESONGS, dass im September 2025 erscheint.
Bandinfo:
Der Hamburger Musiker und Singer-Songwriter Finn Moriz ist das neue Talent der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinem unverwechselbaren Stil gelingt es ihm, die Tradition des Singer-Songwriters aufzugreifen, sie zu modernisieren und mit zeitgemäßen Elementen zu verweben. In seiner Musik vereint er präzises, poetisches Storytelling mit mitreißenden, tanzbaren Arrangements. Indie-Klänge treffen auf kraftvolle Pop-Refrains, verzerrte Gitarren verschmelzen mit elektronischen Elementen und erzeugen eine atmosphärische Dichte. Das Wechselspiel zwischen eingängigem Pop und tiefgründigem Singer-Songwriter-Charme zeichnet Finn Moriz als einen authentischen und vielseitigen Künstler aus. Das Interesse für und die eigenen Erfahrungen mit Theater, Film und Fotografie findet sich in Finn Moriz Bildsprache wieder. Die Ideen für seine Videos und Fotos arbeitet der Musiker selbst aus und bringt konkrete Vorstellungen für deren Umsetzung mit.
Am 05.09.2025 erscheint „SIRI SPIEL LOVESONGS“ – das Debütalbum von Finn Moriz. Produziert hat Philipp Schwär, der über die Musik sagt: “Diese Lieder fühlen sich so an, als hätte jemand 1zu1 meine 20er vertont. Irgendwo zwischen Reeperbahn und Heimatdorf, zwischen flüchtigen Begegnungen und großer Liebe, zwischen besoffener Freiheit und kompletter Orientierungslosigkeit. Ich fühlte bei jeder musikalischen Entscheidung, die wir treffen mussten, immer sofort was richtig und was falsch ist – weil ich kannte all diese Gefühle von denen die Songs erzählen nur zu gut. Sie sind Spiegelbild ihrer Zeit in all der Zerrissenheit und Angst, gleichzeitig aber auch voller Hoffnung.”
Live begeistert Finn Moriz nicht nur mit seiner besonderen Ausstrahlung, sondern auch mit einer energetischen Band, die seine poppigeren Songs kraftvoll auf die Bühne bringt. In intimeren Momenten glänzt er solo am Klavier und beweist, dass seine Musik auch im reduzierten Setting berührt und überzeugt.
Kontakt: Finn Moriz
E-Mail: Finn.Moriz@gmx.de
Telefon: 01794031514
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Finn Moriz
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 27. März 2025 um 15:16
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/muanh.music?igsh=MWZhOXBka2J4anVtbA%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@_muanh_?_t=ZN-8v1xRGRUSAw&_r=1
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://on.soundcloud.com/JgvZkfWDsxQodFrR8
Song 2: https://on.soundcloud.com/hsvLS9HkZQHFZkcA8
Song 3: https://on.soundcloud.com/yU5KuvTvZjRHrZyp9
Video: https://youtu.be/LP6SlwiBb_w?si=Geq_nyZchy9EK2V_
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE4MDMxMTQxMzIxOTgwOTI4?igsh=MTloZ3dnNjN1MXN0bg==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Drummer und Co-Produzent ist Phillip Kwaku, mit dem ich für mehrere Projekte und oft Auftritte zusammenarbeite, ist bei Kamé Entertainment. Dort werden seine Anteile hinterlegt.
Erfolge:
Ich war letztes Jahr Opening act bei Mojams, nachdem mich der Host Redchild beim Jam singen gehört/gesehen und mir die Möglichkeit ans Herz gelegt hat. 🙂
Bandinfo:
Musik ein Sich-Verbinden, ein gemeinsames Fühlen ohne Worte. In meinen Songs verweben sich cineastische, texturvolle Sounds mit zarten, gefühlvollen Vocals, während nostalgischer R&B in den Melodien durchschimmern.
Als Kind setzte ich Kopfhörer auf – durch die die eingängigen Hooks von Destiny’s Child und Britney Spears oder Balladen von Cyndi Lauper, Celine Dion, Genesis und Kate Bush klangen – wenn meine Mutter die vietnamesische Musik von Ngọc Lan im Auto aufdrehte. Jetzt hallt diese melancholisch-klagende Stimmung dieser Lieder in mir nach.
Während der Pandemie begann ich, mit Ableton meine eigene Musik zu schreiben und zu produzieren und erstmalig als MUANH Musik zu releasen. Es war mein Weg, mir während des Studiums und dem Arbeiten Raum zu nehmen in einer Welt, die oft erwartet, dass man sich anpasst. Heute lebe ich immernoch in dieser Zwischenwelt – unterrichte unter der Woche, stehe an manchen Wochenende auf der Bühne oder nutze jede freie Minute, um Klangwelten zu erschaffen, in die sich Hörer*innen hineinfallen lassen können. Es zieht mich immer wieder zum Schreiben, Produzieren und Singen, zum sich-Verbinden mit anderen zwischen den einsamen Momenten des Schreibens, wo ich ganz viel in mich hineinhöre. Ich will, dass sich die Hörer*innen umarmt fühlen und weich/ sanft sein dürfen in einer Welt, die soviel Kampf und Härte von uns abverlangt.
(Ich hatte leider noch nicht sie Ressourcen, um das Musikvideo meiner Träume für meine aktuellsten/ upcoming releases zu kreiieren- ich hoffe, ihr seht mir das nach) THANKS for considering <3
Kontakt: Anna Anh Petry
E-Mail: muanh1803@web.de
Telefon: 017621484802
Wohnort: 22049 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen:
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 27. März 2025 um 16:20
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/exooticoo?igsh=MXJ4b2d3aWg3aWd0aQ%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@exooticooo?_t=ZN-8v2Dt1DMt42&_r=1
Social Link 2: https://youtube.com/@exoimanzug?si=zdxegUdNEqzd7y_f
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/1eI4vwwo5DTncuOLTUtlvI?si=mi_G-ivtTXajJ1Kww1rHxQ
Song 2: https://open.spotify.com/track/0V9XgZbZcbkEo2e0LHMIEP?si=QTLS9DQRSZaIv0rf4k9DRQ&context=spotify%3Aalbum%3A3JU04PspO7pGfWiJXXRtnT
Song 3: https://open.spotify.com/track/5aL1x0eHgVpQIej2Huby9k?si=EzmfJ95zTl2zpazqVz6X7Q
Video: https://youtu.be/6H5smtRM2f0?si=UFvMD767T0PHpJwt
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=6_VmU9KDzO0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Kommt drauf an, wie man musikalischen Erfolg definieren will. Für uns ist es der größte Erfolg, dass wir uns von Lied zu Lied verbessern und die Resonanz von Mal zu Mal besser wird. Wenn man jetzt aber die Streamingzahlen anschaut ist unser Lied „Hello Kitty“ mit über 150.000 Streams seit September das wohl erfolgreichste! Dazu kommt, dass wir schon zu einigen Konzerten als Vorband eingeladen wurden (unter anderem in Regensburg?! Obwohl wir dahin eigentlich keinen Bezug hatten) und dieses Jahr als Main-Act für ein Festival mit ca 1.200 bei Hannover gebucht wurden. Für mich persönlich ist es der größte Erfolg aber, dass wir uns alles selbst beigebracht haben und mit jeder neuen Session unser musikalisches Verständnis wächst!
Bandinfo:
Wir sind zwei Freunde seit 16 Jahren und haben gemeinsam im Kinderzimmer angefangen Musik zu machen. Ich als „Frontmann“ und Frederik als Produzent/DJ. Die Idee exóTico ins Leben zu rufen entstand 2022. Nach einigen Spaßliedern, haben wir uns dazu entschlossen, ein bisschen ernsthafter an das Ganze ranzugehen, weil wir viel Potenzial gesehen haben. So kam es, dass wir im April 2024 ein erstes Album mit Merch rausgebracht haben. Mit Erfolg! Das erste Mal, dass auch Leute außerhalb unseres Kreises die Musik gehört haben und Gefallen dran gefunden haben. Über den Sommer hinweg haben wir dann einige Singles rausgehauen, bis wir im September gemeinsam mit Favih (Hamburger Künstlerin) das Lied „Hello Kitty“ mit Musikvideo veröffentlicht haben. Die Hörproben sind für unsere Verhältnisse „viral“ gegangen und nach wie vor wird dieser Song ca 500 mal am Tag gestreamt. Ein Grund mehr, warum wir uns dazu entschieden haben im Januar 2025 eine EP rauszuhauen, mit einem ähnlichen Sound, wie „Hello Kitty“. Auch hier entschieden wir uns, eine begrenzte Anzahl an Merch zu machen. Wieder mit Erfolg! In nicht mal einem 3/4 Jahr haben wir 4 mal so viele Shirts an den Mann gebracht, wie noch im April 2024. Nun ist auch ein Remix von einem der Lieder erschienen, welcher bis jetzt mehr als 3.000 Mal am Tag gestreamt wird. Neuer Erfolg!
Wie der Name exóTico schon verraten lässt, ist die Musik exotisch. Das heißt kein Genre ist uns zu schade. Egal ob Indie-Tracks, Pop-Hits, House-Sounds oder einfach asozialer Techno-Rap! Für exóTico kein Problem. Wir wollen uns keiner Musikrichtung unterordnen, weil wir das machen, was uns gerade in den Sinn kommt und wo uns die Kreativität hinführt. Einfach nur, weil wir Fan von Musik sind und nicht von einzelnen Bereichen! Momentan sind wir dabei uns gut für den Sommer vorzubereiten und kommen mit feinen Vokalstücken um die Ecke, damit wir alle gemeinsam dazu tanzen können! Saludos, exóTico
Kontakt: Fabian Donner
E-Mail: exogutallesgut@yahoo.com
Telefon: 01732910887
Wohnort: 20354 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Fabian Donner, Frederik Beyer
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 27. März 2025 um 19:04
Website: [91]
Social Link 1: https://instagram.com/zzz_eal?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Social Link 2: http://tiktok.com/@zzzeal999
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCF62F6468rf9SUXuxIpOenw
Audio:
Song 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/5ow4if60kv5b132ucz3y5/regenschirm_master_64bpm_D-Maj.wav?rlkey=q4y7q78q8y1vq6tv73j0jatjc&st=m7vmlmvy&dl=0
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/o9ukk6sx5n2ai9c85e2lr/genius_song_master1_138bpm_GMin.wav?rlkey=nnew607r6pgi7dv7eyhs9buvj&st=wwquo0uy&dl=0
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1giCvbHxReP3CnhSPaAlfK?si=32ce87d4d81a431b
Video: https://youtu.be/dbC6wWnBUTM
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fi/newphxtmu6r9jivbg7o0q/IMG_2501.MOV?rlkey=y8c43hh1w1glxq2mvpnyzj32x&st=3ggjpski&dl=0
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ich habe als Bachelorprojekt vollkommen selbstständig ein (bisher unveröffentlichtes) Konzeptalbum produziert
Bandinfo:
Mein Name ist zzZeal, ich bin 22 Jahre jung und mache Musik im deutschsprachigen Indie-Rap-Bereich. In meiner Musik verarbeite ich meine Gefühle und Gedanken. Sie bewegt sich zwischen lauwarmer Melancholie und angenehm frischer Euphorie. Meine Songs produziere, mische und master ich selber.
Kontakt: Peter Scharler
E-Mail: confuzzzed999@gmail.com
Telefon: 015256362599
Wohnort: 22453 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Peter Scharler
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 27. März 2025 um 20:12
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/miapetersmusic/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@miapetersmusic
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@miapetersmusic
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5QyJfcDbrtJyILjlG9l45E?si=b2933dadf7084228
Song 2: https://open.spotify.com/track/10P2EBNPGRM4xN2ghvSlum?si=e329d964f01f4b14
Song 3: https://open.spotify.com/track/075Ae4KjfxxOYG3VMZfxen?si=fa95715683ff49e6
Video: https://youtu.be/-zCZ5vraZd0?si=FKpRQD3uC0YYt4YK
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/UPRDbxy2kGs?si=OktHW3L_aU7H0xE5
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
-Eigene Shows z.B im Knust, Astra Stube, sowie support in vielen Venues in Hamburg
-Auftritte auf der Kieler Woche und Altonale
-2 Große Artikel im Hamburger Abendblatt (Jeweils ganze Seite)
-über 140.000 Streams auf Spotify
-Hohe Aufrufzahlen für die You tube Videos bis zu 36.000 pro video.
-Hohes Instagram Engagement und Aufrufe.
Bandinfo:
Nachdem ich 2022 mein Musikstudium abgeschlossen hatte, veröffentlichte ich mit Unterstützung der Initiative Musik und der BV Pop Förderung in den letzten Jahren mehrere Singles sowie eine EP – begleitet von professionellen Musikvideos, einer Release-Show und gezielter Promo auf Social Media und Streaming-Plattformen.
In dieser Zeit konnte ich viele Erfolge feiern und entwickle mich musikalisch stetig weiter. Trotz des Trends in der Musikindustrie, vor allem deutsche Musik zu pushen, bleibe ich mir treu und schreibe auf Englisch – nicht zuletzt, weil meine Songs bereits Menschen weltweit erreichen.
Im Sommer 2024 tourte ich als Straßenmusikerin durch Europa oder spielten auf anderen Reisen in Bars von den Philippinen bis nach Schottland. Dass ich meine Musik komplett selbst schreibe und produziere, erfüllt mich mit besonderem Stolz, denn so kann ich mich kreativ voll entfalten.
Dieses Jahr erscheint meine zweite EP – ein ehrliches Singer-Songwriter-Werk mit echten Instrumenten, viel Herzblut und cleveren Texten. Mein Ziel steht fest: Erfolg mit meiner Musik – egal, wie lange der Weg dorthin dauert.
Kontakt: Mia Peters
E-Mail: miapetersmusic@gmail.com
Telefon: 017631345447
Wohnort: 20149 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Mia Peters
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 8:08
Website: [91]
Social Link 1: https://www.alleskaro.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/alleskaro?igsh=MTB4bDR3b3d2eDhwOA==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@alles_karo?_t=ZN-8v3NguTBOHC&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/album/60vO72zJsBuF3oR6gkqYu0?si=gaMZ9wZbS8meJX9e6bG15g
Song 2: https://open.spotify.com/album/1TyS6dsp5qONyHo7vaccA2?si=HQsHUv6oRcCFl8Z4kO7QVQ
Song 3: https://open.spotify.com/album/1aLsC4bc6TcuDZKjC1B0hr?si=q5KP2A6IToq1PpVZtluzSg
Video: https://youtu.be/603iLyMON58?si=AJad5hGkMoJ0wc8N
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1HT3A1Qsy85AK6MQqPFLl5mQinyJvJsYn/view?usp=sharing
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Unsere größten musikalischen Erfolge:
Professionelle Studioaufnahmen für hochwertige Releases
Auftritte auf verschiedenen Festivals
Über 550.000 All-Time-Streams auf Streaming-Plattformen
Zwischen 10.000 und 15.000 monatliche Hörer, mit konstanter Reichweite
Bandinfo:
Wenn man eine Band sucht, die auf einer Bühne richtig was bewegt, dann sollte man sich Alles Karo mal genauer anschauen.
Diese Jungs bringen eine Mischung aus Indie, Rock und Wave/Alternative, die einfach zündet. Seit ihrer Gründung 2020 haben sie sich unglaublich entwickelt und sind jetzt bereit, richtig durchzustarten. 2023 haben sie ihre erste EP veröffentlicht und sich bereits einen Namen gemacht, indem sie neben Bands wie Bluthund und Mandelkokainschnaps gespielt haben. Anfang 2024 haben sie dann im Studio von Flo Nowak (Itchy und Jennifer Rostock) neue Songs aufgenommen, und ihre Spotify-Zahlen schießen seitdem in die Höhe. Von 20.000 auf 550.000 Alltime Streams das spricht für sich, oder? Ihre Konzerte in der Region Lübeck ziehen immer mehr Fans an. Die Jungs haben sich eine treue Fanbase aufgebaut und sind hungrig auf mehr. Wenn ihr eine Band wollt, die frischen Wind und richtig Energie mitbringt, dann ist Alles Karo genau die richtige Wahl. Sie sind jung, ambitioniert und haben das Potenzial, auf der Bühne richtig abzuliefern.
Kontakt: Sven Paulsen
E-Mail: booking@alleskaro.de
Telefon: 01626358303
Wohnort: 19217 Rehna
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Sven Paulsen
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 1
keine Angabe: 0
Beworben am: 28. März 2025 um 11:20
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/philippomichele?igsh=MWdwdWZ6d2IyaTRvNg==
Social Link 2: https://youtube.com/@philippomichele?si=-WuAqVtqrCiKbAc-
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@philippomichele.official?_t=8l48TZpUJub&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/73Kd5Tsif6vE3Rd81d1Lve?si=37a180e02a6a4229
Song 2: https://youtu.be/ElGxZoMbtMU?si=Q89gNIlA6f3xCsrj
Song 3: https://youtu.be/IbxbOoh5w0s?si=ZbduIcM1ldi4wlIV
Video: https://youtu.be/t7rxXJ9Xt_Q?si=oeGssg7bB34GtxRl
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fi/j5e7n8kzx11fg3h7zxntv/Ich-bin-hier-Live-in-der-Staatsoper-Hannover.mp4?rlkey=czhs31qza1ie1q8y8mryn2skx&st=qms1snds&dl=0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Planung und Umsetzung eines Albums für kommendes Jahr
Bandinfo:
Tauchen Sie ein in den mitreißenden Sound von Philippo Michele und seiner Band, der eine einzigartige Verschmelzung von Funk, Jazz, Pop und Disco bietet. Die mitreißenden Rhythmen und unwiderstehlichen Melodien werden Sie sicherlich in Bewegung bringen und eine unvergessliche Zeit voller Tanz versprechen. Inmitten einer Musiklandschaft, die von Trends und Genre-Grenzen geprägt ist, setzt sich Philippo Michele mit seinem erfrischenden Sound von der Masse ab. Der aus Deutschland stammende Musiker verbreitet positive Vibes und gute Laune; durch die Musik schafft er ein erhebendes Erlebnis, das sowohl einzigartig als auch mitreißend ist. Egal, ob Sie nach einem anstrengenden Tag entspannen möchten oder einfach nur Lust haben, sich auszutoben und zu tanzen, Philippo Micheles Musik verspricht, Ihre Stimmung zu heben und Ihnen neue Energie zu verleihen.
Kontakt: Phillip Lücke
E-Mail: luckemichi@gmail.com
Telefon: 015120756342
Wohnort: 29664 Walsrode
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 6
Namen:
männlich: 6
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 11:28
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/fredrik.hh/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@fredrik.hh
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/4q6dFbIncP8SWxdy18XhPT
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/7aMUwjmG5CmIESRIz2onpY?si=dd38a6ec409f4720
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fo/go3sq2rgrj0g90rcua6ww/AEluNieNefezvkNZo9AZ224?e=2&preview=Rotweinlippen+MSTR+V4_16bit.wav&rlkey=ph1tvmvulnbli0i9ncfz8hyex&st=9iysaoqg&dl=0
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fo/ddkswwme71xe5pwfar63p/ACwSE45URV1afCmbB6QLJzQ?e=2&preview=Ohne+dich+MSTR+V5-2_16bit.wav&rlkey=yom9k2360wu7fisugitwlq0c9&st=v6tqrgot&dl=0
Video: https://youtu.be/uuXMQQ7j9XI
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DGsdKCroJ8d/
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
FREDRIK ist bei BMG im Label gesigned. Nachdem FREDRIK in der glücklichen Situation war mehrere Labeloffer vorliegen zu haben, fiel die Entscheidung den Anfang der professionellen musikalischen Karriere mit der Motivation der auch neu wieder aufgestellten Labelabteilung von BMG zu gehen.
Zusammen bringen wir jetzt die ersten Releases und die Debut-EP „Verlernt zu fühlen“ raus.
Plan für dieses Jahr sieht wie folgt aus:
4.4 S1″Grösste Angst“ – Video
16.5. S2 „Dein Problem“ – Visualizer
27.6. S3 „Rotweinlippen“ – Video
15.8. S4 „Ohne Dich“ – Visualizer
19.9. „verlernt zu fühlen“ EP Release, „Alle meine Lieder“ (S5 & Focustrack & Video)
Erfolge:
Noch vor Veröffentlichung der ersten Songs (unter dem neuen FREDRIK Sound), konnte FREDRIK bereits Supports für u.a. Xavi, Tim Baldus, TJARK und JAS spielen – sowie Ende Februar bei der Geburtstagsausgabe der Fritz Sessions XXL in Berlin.
FREDRIK hatte bereits Sessions mit u.a. Cato (Levin Liam,..), Bruckner, Tim Morten, Stephan Heusser – und noch wesentlich mehr, u.a. auch Tim Tautorat (Jeremias, Provinz,..) in der Planung. Und durfte somit mit Leuten arbeiten, zu denen er bis letzten Sommer noch aufgeschaut hat.
Bandinfo:
„Dich rufen alle meine Lieder“
– Johann Wolfgang von Goethe, „An die Entfernte“
In „Demian“ lässt Hermann Hesse seinen Emil Sinclair voller süßer Verzweiflung fragen: „Ich wollte ja nichts als das zu leben versuchen, was von selber aus mir heraus wollte. Warum war das so sehr schwer?“ Ein Jahrhundert später stellt sich FREDRIK derselben existenzialistischen Frage. Der 21-Jährige Hamburger gehört zu einer bemerkenswerten jungen Künstlergeneration, die keinen Hehl daraus macht, wie es ihr geht. Eine Abkehr vom Paradigma des Patriarchats, in dem Männer keine Gefühle zeigen und die Rolle des „starken Geschlechts“ einnehmen. Sagen wir es so: wenn man FREDRIK fragt, wie es ihm geht, dann sagt er nicht „Muss ja, nech“. Sondern die Wahrheit. „Manche überfordert das, aber ich falle lieber mit der Tür ins Haus als zu lügen. Warum sollte ich das auch tun? Mir tut es gut, ehrlich zu sein.“
Was bedeutet das jetzt aber für seine Musik? Viel. Sehr, sehr viel. Mit seiner aufwühlenden Musik steigt FREDRIK in die Abgründe seiner selbst herab, geht schonungslos ins Gericht mit sich und der Welt, in der er sich wiederfindet. Sturm und Drang, Atlas und Hedon. Ein Kammerspiel mit ungewissem Ausgang, aus dem man gewandelt wieder auftaucht. Nabelschau und Wundenlecken als deutsches Indie-Pop-Wunder. „Grösste Angst“, der erste ahnungsvoll-mystische Akt dieses glühenden Dramas, war zugleich der erste Song, den FREDRIK vollendet hatte. „Das war meine Geburtsstunde“, sagt er. „Alle anderen Songs bauten darauf auf.“ Ein Lied über einen Tanz, Klavier und rumorende Beats, eng umschlungen und doch aufdringlich. Wenn Nähe erdrückt. „In dem Song geht es nur um einen Tanz, aber natürlich kann er auch etwas ganz anderes bedeuten. Wenn ich singe ‚Ein Schritt vor, ein Schritt zur Seite, und dann wieder zurück‘, kann das ein Tanzschritt sein, aber auch ein emotionales aufeinander zu- und voneinander wegbewegen. Wenn man sich in die Augen schauen kann, tritt man sich eben auch auf die Füße.“
FREDRIK gehört zur Generation Lockdown, zu dieser großen Gruppe an jungen Menschen, die ihre formativen Jahre zwischen Home-Schooling, Sperrstunde und einer Welt in Schockstarre verlebt haben. 16 beim ersten Lockdown, erwachsen, als diese ganze Scheiße langsam wieder besser wurde. Verlorene Jahre vielleicht, vor allem aber Jahre, die in ihrer Schwere und Intensität so nicht auf jungen Körpern lasten dürften. In seiner Musik erzählt er davon. Und das schon sehr lang. Mit fünf lernt er Schlagzeug, aber an einer Karriere als Drummer stört ihn nach ein paar Jahren vor allem eines: „Auf der Bühne können sich alle bewegen – alle außer dem Schlagzeuger.“ Macht ja nichts. Wird er eben Sänger. Mit zehn entdeckt er Cro für sich, dessen „Raop“-Album prägt ihn vor allem lyrisch. FREDRIK will Rapper werden, landet dann aber doch bei Gesang und macht heute irgendwie eine Mischung aus beiden. Warum auch auf eins beschränken? Er lernt nebenbei noch Klavier und Gitarre, bringt sich ein bisschen Producing bei. Bedroom-Artist 2.0.
Heute, Jahre später, macht FREDRIK Indie-Pop, wie es derzeit wenige andere tun. Seine Songs sind groß, mal verletzlich und mal von monumentalem Trotz, Studien einer vernarbten Gefühlslandschaft. FREDRIK singt, spricht, schreit, mal zur Akustikgitarre, mal zum Klavier, mal von cineastischer Epik und mal von der stummen Intensität eines inneren Monologs. Neue deutsche Selbstzweifel, verpackt in sechs dramatische und glühende Stücke. „In meiner Musik kann ich negative Emotionen in etwas Positives verwandeln. Wenn ich einen Song dann höre, verspüre ich fast Glücksgefühle. Obwohl der Hintergrund eigentlich total traurig ist. Ich singe über eine Trennung oder die Probleme mit meinem Vater und kann dadurch etwas Befreiendes herausziehen.“ Er nickt. „Musik ist auf jeden Fall Selfcare für mich. Fast schon eine Art Therapie.“
FREDRIK erzählt von den kleinen Toden und großen Unwägbarkeiten des Lebens, von Beziehungen, denen man eh nicht traut, von Trennungen, die man fast schon erwartet hat. „Ich bin jemand, der den Dingen nicht traut. Wenn ich glücklich verliebt bin, singe ich davon, wie es ist, von dieser Person getrennt zu sein. Ich kann einfach nicht über schöne Dinge singen.“ Klingt fies, aber: Als Hörer:innen können wir fast froh darüber sein. Hin und wieder blitzt zwar auch Hedonismus in seinen Songs auf, der fast schon an Fatalismus grenzt. Zigaretten werden geraucht, Rotwein färbt Lippen ein. Es hält aber nie lang vor. „All diese Momente werden in der Zeit verloren gehen, wie Tränen im Regen.“ Denn am Ende ist FREDRIK doch immer wieder allein. Mit sich, mit seinen Gedanken, mit seiner Musik. Die Tränen im Musikvideo zu „Alle meine Lieder“ sind echt. Am Tag vor dem Dreh haben seine Freundin und er sich getrennt.
FREDRIK hält nichts raus aus seiner Musik, dichtet aber auch nichts dazu. Das macht ihn zu einem der innigsten deutschen Künstler derzeit. Zur einen Hälfte Hermann Hesses Urenkel, zur anderen Hälfte ein neuer Serge Gainsbourg. „Ich schenk dir mein Herz, aber eigentlich schenken wir uns nichts“, singt er in diesem zerbrechlichen Stück. Mit Gegensätzlichkeiten und Widersprüchen wie diesen spielt er gern in seinen Songs. Weil das Leben gegensätzlich und widersprüchlich ist. Und man in dieser komplizierten Welt ja irgendwie klarkommen muss.
Damit ist er derzeit nicht allein. Der Tummelplatz neuer deutscher Pop-Hoffnungsträger wird von Künstlern wie JAS oder Mayberg bespielt, von jungen Menschen, denen der Status quo nicht mehr genug war, die nach neuen Formen des Ausdrucks suchten. FREDRIK gehört dazu und auch wieder nicht. Er kocht konsequent sein eigenes Süppchen und lässt sein Leben in Lieder fließen, die niemals zu konkret werden und dadurch eine universelle Sprache sprechen. Leicht macht er es sich damit nicht. Aber das hat er auch mit 21 schon gelernt: Das Leben ist nun mal so. Heißt noch lange nicht, dass das schlecht ist. Wir dürfen nur nicht aufhören zu fühlen. Auch wenn es wehtut.
Kontakt: Lukas Menke
E-Mail: lukas.menke@ojeblik-entertainment.com
Telefon: 01608592126
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Fredrik Broscheit
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 12:22
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/who.is.favih/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@who.is.favih
Social Link 2: https://soundcloud.com/favih
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5aL1x0eHgVpQIej2Huby9k?si=0559be96208f4159
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0cypoE8OEGofAY7e0Dice3?si=b3ef6271386b4e2c
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/59ul0cgm0Dt60LEv5rP6xx?si=4ce5fa13761b4ec2
Video: https://www.youtube.com/watch?v=pVLwuHf5Nys
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/CUXBhQVCNUo?feature=share
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Der größte messbare Erfolg meiner bisherigen Karriere ist sicherlich der Song Hello Kitty, den ich gemeinsam mit exóTico veröffentlicht habe. Die Reichweite, die dieser Song erzielt hat, übertraf all meine Erwartungen. Vor wenigen Tagen haben wir die 150.000 Streams geknackt – und das ganz ohne Label, Vertrieb und Management. Dass wir diesen Erfolg allein durch unsere eigene Arbeit und Hingabe erreicht haben, macht mich unglaublich stolz und zeigt, was mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen und wahrscheinlich ein bisschen Glück möglich ist.
Mein persönlich größter Erfolg ist jedoch, dass ich überhaupt den Mut gefunden habe, Musik zu machen und mich öffentlich zu präsentieren. Als Teenager hätte ich mir niemals erträumen können, eines Tages meine Musik zu veröffentlichen und sogar live auf der Bühne zu stehen. Besonders aufgrund meiner persönlichen Herausforderungen – wie meinem Feuermal am Kinn und dem Lipödem an beiden Beinen – war es für mich lange Zeit schwierig, mich ins öffentliche Licht zu stellen. Doch ich habe es geschafft, mich langsam und sicher mit mir selbst und meinem Körper wohlzufühlen. Heute bin ich stolz darauf, genau das zu tun, was ich möchte, und mich nicht mehr den Erwartungen anderer zu unterwerfen. Dieser Schritt, mich und meine Musik zu zeigen, ist für mich der wahre Erfolg.
Bandinfo:
Die 27-jährige Künstlerin aus Norderstedt, nahe Hamburg, ist eine aufstrebende Musikerin, die sich sowohl als Künstlerin als auch DJ einen Namen macht. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Musikproduktions-Studiums im Jahr 2024 hat sie sich auch als DJ etabliert und begeistert in Clubs und auf Partys mit einer einzigartigen Mischung aus Ghetto Techno, Trance und Remixen im ikonischer Tracks.
Neben ihrer Musikkarriere arbeitet sie als Werkstudentin bei Believe im Bereich Editorial Marketing and Partnerships, mit einem besonderen Fokus auf Hip-Hop/Deutschrap. In dieser Rolle erhält sie wertvolle Einblicke in die Musikindustrie und ist eng mit den aktuellen Entwicklungen und Trends in der Szene verbunden.
Während ihres Studiums war sie als einzige Frau in ihrem Kurs und erlebte hautnah, wie wenig Frauen in der Musikbranche vertreten sind – sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen. Diese Erfahrung hat sie geprägt und motiviert, ihre eigene Stimme in der Szene zu finden.
Ihr bisher größter Erfolg ist der Song Hello Kitty, den sie zusammen mit exóTico geschrieben hat. Mit über 150.000 Streams und ohne Unterstützung von Label oder Management hat dieser Track ihre Reichweite und Sichtbarkeit enorm gesteigert. Aufbauend auf diesem Erfolg plant sie, 2025 ihre erste EP zu veröffentlichen und arbeitet derzeit intensiv an neuen Singles – darunter ein weiterer Track mit ExóTico und ein Song mit Ghetto B., der bei einer Aftershow-Party der OMR 2025 im Mojo Club performt wird.
Im Sommer stehen ihre ersten Festival-Auftritte z.B. auf dem „Scheppern auf Brettern“ an, und sie wird in Berlin in der Clubreihe „Femcel“ auftreten. Diese Auftritte markieren den nächsten Schritt in ihrer Karriere. Zudem nutzt sie die Zeit, um sich in Hamburg noch stärker mit anderen Künstler*innen zu vernetzen und ihre Erfahrungen als junge Frau in der Musikszene sowie die Auseinandersetzung mit Themen wie Sexismus in ihrer Musik zu verarbeiten.
Mit ihrem kreativen Ansatz, ihre persönlichen Erlebnisse und gesellschaftlichen Themen in ihre Songs zu integrieren, möchte sie nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich ein starkes Zeichen setzen.
Kontakt: Franziska Hösl
E-Mail: who.is.favih@gmail.com
Telefon: 017649087917
Wohnort: 20255 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Favih / Franziska Hösl
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 12:53
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/edify_odyssey/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@edify_odyssey
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/0Y4Fr1tHS7urwZ9dqamYsQ?si=350ad53ee6a044be
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0ab7kMYIScLogwaOZOLvD1?si=385bd65aee534375
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4OSpLj8bm08ngnYiNQF22w?si=3401c583c9d04af7
Video: https://youtu.be/TsZGd1kUVko?si=DPyIOZA81v4N1C9g
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/FD2eJ1CZil0?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Label: Elbdeich Records
Publishing: Edition Elbdeich / Community Publishing
Erfolge:
Erste Single- und Videoveröffentlichungen. Erste Maxi-CD veröffentlicht. Im April erscheint die erste EP „Music with Lights Out“.
Bandinfo:
Das Projekt ED!FY wurde vor rund 2 Jahren vom in den USA geborenen und seit mehreren Jahren in Hamburg lebenden Musiker Ian Schumacher gegründet. 2024 veröffentlicht er seine erste Single „Hennything“, es folgten weitere Singles und für April 2025 ist eine erste EP geplant. Die Arbeit am Debütalbum hat er bereits begonnen.
Kontakt: Velvet Bein
E-Mail: elbdeichstudio@gmail.com
Telefon: 017622348382
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Ian Schumacher
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 13:41
Website: [91]
Social Link 1: https://www.heydavidbay.com
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@heydavidbay?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Social Link 2: https://www.instagram.com/heydavidbay
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/43s9hsHid55Yvwq8hSiS7h?si=30229906d0b644c0
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1Fv51fhMG5sGwJKuWcp4Mo?si=6a71575bdbff4556
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/5LU0XONtCOg9zduG7t0CZI?si=a66d68eecb25488b
Video: https://youtu.be/ceH_ARQZFBQ?si=GnOtUvSrQAqX-jmT
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/Y6tC1Rxx_Z8?si=CngAfx6mcrHTrQth
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Seit 2023 wird David Bay von der Berliner Agentur Listen Agency bzw. von dem Agenten Sönke Strauch vertreten, die für ihre Arbeit mit aufstrebenden sowie etablierten Künstler:innen, wie Emiliana Torrini und Joan As Police Woman, bekannt ist.
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
In den letzten Jahren veröffendlichte David Bay Musik auf verschiedenen renommierten Labels, darunter „Bordello A Parigi“, „Nervous Records“ und „Toy Tonics“. Zusätzlich brachte er Releases über sein eigenes Label „Zissou Records“ heraus, welches es seit 2018 gibt. Seine neueste Singles erschienen in Zusammenarbeit mit dem französischem Label „Curators“.
Erfolge:
Im Januar 2025 startete David Bay seine erste Headliner-Tour durch Deutschland und die Niederlande. Bereits 2024 war er als Support-Act bei der Europa-Tour mit Purple Disco Machine sowie mit der norwegischen Band Kakkmaddafakka unterwegs. 2025 begann mit seinem Auftritt bei dem SXSW Festival in Austin, Texas.
2023 brachte David Bay seine zweite EP „comic relief“ raus, mit mittlerweile über 2 Millionen streams. Letztes folgte eine EP auf dem House Label Toy Tonics. Neben eigenen releases veröffentliche er zahlreiche Songs mit feature Gästen wie LIE NING, Mulay oder Digitalism.
Bandinfo:
David Bay ist ein Hamburger Künstler und Produzent, bekannt für seinen einzigartigen Mix aus Indie, Disco und House – alles verpackt in eine zeitlose, von den 70ern inspirierte Ästhetik. Irgendwo zwischen funky und smooth, Club und Sofa, mitreißend und tiefgründig, fängt sein Sound den Geist vergangener Jahrzehnte ein und verbindet ihn mit einer modernen Note.
Seine Musik bewegt nicht nur körperlich, sondern hinterlässt auch emotionalen Eindruck, der weit über die Nacht hinaus anhält. Mit über 30 Veröffentlichungen in nur drei Jahren ist sein Aufstieg in der aktuellen Musikszene kaum aufzuhalten.
Neben der Leitung seines Labels Zissou Records, dem Veranstalten von Partys und seinen DJ-Sets hat David sich kürzlich auch in den Bereich der Live-Performances vorgewagt. Hier bringt er sein Können an Bass, Gitarre, Synthesizern und Gesang auf die Bühne. Ob als Support für internationale Acts wie Purple Disco Machine oder als Headliner seiner eigenen Shows – David Bay liefert ein Live-Erlebnis, das Nostalgie und Innovation perfekt vereint.
Begib dich mit David Bay auf eine musikalische Reise, bei der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch miteinander verschmelzen.
Kontakt: Lilli Witte
E-Mail: lilli@xxjugendstilxx.com
Telefon: 015223280576
Wohnort: 10557 Berlin
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: David Stoltzenberg
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 13:45
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/bizzarro_universe/
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/5DipZLIwxVo4mY7DDClXLj?si=hfRM65QWTT24hxRjiYVB2w
Social Link 2: https://soundcloud.com/bizzarro_universe
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/12YXiIiFtlUNPFi62wB0oc?si=0a4c86e8dde9436a
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/263F6NvJWsbBaUm2cZG89w?si=360fb24a48794e59
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/7mLrNIuo0U11TtXjfqrYox?si=f355df5601f848c4
Video: https://www.youtube.com/watch?v=dj20WaWo6Qw&t=3s
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/19xq53tXM-zjGHys76cdj1mP1fr1MnB3z/view?usp=drive_link
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Bei && Booking: https://undundbooking.de/bizzarro-universe/ seit ca. einem Jahr.
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Die Verträge beziehen sich immer nur auf die Veröffentlichung der bei den Labels eingereichten Tracks:
2021-2024: Bordello A Parigi | Discotexas | NEIN Records | Laut & Luise | Heimlich Musik | Mélopée Records | Club Mackan | Verflixt Music | Feinstoff | Inner Shah
09/2025: Exploited Records
11/2025: Contr4st
Erfolge:
EP-Releases:
2022: Sphärenharmonie auf Verflixt Music
2024: Galaxis 4000 auf Mélopée Records
2023: Vinyl Release auf Bordello a Parigi Compilation
Auftritte:
Fusion (2022 und 2025)
Dockville (2024)
AfrikaBurn (2024)
Mexiko-Tour (2023)
Kolumbien-Tour (2025)
HÖR Live Stream (2024 und 2025)
Bandinfo:
Hi liebe Krach & Getöse Jury,
wir sind Nathalie & Danny, ein DJ/ Producing Couple aus Hamburg, besser bekannt als Bizzarro Universe.
Unsere Mission?
ClubbesucherInnen mit spacigen Sets aus dem Alltag ins All zu katapultieren. Denn wir lieben es, mit unseren genrefluiden Sets aus Neo Italo Disco, Powerhouse, Indie Dance und Italo Trance für retro-futuristic Vibes zu sorgen.
Wer wir sind?
Seit 2021 touren wir in spacigen Outfits von Underground-Spots bis zu den großen Festivals. Ob Clubs wie z.B. Sisyphos, KitKat, Renate, Pudel, Südpol, Übel& Gefährlich, Bahnwärter Thiel und Odonien oder Festivals wie Fusion, MOYN, Bucht der Träumer, Dockville oder AfrikaBurn.
Unsere Sets:
Wir verschmelzen 80s & 90s Retro-Nostalgie mit einer modernen Note, dazu rollende Basslines und schrille Synths. Dabei fühlt sich es an wie ein abgefahrener Trip durchs Universum – mal treibend, mal hypnotisch oder mit Happy Vibes und einem Hauch von Bizzarro-Magic. Seit 2023 haben wir unser Hybrid-Set mit Drumpads + Vocals im Gepäck und heben damit auf die nächste Stufe ab: https://drive.google.com/file/d/19xq53tXM-zjGHys76cdj1mP1fr1MnB3z/view?usp=drive_link
Unser Output:
Unsere Tracks wurden von Labels wie Bordello a Parigi, Discotexas und Nein Records released – und laufen in den Sets von DJs wie Pablo Bozzi, Kendal, Sarah Wild, Shubostar oder fka.m4a.
Eine ausführliche Bio findet ihr hier: https://drive.google.com/drive/folders/1UFSh-zfNcUCnbimOF63F2lRiCc69MPef
Kontakt: Nathalie Krammer
E-Mail: bizzarrouniverse@gmail.com
Telefon: 01729648065
Wohnort: 20144 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Nathalie Krammer, Daniel Hertrich
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 13:59
Website: [91]
Social Link 1: http://emiltheartist.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/emiltheartist/
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6XsVs2SA7fHOxFT2zNUdfL?si=5c9cc0fa1da34fb6
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/3wY3113NwH0JZ5U5ng4Z7l?si=42a96f4ef6224cd3
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/5g5CJwVmPdn755XqbzkgFy?si=4844fa951ea54b89
Video: https://www.youtube.com/watch?v=fWQkr7bcnRE
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/p/DFVeYusqoLa/
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Dass ich mir unabhängig von irgendwelchen Strömungen und Erwartungen immer treu geblieben bin und meine Musik frei von irgendwelchen finanziellen Gedanken mit Liebe und Leidenschaft erschaffen kann.
Bandinfo:
Mein Name ist Emil (the Artist). Ich bin Schauspieler und Musiker und bald auch Rettungssanitäter. Schon als Kind fing ich an, Musik zu machen, damals noch auf dem Marimbaphon, später kam der E-Bass und das Klavier dazu, dann die Gitarre und mit 16 fing ich dann endlich auch an zu singen. Meinen ersten Song schrieb ich zusammen mit meiner Schwester am Computer meiner Oma, die früher Liedermacherin in der Schweiz war.
In Hamburg machte ich eine Schauspielausbildung, war dann lange mit dem Beatles-Musical Backbeat unterwegs (Rolle: George Harrison, der auch sonst ein großer Einfluß für mich ist) und habe nebenbei immer auch meine eigene Musik geschrieben, aufgenommen und veröffentlicht.
Mir ist wichtig, dass die Musik mit Liebe gemacht ist und aus dem Herzen kommt. Ausserdem ist bei meiner Musik der Community-Aspekt essenziell: Gute Musik ist immer ein Gemeinschaftswerk.
Kontakt: Emil Schuler
E-Mail: emil@emiltheartist.com
Telefon: 01629617316
Wohnort: 22073 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Emil Schuler
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe: 1
Beworben am: 28. März 2025 um 14:09
Website: [91]
Social Link 1: https://open.spotify.com/artist/5GSfNf0mDCN9nm7MscIKKr?si=eOJE2L4iT-Cl54e9Mvr_2w
Social Link 2: https://www.instagram.com/jeff_reymusik?igsh=eTM5aTIxNWVhYmox&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@jeff_reymusik?_t=ZN-8v3jPA2dMgg&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/4xn2jpcZtnayjgbz491P6f?si=dJqkzcMsQeaMvSDbOZVm7A&context=spotify%3Aalbum%3A08l2BmMwvhGn0KLsFY48bO
Song 2: https://open.spotify.com/track/5ZPhTxfw8SN6igOui6sIi4?si=j8fKFkiJRdiTWdBE6a_Hxg&context=spotify%3Aalbum%3A0vbNpIKHNJdRhyARxYzCSB
Song 3: https://open.spotify.com/track/7lEQbsCYanjCqUCaj26qIT?si=hU6xm-UAQ1GE_1oeOspsow&context=spotify%3Aalbum%3A2UD7jX7YcNga2dPbaG8QIT
Video: https://youtu.be/CyjVPUyxQM8?si=RAsGjptjDqfu6VlD
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DBTLq7FIvv0/?igsh=dGNlNDI5MzVucG15
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
• Seit der Veröffentlichung von “1000 Liebeslieder” konnten alle nachfolgenden Singles Playlist-Platzierungen auf Spotify verzeichnen.
• Über 2.000.000 Streams insgesamt durch Playlist-Platzierungen und eine kontinuierliche Hörerschaft.
• Etablierung als Songwriter und Künstler mit der erfolgreichen Single “1000 Liebeslieder”.
• Regelmäßige Social-Media-Aktivität und gezielte Promotion über Instagram, TikTok und Ads.
• Live-Erfahrung, u.a. mit geplantem Auftritt beim Benefiz-Festival im Juni 2025.
Bandinfo:
Jeff Rey ist ein Deutschpop-Künstler aus Hamburg, der mit seinen gefühlvollen Texten und eingängigen Melodien Akzente setzt. Mit seiner Single “1000 Liebeslieder” etablierte er sich als talentierter Songwriter und konnte sich erfolgreich in der Deutschpop-Szene positionieren. Seit der Veröffentlichung von “1000 Liebeslieder” konnten alle nachfolgenden Singles eine Playlist-Platzierung auf Spotify verzeichnen, was seine kontinuierliche musikalische Entwicklung und den Anklang beim Publikum unterstreicht.
Jeff Rey arbeitet eigenständig und strategisch an seiner Musikkarriere. Durch gezielte Social-Media-Promotion, kreative Videoinhalte und regelmäßige Musikveröffentlichungen baut er stetig seine Reichweite aus. Neben seinen Releases liegt sein Fokus auch auf Live-Auftritten, um seine Musik direkt zu den Fans zu bringen.
Kontakt: Jeffrey Söderblom
E-Mail: infojeffreymusik@gmail.com
Telefon: 015238423181
Wohnort: 22523 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 14:44
Website: [91]
Social Link 1: https://www.timoscharf.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/iamtimoscharf/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@timo_scharf?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/album/6Y20yT2LpL5hxEnGg3RM3I?si=2aUMW_wzQcWB-82dt5Oy5g
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/album/1rgUUqUD7jWiYAiRLCv3aI?si=q5a5RIUzSpuFbpxHi25Q8g
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2imHLTHob38PPeRuULtnvc?si=06f93741fc0b47eb
Video: https://youtu.be/Lefqsa4DfEo?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/Lefqsa4DfEo?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Zahlreiche Support Shows 2024/2025
mit u.a. Revolverheld, Max Giesinger, Malik Harris, COSBY, Nile Rodgers, Heather Nova
Bandinfo:
Timo Scharf ist Singer-Songwriter und Pop-Musiker. Seit Jahren lebt und wirkt er in seiner Wahl-Heimat Hamburg, tingelt jedoch unerschöpflich um die Welt, immer auf der Suche nach neuer Inspiration und Zuwachs für seine Plattensammlung. Timo beschäftigt sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und beschreibt in seinen Songs Themen wie Liebe, Ängste, Verlust und die Suche nach dem eigenen Platz, in einer sich immer schneller zu drehen scheinenden Welt.
Mit seiner Debut-Single „Somebody“ unterstreicht Timo dabei seine tiefe Verbundenheit zur britischen Musikszene. Gemeinsam mit James Hopkins (November Lights) sowie den Londonern Marc Dowding und Charlie Finn schreibt Timo Scharf einen Song, der mehr ist als eine einfache Liebesgeschichte. „Somebody give me something …“ singt er im Refrain seines Debut Songs und beschreibt damit die Zeit des Kampfes und der inneren Zerrissenheit nach einem Verlust, welcher vielen von uns als gelebte Erfahrung vertraut sein dürfte.
Der Song wurde von UK Produzenten Ross Hamilton aka Buzz Killer (Nathan Evans, Seafret, Jack Savoretti, Saint Phnx) in Glasgow produziert und legt das Fundament für Timos vom internationalen Pop inspirierten Sound. Seit 2022 arbeitet Timo mit dem Münchner Produzent Kilian Reischl ( u.a. Malik Harris, Antje Schomaker, COSBY) zusammen. Gemeinsam veröffentlichen sie im Verlaufe des Jahres weitere Songs, welche Timos Profil
als Popkünstler weiter schärfen. Mit seiner Teilnahme als Juror in der Pro7/ Sat.1 Show
„All Together Now“, ersten Festivalauftritten und einer „Support-Tour“ mit Revolverheld im Sommer 2024 gelingt es Timo, sich eine erste Fanbase aufzubauen. 2025 ist Timo Scharf nun mit seinem neuen Live Set im Gepäck unterwegs, um für sich und seine Musik, welche an Künstler wie Calum Scott, Tom Grennan oder Dermot Kennedy erinnert, weitere Herzen zu gewinnen.
Kontakt: Kilian Reischl
E-Mail: mgmt@timoscharf.com
Telefon: 01733572364
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Timo Scharf
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 17:29
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/glower.noise/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@glowernoise
Social Link 2: https://www.facebook.com/profile.php?id=61564365474820
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/6usVUn2JfQjWkg8REeQ71W
Song 2: https://open.spotify.com/track/01JTz1j2w6iJPoLQVEjjwY
Song 3: https://open.spotify.com/track/1tqyK24AZ99QbCzP1Eq3zB
Video: https://youtu.be/FkKVoqtcQ34?si=fGEH30so0YIzelCE
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/AC8Y0YISSM8?si=vRc1KJnSVb9k0pps
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ein Artikel in der VISIONS, Veröffentlichung der ersten EP die wir eigenständig in unserem Proberaum aufgenommen haben und die erste Weekender-Tour.
Im Sommer dürfen wir uns auf Festivals freuen wie das Wutzrock und die Fusion (die Zusagen sind aber noch nicht zu Hundertprozent bestätigt)
Bandinfo:
ENGLISH
Rage, as a propelling emotion fueling Tatendrang (the urge to act), is the ideal vehicle for change—confronting discomfort and disagreement on personal, social, and political levels.
These are the classic, foundational, and timeless tropes of Hardcore and Punk.
Hamburg upstarts glower (meaning: to look or stare with dislike, discontent, or anger) have more than enough on their plate. In their sullen sight: everyday sexism in both its sudden and structural forms, the insidious undertones of sexual violence, the crushing weight of capitalism on both societal and personal scales, and the direct, interpersonal fury fueled by double standards.
Born out of a moment of chance, glower navigate the post-2020 world—a world where intimate and international struggles sit side by side, crammed into suburban trains scarred by capitalism, structural sexism, and the derailing collateral damage of social media.
Drawing influence from classic and contemporary Hardcore, Melodic HC, Metal, and the German Punk scene, this Hanseatic quintet has distilled a seething and inciting brew of musical frenzy and ferocity—an outlet to process the inevitable Weltschmerz and irritation.
Short and simple, scathing and striking, glower are here to stay—and they’ve already left their mark on the scene. With undeniable potential, you’d better make sure you don’t end up in their spiteful stare.
-Walter Wahnsinn Jr
(angepasst von glower)
SHORTER VERSIONS
Born out of frustration and an urge to confront the status quo, Hamburg’s glower channel raw emotion into explosive hardcore. Formed in the post-2020 turbulence, the band take aim at everyday injustices that fuel their discontent.
Blending influences from classic and contemporary hardcore, melodic HC, metal, and the German punk scene, glower craft an urgent sound—short, sharp and impossible to ignore. Their debut EP, released in August 2024, has already made waves, with the band carving a name for themselves through their live shows and uncompromising lyricism.
Fueled by rage and a DIY spirit, glower aren’t just playing music—they’re making a statement.
Step into their line of sight, and you’ll feel it.
OR
Born out of frustration and an urge to confront the status quo, Hamburg’s glower turn raw emotion into searing hardcore. Formed in 2023, they tackle everyday injustice with relentless energy.
Blending hardcore, melodic HC, metal, and German punk, their August 2024 debut EP matters has made an instant impact. Fueled by rage and a DIY spirit, glower carve a name for themselves through their live shows and uncompromising lyricism.
Step into their line of sight, and you’ll feel it.
DEUTSCH
Aus psychologischer Sicht ist Wut die einzige Grundemotion, die den Menschen von anderen abgrenzt – ein Bewältigungsmechanismus, der unabhängig davon ist, Bindungen zu anderen einzugehen. Sie ist eine autonome Emotion.
Als treibende Kraft, die Tatendrang entfacht, ist Wut das ideale Mittel, um Unbehagen und Unstimmigkeiten auf persönlicher, sozialer und politischer Ebene anzugehen – die klassischen, grundlegenden und zeitlosen Themen von Hardcore und Punk.
Die Hamburger Band glower (englisch für „mit Missfallen, Unzufriedenheit oder Wut starren“) hat mehr als genug im Blick: vom Alltagssexismus in all seinen subtilen und strukturellen Formen über die Ohnmacht, die sexuelle Gewalt begleitet, bis hin zum kapitalistischen Druck auf gesellschaftlicher und persönlicher Ebene sowie der direkten, zwischenmenschlichen Wut, die durch Doppelmoral geschürt wird.
glower navigieren durch die Realität der 2020er – eine Welt, gezeichnet von Kapitalismus, strukturellem Sexismus und sozialen Medien mit all ihren entgleisten Kollateralschäden.
Beeinflusst von klassischem und zeitgenössischem Hardcore, Melodic HC, Metal und der deutschen Punk-Szene hat das hanseatische Quintett eine aufwühlende Mischung aus musikalischer Raserei und Wut destilliert – ein Ventil, um den unvermeidlichen Weltschmerz und die tägliche Reizüberflutung zu verarbeiten.
Kurz und bündig, bissig und prägnant: glower sind gekommen, um zu bleiben – und haben mit ihrer ersten EP matters und einer Handvoll vielversprechender Shows bereits Eindruck in der Szene hinterlassen. Mit reichlich Potenzial ausgestattet, solltest du besser aufpassen, nicht in ihren zornigen Blick zu geraten.
– Walter Wahnsinn Jr
(Übersetzt und angepasst von glower)
PRESSE
Kickdrum Musikmagazin
11.11.24
Visions Artikel: Vorgemerken!
09.12.24, by Jan Schwarzkamp
Kontakt: Lilian Stenzel
E-Mail: lili.stenzel@gmail.com
Telefon: 01774709873
Wohnort: 22111 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Kim, Mara, Niklas, Felix und Lilian
männlich: 2
weiblich: 2
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 18:25
Website: [91]
Social Link 1: http://www.lungrband.de
Social Link 2: https://www.instagram.com/lungrmusic/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@lungr
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/lungr-494236335/221116-aetzend_mst?si=92f13060a90842429b42161fe9fe51fe&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Song 2: https://soundcloud.com/lungr-494236335/221201-wifi-mst?si=5858a0f365d443c2aa4d8933d2f07038&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Song 3: https://soundcloud.com/lungr-494236335/monster?si=eb2bda2597ae477dae5577e3b8053900&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://youtu.be/Nb_8G8Y05Ak?si=s2pU6SXyOFluLD0i
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/MEBlKcGEGzY?si=1EApRrsAanCgbVNX
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– wir standen im Finale des Emergenza Bandcontest Norddeutschland
– Konzerte im Logo, auf der Kieler Woche, am 22.05. als support für Turbostaat in der Makrthalle
Bandinfo:
“HERZSCHMERZ IS NO SCHERZ” klebt als Sticker von LUNGR auf Clubtoiletten.
In den Songs der jungen Hamburger Alternative Rock Band geht es um Loslassen, Grenzen setzen und natürlich auch mal um -wie sollte es anders sein?- die LIEBE. Allerdings verzichtet sie auf abgedroschene Phrasen und trifft mit ihrer Emanzipation nicht nur den Zeitgeist, sondern auch die Fans ins Herz. Der besondere Sound der Band ergibt sich aus den ganz unterschiedlichen musikalischen Einflüssen und Erfahrungen, die die vier Musiker:innen vereinen: ehrliche deutsche Texte treffen mal unkomplizierte Powerchords, mal komplexe Melodien; Prog, Pop und Punk geben sich die Hand.
LUNGR bildete sich 2021 um die Sängerin und Gitarristin Lulu Henn. Beim gemeinsamen Musikstudium lernte sie Gitarrist Simon Gündling, Bassist Jona Rarisch
und Drummer Florian Harder kennen. 2023 releasten sie ihre erste EP “Wahrscheinlich für immer” als einzelne Singles mit Video. Sie spielten bereits in zahlreichen Hamburger Clubs, wie dem Knust, Logo und Indra.
Kontakt: Claire Henn
E-Mail: claire.louise@gmx.net
Telefon: 015752896285
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Lulu Henn, Jona Rarisch, Simon Guendling, Florian Harder
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 28. März 2025 um 18:53
Website: [91]
Social Link 1: https://www.findingcleo.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/finding.cleo/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@FindingCleo
Audio:
Song 1: https://on.soundcloud.com/EZsNRA9vgPSFeAh49
Song 2: https://on.soundcloud.com/rRJY3rpzUAcQx8Bt6
Song 3: https://on.soundcloud.com/xytMLXNE9NtSsr1i9
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1rCNOWUMxrE
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=TYR6RMeLX04
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben mit einem renommierten Musikproduzenten aus London (Chris Hyson, u.a. Co-Produzent von Jordan Rakei) zusammengearbeitet und unsere EP mit ihm aufgenommen. Unsere erste Single wurde auf einer Playlist platziert und hat aktuell 256.000 Streams.
Bandinfo:
Cleo bricht auf, sich neu zu erfinden – und lädt uns alle dazu ein, sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten. Die Hamburger Sängerin, die einst als gefeierte Jazz- Vokalistin von sich reden machte, schlägt mit ihrer Band FiNDiNG CLEO ein neues Kapitel auf und zeigt, dass Mut zur Veränderung Großes schaffen kann. Mit FiNDiNG CLEO formierte sich 2023 eine Band, die eine abwechslungsreiche Mischung aus Indie-Pop und Neo-Soul schafft. FiNDiNG CLEO klingt wie eine Umarmung für die Seele: Dynamische Rhythmen, vielschichtige Harmonien und Texte, die von Liebe, Selbstzweifeln, Krisen, Neuanfängen und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt erzählen. Fans von Künstler:innen wie Leif Vollebekk, The Japanese House oder Lizzy McAlpine werden sich hier zu Hause fühlen – denn FiNDiNG CLEO schafft Musik zum Mitfühlen, Mitschwingen und Durchatmen.
Kontakt: Cleo Steinberger
E-Mail: cleo.steinberger96@gmx.net
Telefon: 017664740046
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Cleo Steinberger, Martin Zamorano, Lukas Staratzky, Tom Richter, Jonas Winkler
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 28. März 2025 um 19:20
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/musicbyleona/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@musicbyleonaa
Social Link 2: https://www.youtube.com/@leonaofficial
Audio:
Song 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/dtwka2bue5v5fmshxamd1/Paradise-stem-mix-Matze-Heising-Vocal-up-1.mp3?rlkey=w4zz2ongy8ehqmla72ho1k9dy&st=wtp3kxrr&dl=0
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/c9ojndijto4n42akwy0n7/Leona-Cry-an-Ocean-Demo-V1.mp3?rlkey=gbrysgokqthsqq2dwe8febvh5&st=3c8tglbc&dl=0
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fi/8ykcyepm7j9qvkbgzq2iz/Leona-Machine.mp3?rlkey=9rxivq98m2rskn3mwi6pd4gz3&st=97j7kkn7&dl=0
Video: https://youtu.be/L6ItY0JN1wU?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=L3_mNs8UklE
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Esc Vorentscheid Teilnehmerin 2024, 9 und 7 Millionen Streams auf 2 Edm Dance Cover
Bandinfo:
Leona verbindet melancholischen Indie-Dream-Pop auf Englisch mit einer rauen träumerischen aber auch rebellischen Ästhetik. Inspiriert von Künstler*innen wie zum Beispiel Clairo, Cigarettes after Sex und Lola Young erschafft sie eine Klangwelt zwischen verwunschener Melancholie und urbanem Flair. Mit Ihrer Musik und Präsenz möchte sie für Emanzipation von Frauen generell und Frauen im Musikbuisiness stehen und schafft einen Raum für Selbstbestimmung und künstlerische Freiheit.
Kontakt: Leona Preuss
E-Mail: leonapreuss@gmx.net
Telefon: 015154889033
Wohnort: 20255 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Leona Marie Preuß
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 29. März 2025 um 9:15
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/adrian.branz/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@adrian.branz
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCNdu069udCDJYb5KFyh0ArQ
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3R1IyhZSUXVNX9OqEdwutf?si=9da55471dbfe488e
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1i99pqnOiqpe87mxJnf9tx?si=daab3681d72b48ec
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/51Jhg28doXRKvOsEME3pFW?si=9403fe182bff4a3a
Video: https://youtu.be/b2LbJsApGuI?si=CsOpahg31TBxLhDw
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/YVsLqTQPfY4?si=M0zA4IzZggPyj6Sx
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Erste eigene Gigs in Hamburg und Umgebung (vor max. 50 Personen) – im Tonfink, Deck 2, Hebebühne, etc.
– Vorband für Paul Gerlinger und Marlo Grosshardt
– VÖ der ersten EP
Bandinfo:
BRANZ und seine Band präsentieren stolz ihre Debut-EP “Kurz bevor die Sonne aufgeht“,
eine Klangreise, die von Höhenflügen bis zu introspektiven Tiefen reicht. Als Künstler mit
einer ebenso einzigartigen wie kraftvollen Geschichte, zeigt das Album eine rohe Energie
und tiefe Emotionalität in der Musik und den Texten, die den Hörer schnell in den Bann
zieht.
Die Persönliche Story von Adrian Branz:
Adrian Branz, hat sich aus einem Umfeld in einem kleinen Kuhdorf im Süden ohne
musikalische Prägung bis in die hamburger Musikszene gearbeitet. Trotz einer
Nervenverletzung bei seiner Geburt entwickelte er eine einzigartige Gitarrentechnik und
fand seinen eigenen Spiel- und Schreibstil. Diese EP ist eine Reflexion von persönlichen
Kämpfen und Triumphen seines 25-jährigen Lebens. Im Popkurs hat er im Jahr 2022 zu
ersten Mal Texte auf deutsch geschrieben und neben seiner Band auch seinen Stil in der
deutschen Sprache gefunden. “
Man kann sich in er deutschen Sprache nicht hinter
Floskeln verstecken. Das mag ich! Denn meine Songs sind immer persönlich, ich halte
nichts zurück.”
Kurz darauf hat er sein ganzes Geld zusammengekratzt und ist mit seiner kompletten
Band nach Wien gefahren, um eine Platte beim Produzenten und guten Freund Thomas
Böck aufzunehmen. Darüber hinaus hat BRANZ inzwischen 3 Musikvideos in
Zusammenarbeit mit Fabian Zimmermann (FZ-Studio) veröffentlicht. “
Es ist super mit Freunden zusammenzuarbeiten und alle Zügel selbst in der Hand zu haben. Auch wenn
einem der Einstieg ins Business dadurch nicht leicht gemacht wird. Vielleicht ist es genau
dieses Erlebnis, was es für mich ausmacht. Komplette Freiheit und gleichzeitig ein harter
Kampf.” Erscheinen wird die EP über sein eigenes Label “Creative State Records”
Sound von “Kurz bevor die Sonne aufgeht“:
Die EP ist durchtränkt von starken Gitarrenriffs und Melodien, die sich zwischen roher
Intensität und melodischer Raffinesse bewegen. Die Gitarren laden zum Träumen ein,
während der knackige Bass und rhythmische Beats den Hörer durch die emotionalen
Kurven der Songs führen. Adrian Branz‘ extrem vielseitige und zugleich gefühlvolle
Stimme erinnert an deutsche Indie-Größen wie Jupiter Jones, Philipp Poisel und Michèl
von Wussow. Die musikalische Palette erstreckt sich von kraftvollen Rock-Arrangements
bis hin zu einfühlsamen Balladen, wodurch die EP eine fesselnde und abwechslungsreiche Hörerfahrung bietet.
Kontakt: Adrian Branz
E-Mail: info@adrianbranz.de
Telefon: 015150304494
Wohnort: 21073 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Arne Horstmann, Raphael Pfeiffer, Marcus Klaedtke, Felix Möller, Adrian Branz
männlich: 5
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 29. März 2025 um 12:52
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/plaiinsband_/
Social Link 2: https://youtube.com/@plaiins9352?si=C2_t_2LEbcQGscj8
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@plaiinsband?lang=en
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/1WNkSnta7kH0CQXxFzE46o?si=7fcd846947444968
Song 2: https://open.spotify.com/track/1JFNCe65E14HLhMqDiqUju?si=5a8fa6763eba4b3a
Song 3: https://open.spotify.com/track/1PRi8BwjYWtx5MBCfUaKMo?si=e64bf74af0ce484d
Video: https://youtu.be/AItykSQ9zw0
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/8L5effV0UXk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Wir sind seit Mitte 2024 bei Long Branch Records, einem Unterlabel von SPV, gesigned. Mit ihnen zusammen haben wir letztes Jahr die Single „Slow Rotting, Fast Decay“ veröffentlicht. Am 28.03. diesen Jahres haben wir auf Longbranch Records die erste Single „Happy Faces“ von unserem kommenden Debütalbum veröffentlicht.
Erfolge:
Einerseits die Veröffentlichung unserer ersten 3 EPs seit 2022 bis Anfang 2024 aus zum größten Teil eigener Kraft – viel DIY, viel eigener Schweiß, Blut und Kraft sind da reingeflossen. Wir sind stolz darauf, damit schon so weit gekommen zu sein, ohne Kompromisse und Zugeständnisse machen zu müssen. In dieser Zeit durften wir, neben unseren eigenen Shows, darunter mit der quasi ausverkauften Headline-Show im Molotow 2023, auch einige tolle Support-Tourneen spielen, u.A. mit ITCHY, Press Club oder LEAP. Das Signing mit Longbranch Records letztes Jahr war auch ein großer Schritt nach vorne, und wir freuen uns und sind stolz, im August endlich unser Debütalbum mit der Welt teilen zu können. Außerdem durften wir letztes Jahr als Teil von MusicXPort auf dem SPOT Festival in Dänemark spielen und dort, neben 2 tollen Auftritten, mit internationalen Music Industry Professionals connecten. Als direktes Resultat davon werden wir voraussichtlich im Herbst diesen Jahres eine handvoll Shows in Dänemark spielen können.
Bandinfo:
PLAIINS treffen dich wie ein Güterzug – Songs voller Kraft und Kanten, Charakter und Verrücktheit. Gegründet von Sänger Chris inmitten der Pandemie, wachsen PLAIINS auf dem Boden, den Bands wie IDLES, Queens Of The Stone Age und TURNSTILE bereitet haben. Seit dem Release ihrer Debüt-Single „The Wolf“ im März 2022 haben Dizzy, Flo, Timon und Chris bereits über 700k Streams auf Spotify und Co. angesammelt, wurden wiederholt in großen Playlists wie All New Punk und All New Rock gefeatured und sind gern gesehene Gäste bei BBC Radio 1 und BBC Introducing. Mit ihrem aktuell erschienenen „Blow Up The Fizz“ EP zeigen sie sich als vielseitige, moderne Rockband, die es schafft, introvertierte Momente und 90er Einflüsse mit großen Refrains und drahtigen Punkriffs zu verbinden. PLAIINS sprechen in ihren Songs immer mit der ihnen zueigenen Verspieltheit über die Themen, die ihre, und wahrscheinlich auch jede andere Generation bewegen; Liebe, Sehnsucht, die Suche nach der eigenen Identität, toxische Beziehungen und mentale Gesundheit. PLAIINS geben ungefiltert allen Emotionen Raum, ob in ihrer Musik, ihren Musikvideos oder ihrer Live-Show. Auf Tour mit Acts wie Itchy, LEAP und Press Club oder auf ihren eigenen Headline-Shows beweisen PLAIINS dann auch, dass sie sowohl die großen als auch kleinen Bühnen meisterlich beherrschen: Bei einer PLAIINS Show wird gesprungen, geschrien und gestampft, meistens mit Chris mitten drin – hochenergetisch und immer mit allem Herz.
Kontakt: David Suhlrie
E-Mail: plaiinsmusic@gmail.com
Telefon: 01787157363
Wohnort: 20249 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Chris Reardon, Flo Kaninck, Timon Lanziger, David Suhlrie
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 29. März 2025 um 14:06
Website: [91]
Social Link 1: https://batteriesofrock.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/thebatteries_/?next=%2F
Social Link 2: https://www.youtube.com/@thebatteriesband
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3FO5AE9P81HSUh0gwG6z1w?si=83b9fbcb0e9e4646
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1v54wtFJQjSjnpWbQvgzXV?si=ca216449a27d458f
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/375hDdN1SdgwP9rSh1powy?si=637f38addf9e40dc
Video: https://youtu.be/RYDLt_2WHMA?si=YrXggg4TklyHDOys
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fi/heclxildhjis6k73sao7d/Letztes-Mal.Cut1.mov?rlkey=gg3229pnw4n90i7tcwj5krq3j&st=site8ix4&dl=0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
The Voice Kids 2021, Oxmox Bandkontest Gewinner für beste Newcomer Band, Artikel in der MoPo, Fehrnsehbeitrag im NDR
Bandinfo:
Wir sind eine Newcomer Indie Rockband aus Hamburg und spielen, seit Anfang an, eigene Songs. Wir haben viel Live Erfahrung und eine ziemlich treue Fanbase in unserer Heimatstadt. Wir alle haben große Träume, mit der Band Erfolgt zu haben.
Kontakt: Noel Timmich
E-Mail: noeltimmich@icloud.com
Telefon: 0151 64560409
Wohnort: 20259 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Noel Timmich, Kolja Reich, Yuma Wüst
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 29. März 2025 um 15:18
Website: [91]
Social Link 1: https://www.sundayfactory.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/sundayfactory.band/
Social Link 2: https://www.facebook.com/sundayfactory.band
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5rc2HiZ0nEdbd9q9CKUNrX?si=50c7093c726749b9
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/6bUPFqSvOCsFfrik65GuI7?si=55898ce26d7a43b6
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1R7YyXywvCyB3GVCN476Hw?si=e596bb571f514646
Video: https://www.youtube.com/watch?v=9A8_sVXacB8
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=CzBLnD_VLMI
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
In diesem Jahr hatten wir die große Ehre, eine Produktion mit Eike Fresse zu machen, der schon mit Rockgrößen wie Alice Cooper, Simple Minds oder Deep Purple zusammengearbeitet hat. Dass ein Produzent aus dieser Größenordnung mit einer unbekannten Band zusammenarbeitet, weil er unsere Musik mag, war für uns ein riesiger Erfolg.
Das erste Release aus dieser Produktion (Way to Paradise, VÖ 28.3.25) war bisher sehr erfolgreich verlaufen und wir haben viel positives Feedback erhalten.
Wir freuen uns darüber, dass wir immer weiter wachsen und immer mehr Menschen zu unseren Konzerten kommen. Während wir vor zwei Jahren noch Auftritte gespielt haben, bei denen es vor der Bühne fast leer war, haben wir zuletzt in einem sehr vollen Marias Ballroom gespielt.
Bandinfo:
Im März 2020, nur wenige Tage vor dem ersten Corona-Lockdown, lernten sich die Gründungsmitglieder von Sunday Factory kennen. Ihr Wille, eine erfolgreiche Rockband aufzubauen, war stärker als jede Pandemie. So nutzten sie die ersten zwei Jahre ohne Liveshows, um Songs zu schreiben, aufzunehmen und ihre erste EP High and Low zu veröffentlichen.
Die musikalischen Einflüsse der Band kommen auf der einen Seite von den großen Rockbands der 1980er wie Bon Jovi, Whitesnake, Toto & Co. – auf der anderen Seite von modernen female-fronted Rockbands á la Halestorm. So entsteht eine besondere Kombination aus 80er Jahre Sound und female-fronted Rock, die es in dieser Form in Deutschland nicht allzu häufig gibt. 2022 spielten Sunday Factory schließlich ihre ersten Shows, etwa im legendären Indra. Seitdem ist die Band regelmäßig auf Bühnen in und um Hamburg unterwegs.
Seit ihrer Anfangszeit hat sich die Band deutlich hör- und sichtbar weiterentwickelt: Musikalisch hat sich der 80er Jahre Rocksound, der bereits auf der ersten EP zu hören ist, gefestigt und ist aus den neueren Songs nicht mehr wegzudenken. Passend dazu setzt die Band optisch auf neongrüne
Highlights in ihren Outfits; auf der Bühne sorgen Effekte wie Wind- und Nebelmaschine für die Extraportion Energie.
Im Februar 2024 veröffentlichten Sunday Factory ihr erstes Album Sleepless – aufgenommen in Eigenregie, produziert von Emanuel Knorr. Im März 2025 ist mit Way to Paradise die erste von drei neuen Singles erschienen, die die Band in den Chameleon Studios Hamburg aufgenommen hat. Als Produzenten hat sich die Band dieses Mal für Eike Freese entschieden, der bereits mit Rockgrößen wie Alice Cooper, Deep Purple oder Simple Minds gearbeitet hat.
Kontakt: Steffi Schmidt
E-Mail: info@sundayfactory.de
Telefon: 01632941129
Wohnort: 22041 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Steffi, Deedee, Carsten, Mike, Stefano
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 29. März 2025 um 17:14
Website: [91]
Social Link 1: http://www.moderatemutant.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/moderatemutant/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@moderatemutant
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6UycNtm8cbM7RCo7l9PDiM?si=893cb13a69eb431a
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1pzO4mLxzoVfRwyZ4sijcY?si=0dcf5f6e8a294471
Song 3: https://drive.google.com/file/d/1Jw3j_V2T5MByut0SdW8rBzoZD7YvY62q/view?usp=drive_link
Video: https://youtu.be/LLYy4wqRedU?si=JhjrDNA1RhKBbuyh
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=k5vvpEXxOJ4
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben ein professionelles Album aufgenommen und eine Release Show gestaltet.
Bandinfo:
Hallo wir sind MODERATE MUTANT,
eine dreiköpfige Band, die sich zwischen den Welten von Stoner Rock, Grunge und experimentellem Rock bewegt.
Mit E-Bass, E-Gitarre und Drums schaffen wir einen einzigartigen Sound, der die Härte und Energie von Bands wie Nirvana und Bush mit der Experimentierfreude von Queens of the Stone Age, Mr. Bungle und der atmosphärischen Tiefe von Pink Floyd vereint. Unsere Musik ist geprägt von kraftvollen Rhythmen, tiefgründigen Riffs und überraschenden Wendungen, die uns und unsere Zuhörer auf eine Reise in unerforschte Klanglandschaften mitnehmen.
Unser Debütalbum „UNIPORN“, entführt die Hörer in eine düstere, fiktive Welt, in der ein charismatischer „Sektenführer“ den spirituellen Kampf seiner Anhänger ausnutzt, um sie auf einen fremden Planeten zu schicken.
Das Album erzählt eine fesselnde Geschichte von Manipulation, Verzweiflung und Entfremdung – sowohl auf der emotionalen als auch auf der musikalischen Ebene. Jedes Stück spiegelt einen Teil dieser Reise wider, die den Hörer in eine andere Dimension führt.
Das dazugehörige Albumcover, visualisiert die düstere und surreale Atmosphäre der Geschichte, die wir erzählen. Wir freuen uns darauf, nicht nur unsere Musik zu präsentieren, sondern auch die künstlerische Vision dahinter zu teilen.
Unsere Shows sind eine Mischung aus intensiven Momenten und wilden, unvorhersehbaren Ausbrüchen, die die Essenz unserer Musik perfekt einfangen.
Kontakt: Arwed Granops
E-Mail: info@moderatemutant.com
Telefon: 015110777849
Wohnort: 22455 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: gwennie, Fab und Arwed
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 29. März 2025 um 17:55
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/weesby_musik/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@weesbymusik
Social Link 2: https://www.youtube.com/@weesbymusik
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5yowOlGsmJJAojaUsDtj88?si=f6b7c570591c43c7
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/19PsuHcvJTSfpo3qHxDx9B?si=d01a29bd4649456d
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/0ExEz1ynEzl4P3Sn5qmlpc?si=f06e189d5e5949e5
Video: https://youtu.be/9GktDopiEYM?si=gcUUp_mWqu-PHovn
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/Kp2urE-5qOk?si=HWl-uhJsME49YMIk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
weesby veröffentlichte Ende Februar ihre erste EP „ Du weißt es doch auch nicht“ und schaffet es mit ihren Songs bereits deutschlandweit ins Programm von Radiosendern wie NJoy, PULS, DLF Nova, Fritz oder Bayern 2 und in namhafte SpotifyEditorial Playlists. Live konnte man sie bereits als Support für Lina Maly, Maxim und Joris erleben. Außerdem spielte sie Live-Sessions bei DeutschlandfunktKultur, Radioeins und Fritz.
Bandinfo:
Es gibt diese besonderen Worte, die wir
zufällig aufschnappen. Und die fortan ein
Eigenleben in uns führen. Die zum
Versprechen werden, zum Freiraum, zum
Neustart. weesby ist ein solches Wort. Die
Hamburger Sängerin, Songschreiberin
und Musikerin Dorothee Möller sah es im
Vorbeifahren auf einem Straßenschild,
nachdem sie in einem Studio in
Nordfriesland gerade die ersten Songs für
ihr neues, damals noch namenloses
Projekt geschrieben hatte. weesby,
weesby, weesby. Das Wort rotierte in ihr.
Und wurde bald zum Synonym für den
verspielten Drive, aber auch für all das
Suchen und Ausloten, das in ihrem
aktuellen popkünstlerischen Aufbruch
steckt.
weesby erkundet in ihren Songs all die
Zwischenzustände unseres
zivilisatorischen Daseins zwischen
Nichtstun und Perfektionismus, Wollen
und Sollen. Sie erforscht die heftig
ersehnte und häufig verfehlte
Ausgewogenheit
im Leben mit großer Ehrlichkeit und feinem
Augenzwinkern und produziert dabei
eine Art Singer-Songwriter- Elektronica, in der ihre Liebe zu ganz
unterschiedlichen, aber unbedingt eigensinnigen Künstler*innen nachhallt – von
Vampire Weekend, Beatenberg, Sylvan Esso und Die höchste Eisenbahn über Haller bis zu Paul
Simon. Mit flirrender Leichtigkeit zieht uns Weesby in ihren detailreich
aufgeladenen Pop hinein. Bouncy Beats, ungemein einnehmende Melodien und
ein Gesang, der seinen Sog transparent, lässig und zugleich markant entfaltet.
Musik, die alsbald ein Eigenleben in uns führen wird.
weesby veröffentlichte Ende Februar ihre erste EP „ Du weißt es doch auch nicht“
und schaffet es mit ihren Songs bereits deutschlandweit ins Programm von
Radiosendern wie NJoy, PULS, DLF Nova, Fritz oder Bayern 2 und in namhafte
SpotifyEditorial Playlists.
Live konnte man sie bereits als Support für Lina Maly, Maxim und Joris erleben.
Kontakt: Dorothee Möller
E-Mail: weesbymusik@googlemail.com
Telefon: 015735784616
Wohnort: 22083 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Dorothee Möller, Timon Schempp
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 12:26
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/jeanoelong_notokjazz/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@NotOKRecords
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3fHgiQTRyxEHseYvhOKhjn?si=388c177bd16b470e
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5M3YkuHUpt6jpoOA9qlTd3?si=74734ff777c54478
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/27rqvVweUijDcPBOFsy4GX?si=6d6472729ca1421b
Video: https://www.youtube.com/watch?v=VPFE4HtGvw0
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=KSYDYilYNbI
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Jeano Elong, Sänger und Bassist aus Kamerun, der seit 2014 in Hamburg lebt, hat sein Debütalbum „Jabea“. bei dem kleinen Label Not OK Records veröffentlich (November 24), das sein Gitarrist und Co-Produzent Christoph Twickel gegründet hat. Das Album haben Ted Gaier (Goldene Zitronen) und Twickel gemeinsam produziert. Die Band Not OK Records hat sich parallel zur Albumproduktion formiert.
Erfolge:
Der größte Erfolg ist sicherlich, diese Band formiert zu haben. Wir sind 6 Musiker*innen aus Kamerun, Burkina Faso, Gambia und Deutschland, v.a. die afrikanischen Mitglieder leben eher prekär, müssen viel arbeiten und sind auf Gagen angewiesen – trotzdem ist es uns gelungen, in Hamburg ein kleines Publikum zu erspielen (Gigs auf der Hedi, auf dem Platzfestival, auf Straßenfesten, im Gängeviertel und im Nachtasyl) und als Ensemble stabil zu bleiben.
Bandinfo:
Jeano Elong & Not OK Jazz
Drums and djembé, fuzzed-up electric piano sounds, psychedelic synthesizers and edgy guitars in the style of Kid Creole or Talking Heads: Jeano Elong & Not OK Jazz play alternative Afro, makossa with a twang, high life with a twist, trippy and tropical, funky and political. Jeano Elong, singer and bassist, comes from Cameroon. He sings in Bakaka, a Bantu language from his village, Eboné. He came to Hamburg in 2013 as one of the so-called ‘Lampedusa refugees’ who had to flee the civil war in Libya. In Hamburg, he became part of the agitprop collective Schwabinggrad Ballett & Arrivati, centred around the producer and musician Ted Gaier (Goldene Zitronen). In November, Jeano Elong released Jâbeâ, his debut album. His songs have their roots in Cameroonian or African genres such as makossa, bikutsi or hilife, but you can tell that they were played in Altona and St. Pauli. His band Not OK Jazz includes musicians from Ghana, Burkina Faso and Germany.
Jeano Elong & Not OK Jazz
Drums und Djembé, fuzzige E-Piano-Klänge, psychedelische Synthesizer und zickige Gitarren im Stil von Kid Creole oder Talking Heads: Jeano Elong & Not OK Jazz spielen alternativen Afro, Makossa mit einem Twang, High Life mit einem Twist, trippig und tropisch, funky und politisch. Jeano Elong, Sänger und Bassist, stammt aus Kamerun. Er singt in Bakaka, einer Bantusprache aus seinem Dorf, Eboné. 2013 kam er als einer der sogenannten „Lampedusa-Flüchtlinge“, die vor dem Bürgerkrieg in Libyen fliehen mussten, nach Hamburg. Dort wurde er Teil des Agitprop-Kollektivs Schwabinggrad Ballett & Arrivati um den Produzenten und Musiker Ted Gaier (Goldene Zitronen). Im November veröffentlichte Jeano Elong sein Debütalbum Jâbeâ. Seine Lieder haben ihre Wurzeln in kamerunischen oder afrikanischen Genres wie Makossa, Bikutsi oder Hilife, aber man merkt, dass sie in Altona und St. Pauli gespielt wurden. Zu seiner Band Not OK Jazz gehören Musiker aus Ghana, Burkina Faso und Deutschland.
Kontakt: Christoph Twickel
E-Mail: christoph@notokrecords.com
Telefon: 0170812560
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 6
Namen: Jeano Elong, Simone Kesting, Christine Schulz, Massa Dembele, Micheal Owusu Kuffour und Christoph Twickel
männlich: 4
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 13:17
Website: [91]
Social Link 1: http://farbe7.bandcamp.com
Social Link 2: http://Instagram.com/farbe7.band
Social Link 2: https://youtu.be/csb4ZPiGy2U?si=wkgBCuwAnpqdyJj1
Audio:
Song 1: https://farbe7.bandcamp.com/track/egal
Song 2: https://farbe7.bandcamp.com/track/wohin
Song 3: https://farbe7.bandcamp.com/track/franklin
Video: https://youtu.be/csb4ZPiGy2U?si=wkgBCuwAnpqdyJj1
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/IL_cMbJvbHo
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Neugründung in 2024, 5 Gigs seitdem gespielt
Bandinfo:
Vier Musiker mit absolut unterschiedlicher Vergangenheit!
Vier Musiker mit absolut gleichem Anspruch!
Sie sind sich einig was gute Musik ausmacht und das hört man. Alles was rockt und kickt, findet man in den Songs von FARBE7, genauso wie deutsche Poesie und Lyrik. Mal tiefsinnig, mal mit Gefühl, mal mit Dampf, aber immer hör- und tanzbar. Der Mix trifft dich direkt ins Herz und in die Beine.
Du willst Indie? Du willst Punk? Du willst Rock? Du willst FARBE7 ! ! !
Kontakt: Sven Reisewitz
E-Mail: farbe.7@web.de
Telefon: 01621937076
Wohnort: 22307 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Steph, Thilo, Sven, Karsten
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 30. März 2025 um 14:55
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/slip.band
Social Link 2: https://www.youtube.com/@SLIP-i9j
Social Link 2: https://slipband.bandcamp.com
Audio:
Song 1: https://slipband.bandcamp.com/track/heavy-weight-demo
Song 2: https://slipband.bandcamp.com/track/meet-me-another-time-demo
Song 3: https://slipband.bandcamp.com/track/hair-demo
Video: https://www.youtube.com/watch?v=V5MOJEt6xIY
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=oDcIgjkXOVQ
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Eine für uns wirklich bemerkenswerte Erfahrung war sicherlich das Live Recording im Clouds Hill Studio mit Sebastian „Muxi“ Muxfeldt. Hier haben wir an einem Tag 5 Lieder gemeinsam live eingespielt!
Bandinfo:
Wer braucht schon Schlaf, wenn man Musik machen kann? Die Hamburger Band Slip zeigt, dass man auch mit einem Terminkalender, der aussieht wie ein Tetris-Spiel kurz vor dem Game Over, noch Zeit für kreatives Chaos findet. Zwischen Vollzeitjobs, Kunstprojekten und dem täglichen Hindernislauf der alleinerziehenden Care-Arbeit haben diese musikalischen Multitasking-Meisterinnen einen Safe Space geschaffen.
Der Sound der Hamburger Band Slip ist geprägt von Flanger-, Fuzz- und Chorus-Effekten, ebenso lässt der Gesang einen Effekt vermuten oder doch nicht? Werden sie nach einem Genre gefragt, sprechen sie von Aggressive Love-Fi Music. Andere würden es als Lo-Fi-Klänge mit Post-Punk-Einflüssen beschreiben, personalisiert durch die Liebe zum Grunge und ihrer Experimentierfreude.
Die Texte erzählen Geschichten von depressiven Zuständen und Orientierungslosigkeit, von feministischen Kämpfen, der ewigen Suche nach Liebe sowie von ekstatischen Momenten himmelhochjauchzender Freude. Diese emotionale Bandbreite spiegelt sich in ihrem Sound wider, der zwischen melancholischen Tiefen und euphorischen Höhen pendelt.
Kontakt: Sabine Höpfner
E-Mail: sabine_hoepfner@web.de
Telefon: 01781482318
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Clara-Paulina Witsch, Jonna Bevernitz, Tina Kämpe, Sabine Höpfner
männlich:
weiblich: 4
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 15:19
Website: [91]
Social Link 1: https://sinclairmusik.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/timsinclairmusik
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0bxqJ64w1Qs0OPAjMtXvlu?si=62P0CObXQZ6uIAhyU3eZLg
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1jknD7KHwBYoI6KiDIDIdE?si=3ae1308ba42d4803
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4YbWkpLcKX0HE8sJikyGCe?si=b8d07c1afb434c01
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1omtYkWNnukVbTein7L93N?si=655cdbd288ad4539
Video: https://www.youtube.com/watch?v=zc5tL-vnpbY
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/r6cxs9uzSJk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Das Soloprojekt Tim Sinclair steht gerade erst am Anfang. Hier stehen die frisch veröffentlichte EP und zwei Musikvideos zu Buche. Es gab noch keine Konzerte (allerdings einen Radioeinsatz), das hat aber vor allem damit zu tun, dass ich grad frisch Papa geworden bin.
Als Teil von kids plastique habe ich zwei EP´s aufgenommen, local heroes Hamburg gewonnen und die Stadt beim Bundesfinale verteten und in diversen Hamburger Klubs gespielt (Astra Stube, kleiner Donner, Schanzenzelt, Marx, Markthalle). Mit Odeville haben wir über 100 Konzerte gespielt, waren auf diversen Festivals (Deichbrand, Rocken am Brocken, Superkunstfestival u.a.), haben das Knust ausverkauft, im Übel und Gefährlich gespielt, 3 Alben produziert und liefen mit mehreren Songs auf Rotation im Radio.
Bandinfo:
„Lass mal ein paar Songs machen“
Was ursprünglich als Tim Sinclair´s Wunsch begann, nach den Coronajahren wieder musikalisch Fuß zu fassen, ist inzwischen für ihn viel mehr geworden. Es geht um Verantwortung – Verantwortung für das eigene kreative Schaffen übernehmen, für die eigenen Aussagen. Verantwortung für die Rolle, die man als kunstschaffender Mensch in einer Gesellschaft hat, die sich im Moment immer mehr in Extreme entwickelt. War er vorher immer Teil von Bands, so ist er jetzt das erste Mal Solo unterwegs. Kein Verstecken, keine Ausreden möglich – dafür aber auch die volle Entscheidungsgewalt über das eigene Schaffen. Die Gitarre ist seit über 20 Jahren das Instrument der Wahl, der Bass inzwischen ebenso lieb gewonnen und so entstehen seit 2024 Lieder, die musikalisch auch immer mit dem Gedanken an die Bühne geschrieben werden. „Wie kann ich eine Festivalhymne schreiben und den Menschen trotzdem etwas für das eigene Wohnzimmer mitgeben? Wie kann ich eingängige Musik schreiben und trotzdem Aussagen treffen, die mir am Herzen liegen, die ich mit der Welt teilen muss?“ Und so enstehen für die 2025 erschienene EP „Alles wird gut“ erste Songs über Kapitalismus, Depressionen und die große Frage, in was für einer Gesellschaft wir eigentlich leben wollen. Da soll es aber noch lange nicht zu Ende sein. „Musik ist mir immer eine helfende Hand gewesen, wenn ich das Gefühl hatte, dass sonst niemand da ist. Ein Freund oder eine Freundin zum Anlehnen, Trost, Freude. Es hat mir immer geholfen zu wissen, dass das schonmal jemandem so ging, weil ja schon so ein Song existiert. Genau das Gefühl möchte ich anderen Menschen geben. Und wenn ich gleichzeitig eine geile Show machen kann – umso besser!“
Und so geht das Schreiben weiter, das erste komplette Album soll her, die Bühnen gehören erobert. Von Hamburg hinaus in die Welt!
Kontakt: Tim Jürgens
E-Mail: kontakt@sinclairmusik.de
Telefon: 016096641309
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Tim Jürgens
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 16:42
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/pfoertner.mp3/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@PFOERTNER
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5927nOHluAzUhFqBq72yLl?si=3f29894b7e8b44db
Song 2: https://open.spotify.com/track/0PxQlyWFbkMReh8HmWUoDg?si=d5b7a72e9a1941ad
Song 3: https://open.spotify.com/track/6OvIwDkS1bcjuNMUKnBvFf?si=a08629edec9241ef
Video: https://www.youtube.com/watch?v=i-dmlz_kTJk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=uqxiQzogNkM&pp=ygUJcGZvZXJ0bmVy
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
-EP Release
-Reeperbahn Festival 2023
-c/o Pop Festival 2024
-Release Konzerte in Berlin (Bar Bobu) und Hamburg (Molotow)
Bandinfo:
Die Hamburger Band PFOERTNER wurde im März 2023 gegründet und bietet einen erfrischenden Kontrast zum etablierten deutschen Indie-Sound. Mit provokanten Texten, musikalischer Härte und unbändiger Energie öffnen PFOERTNER Türen zu neuen klanglichen Welten. Ihre Musik thematisiert Kapitalismuskritik, Eskapismus, Sex & Liebe sowie Identitätskrisen – immer roh und direkt. Wenn PFOERTNER wütend sind, spürt man es. Wenn sie tief traurig und verzweifelt sind, hört man das ebenso. Ihr Sound kombiniert eindringliche Vocals mit innovativen Gitarren- und Bassriffs, begleitet von Cello-Klängen, die das Publikum in eine einzigartige mystische Klangwelt einladen.
Mit ihrer Debüt-EP „Der Honig fließt“, die am 01. November 2024 erschien, präsentierte die Band fünf kraftvolle Tracks, die ihre bisherige Reise musikalisch zusammenfassen. Die EP wurde in kompletter Eigenregie im sogenannten „Shangri-La des Ostens“ aufgenommen – einem DIY-Hausstudio am Rand Berlins. Dieser kreative Rückzugsort ermöglichte es PFOERTNER, sich musikalisch, textlich und produktionstechnisch frei zu entfalten. „Lang lebe die künstlerische Unabhängigkeit und die Experimentierfreude – Krieg den Palästen!“
Kontakt: Max Nielsen
E-Mail: maxnielsen_hamburg@outlook.com
Telefon: 01749083290
Wohnort: 22767 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Xaver Scheuer, Lennart Mohren, Rahel Meiller, Patrick Hänsler, Max Nielsen
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe: 1
Beworben am: 30. März 2025 um 17:29
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/wwwurms/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@wurmswurm
Social Link 2: https://www.youtube.com/@worldwidewurms
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/13ky5dmoRVNZFfhxocFsst?si=d532c13165a248f0
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4UiejpFxgHo53xCAOuj37M?si=03eb07b7d1c04860
Song 3: https://soundcloud.com/management-wurms/wtf-prod-by-alejo/s-lc0svrv2GsZ?si=f99e389416c54d6296fd14f3763be081&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=FoaREDucsFk
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/2S12PCOCfh8?feature=share
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Zu den größten musikalischen Erfoge zählen u.a.:
Tour Support Show für MDW, MC Windhund und Moritz Dauner (in Hamburg & Berlin); außerdem Gast Act bei Teuterekordz (Tour), MC Windhund (Reeperbahn-Festival), Moritz Dauner (Splash! 2024) und bei Jolle. Features mit Jolle, MC Windhund, MDW. Im Mai: Auftritt beim City Festival in Passau vor Sampagne.
Drei Songs mit über einer Millionen Streams, Top Song: ‚Herz Stop‘ mit über zwei Millionen Streams. Seit ein paar Monaten konstant 100.000 monthly listeners bei den Streaming-Services. Außerdem 2 EP Releases (1x mit marú, 2024 ‚XtraWorld‘ und 1x Solo EP ’25‘, 2023). 2025: Einmonatiges Artist-Camp an der Nordsee mit diversen Produzent:innen und Musiker:innen.
Bandinfo:
wurms steht für den ästhetischen Sound der neuen Generation: Unaufgeregt, soft, melancholisch und dabei genauso energiegeladen und motiviert. In wurms-Songs treffen Herzschmerz auf Konsum und lange Nächte auf stille Abende alleine, ohne dabei pathetisch zu wirken, wie es so oft der Fall in deutschsprachiger Indie-Musik sein kann. Doch wurms ist ohnehin mehr als das. In seiner Musik kommen bodenständige, ehrliche Storys und Lifestyle-Anekdoten durch echte Gefühle und Eindrücke auch ohne Kitsch aus – mit Herz, ohne sich dabei aber selbst zu ernst zu nehmen.
Musikalisch sozialisiert hat sich wurms zunächst unweit der Nordsee, in einem kleinen Kaff mit dem Namen Meldorf. Passend zu den Worten ‘Kleine Stadt, Große Träume’ reichte das aber nie: wurms ging nach Hamburg – und kam über Leipzig und Berlin wieder zurück in die Hansestadt – damals allerdings noch aus der Motivation, das bis heute bestehende Tattoo-Studio OffTheGrid zu eröffnen (mit niemand geringerem als seinem guten Freund MC Windhund). Als Tattoo-Artist hat wurms beachtlichen Erfolg, will aber mehr: musikalisch mündet das in einer Zeit, die geprägt ist von intensiven Nächten (sein bester Freund war mal der Rausch), dem In-den-Tag-Leben und einfach-Kunst-machen, irgendwo zwischen Kneipen, Ateliers und Studios (die aber auch oft einfach eine Altbauwohnung sind).Seitdem malt wurms nicht nur mit Farbe auf Leinwände, sondern auch ungeschönte Bilder von seinem Alltag in der Wahlheimat Hamburg, schenkt uns Einblicke in die Struggles mit sich selbst – und hat sich mit all dem schlussendlich einen eigenen, kreativen Raum geschaffen, in dem keine Regeln mehr herrschen. Dadurch schafft er nicht nur Nähe ohne aufdringlich zu sein, sondern auch, all diese Stücke Ästhetik zu vereinen. Und weil’s wie Tattoos auf seine Haut passt, designed wurms seinen Merch selber – und bis vor kurzem alle Pieces der eigenen Fashion-Brand pure collective. Durch genau diese Vielfalt schafft er es, ein vertrautes Lebensgefühl durch Musik zu transportieren, das sich in keine Genre-Schublade mehr stecken lässt. Geprägt und inspiriert ist wurms‘
Sound-Identität kulturell vor allem durch modernen Hip-Hop. Deshalb finden Themen der Kultur, bei wurms auch auf stilsicheren alternative-indie-rock-pop instrumentals statt – wie beispielsweise das Leben unter Trappern – stets reflektiert, authentisch und ohne sich selbst in Rollen zu begeben, die er gar nicht füllt. Angefangen mit Rap, liefert er seit einiger Zeit immer wieder analogen NNDW-Sound und Indierock-Nuancen und bleibt dabei gleichermaßen experimentell wie seinem Stil treu. Mit diesem ganz eigenen Soundbild hat es wurms bereits auf die ein oder andere Hamburger Bühne, das Reeperbahn-Festival und das Splash! gebracht und schafft es, sich selbst und seine Kunst immer weiter loszulassen. Weiche Herzen unter Burberry-Mänteln und schwarzen Tattoos, Camel Blau im Mundwinkel und ein paar Drogen in der Jeans, dunkler Espresso morgens, Fine Dining und Naturwein abends, gutes Geld (oder auch nicht) und Depressionen in nordischer Attitüde und mit Hang zum nahbaren Rockstar – ganz normal ohne normal zu sein, aus der Kleinstadt in die große Welt.
Als nächstes steht die Solo-EP ‚Ganz Normal‘ an, die wurms‘ (Sound-)Identität primär in den Vordergund stellen soll. Dafür wollen wir diverse Ideen umsetzen, eigene, neue Formate schaffen und ästhetisch – vor allem auch visuell – das Ganze Projekt ausgestalten. Uns ist wichtig, in einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und kurze, schnelle Clips den status quo in der Musiklandschaft abbilden, unseren ästhetischen Anspruch kreativ umzusetzen – weil wir glauben, dass es genau diese Impulse braucht, gerade in deutschsprachiger Popmusik (und weil das einfach das Projekt auch ausmacht!). Wir wollen zudem Events, wie Pop Ups, organisieren, um wurms‘ gesamte künstlerische Identität zu verbinden sowie eine Mini-Tour nach Release spielen (Hamburg, Leipzig, München, Berlin). Wir haben also Bock & jede Menge Ideen!
Kontakt: Léon Ledermann
E-Mail: wurmsmanagement@gmail.com
Telefon: 01637998284
Wohnort: 20251 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: wurms, Léon & Lukas (Management)
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 17:44
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/goldy.mp3/?hl=de
Social Link 2: https://www.youtube.com/@goldy.mp3
Social Link 2: https://goldymp3.bandcamp.com
Audio:
Song 1: https://www.youtube.com/watch?v=Oj4QwX5JYWg
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fo/o839w039gde6y4171s36c/ALdFA90JLWesQEo_1Tg-sl8?dl=0&e=1&preview=RIPPED+STOFF_(feat.+dissy%3Aosaya)+demo.wav&rlkey=fhch4cfhhefi1qvjt0nevqm2r&st=dyhy78fq
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fo/o839w039gde6y4171s36c/ALdFA90JLWesQEo_1Tg-sl8?dl=0&e=2&preview=die+ganze+stadt+demo.mp3&rlkey=fhch4cfhhefi1qvjt0nevqm2r&st=dyhy78fq
Video: https://www.youtube.com/watch?v=YoylPTu2NAk
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fo/xxf87598esdyypo8zwhvd/ACxed7XNR331CgkQVK_SHS8?dl=0&e=1&preview=-6130966258204456064.MP4&rlkey=705o30vqxnd8929zeaqns14kq&st=v6i8ymev
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Auftritt auf dem renommierten Sziget-Festival in Budapest 2024, Lizensierung im Film ZEITVerbrechen von Paramount+, 4 Millionen Streams auf eigen produzierten Spotify Song Debut ohne Label oder Management. Neben eigenen Releases vereinzelt als Co-Produzentin und Co-Autorin tätig.
Bandinfo:
Seit 2018 in der Subkultur aktiv (erstes Release: 2021), entwickelte sich goldy.mp3 von einer Sängerin/Rapperin
zu einer eigenständigen Produzentin. Sie spielte auf renommierten Festivals wie der Fusion, Spektrum, Moyn
Moyn und 2024 auf dem Sziget Festival in Budapest.
Musikalisch bewegt sie sich zwischen Hip-Hop, Pop, und elektronischen Sounds, geprägt
von Chören, mehrstimmigen Arrangements und Synth-Loops. Die Zukunftsvision:
Genregrenzen aufbrechen und Musik mit Kunst verschiedener Disziplinen vereinen. Immer bisschen frech und unvorhersehbar.
Kontakt: Claudia Möring
E-Mail: goldy.mp3@outlook.com
Telefon: +491631816039
Wohnort: 20255 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 19:36
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/yaama_music/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@YAAMAmusic
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4LyssANMly6nMmDNy1KxAO?si=eea596175afe4219
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2swB8eZwIz1J4SdGQFd7Uz?si=8d967fde846c45c5
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4dOvVyVIUzM3wdu6l5omrI?si=b44fbd2943474257
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Yy1V-ypXnXI
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/j1O-vu2kzXA?feature=share
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Neben kleinen Live-Auftritten, durfte ich im Rahmen der Pop Session als Support für Patrice spielen. Da meine musikalische Karriere als YAAMA offiziell erst letztes Jahr mit dem Debut Release begonnen hat, stehen weitere Erfolge ( hoffentlich 🙂 ) noch aus.
Als nächstes freue ich mich im Rahmen des Klangkosmos am 14.06 im Knust meine erste Show in voller Bandbesetzung (eventuell auch mit Kammerchor) zu spielen und beim NORDEN Festival im September zu performen.
Bandinfo:
Der Glaube ein konsistentes Bild von sich selbst zeichnen zu müssen ist ein weit verbreiteter Irrtum. Die aufstrebende Newcomerin YAAMA aus Hamburg hält dagegen: Mit der Veröffentlichung zweier Konzept-EPs, die sich stilistisch unterscheiden, präsentiert sie die Idee des »Sowohl-Als-Auch« und beweist, dass sich vermeintliche Gegensätze sowohl in Einklang bringen als auch bewusst gegenüberstellen lassen. Furchtlos mischt sie analoge Sounds mit digitalen Beats und Synthesizern, lässt Folk- und Jazztöne ebenso mühelos einfließen wie Glitch Hop Elemente. Damit kreiert YAAMA eine Klanglandschaft, die vertraut und zugleich neuartig ist – als würde Joni Mitchel,nach einem kurzen musikalischen Flirt mit Pink Floyd, doch lieber Popmusik machen oder Enya sich dem Drum’n’Bass zuwenden. Vergleiche mit anderen Künstler*innen scheitern hier und das macht YAAMA zu einer Musikerin, die für sich allein steht. Die Stimmung eines Songs kann dabei von episch, feierlicher Atmosphäre zu zarten, sensiblen Zwischentönen wechseln. YAAMA ist Sängerin, Songwriterin, Komponistin und Produzentin ihrer Songs und experimentiert facettenreich mit ihrer unverkennbaren Stimme. Wer ‚Cut‘ und ‚Continuity‘ hört, versteht schnell: Die Kunst im Leben liegt weniger darin Eindeutigkeit zu suchen, sondern einen gekonnten Umgang mit scheinbaren Widersprüchen zu finden.
Kontakt: Mariama Ceesay
E-Mail: music.yaama@outlook.com
Telefon: 017676796706
Wohnort: 20259 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Mariama Ceesay
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 21:17
Website: [91]
Social Link 1: https://darkblonde.de/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@birgitfischermusik
Social Link 2: https://www.instagram.com/birgitfischermusic
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1XtXS8s4Ma4hDEBgvRbsbN?si=f8d2bc3ee8c84dd9
Song 2: https://soundcloud.com/birgit-fischer/remix-heaven-inside-mp3
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/72OUC31oWfV6IhOMrP3hys?si=541199b1423c417e
Video: https://www.youtube.com/watch?v=Tpm8V5iO-s4
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=H1D7OGUp8_c&t=13s
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Ich habe zwei große Projekte: Dark Pop als DARK BLONDE mit englischen Texten.
Und seit letztem Jahr bin ich zusätzlich bei Toolboxx (Hans Seelenmeyer) für eine Deutsch Pop EP.
Erfolge:
Mit 50 plus einen Deal im Pop? Bin stolz drauf. Das größte ist doch, trotz widriger Umstände nie aufzuhören und immer wieder neu zu beginnen.
Bandinfo:
Moin aus Hamburg, Ihr Lieben!
Diversität bedeutet für mich nicht nur, nach Fairplay in Sachen Gender und Herkunft oder Hautfarbe zu schauen. Eine große Gruppe wird ständig übersehen – das ist die der Älteren, besonders der Frauen 40 oder „sogar“ 50 plus. Wie Schatten fallen wir durch die meisten Raster und werden überwiegend unsichtbar. Musik gilt mit einer für mich kranken Selbstverständlichkeit als eine Disziplin, die den Menschen unter 35 vorbehalten wird. Aber ich habe nicht vor, mich von Zahlen beeindrucken zu lassen. Weder von Gewicht, Kontostand, Schuhgröße, Follower- oder Jahreszahlen.
Musik heißt Freiheit.
Zu mir:
Manchmal werde ich von der Art her mit Ina Müller verglichen, doch als Sängerin und Songschreiberin schlägt mein Herz für Dark Pop und Soundtracks. Daher mein Name. Früher hatte ich mit der Trip Rock Band Motorsheep einen Major Deal gehabt. Seither schrieb ich einen Mondscheinkoffer voller Songs und gehe den Weg Richtung Sync. Mein Ziel ist nicht primär selbst vorn zu stehen, sondern dass meine Musik ihren Weg in den Film findet. Daher stehe in Kontakt zu internationalen Music Supervisorn, auch auf dem Reeperbahn Festival kommenden September wieder.
Ein Füllhorn von ständig neuen und seltsamen Ideen – das ist meine Superpower. Aber die Technik dazu … da lerne ich zwar dazu, aber arbeite viel effektiver zusammen mit Granaten wie Andreas Bruhn (X-Sisters of Mercy) oder meinen anderen Producer Friends.
Dieses Jahr erscheinen weiterhin viele neue Songs, der letzte kam grad Freitag raus. New Life (Radio Edit).
Heaven Inside Remix erscheint im Sommer, zwei deutsche Singles im Frühjahr/Sommer und ein Album im Herbst.
Mit meiner Partnerin in Crime Barbara Duchow /Lunattack gestalte ich einen Indie Artist Live-Talk auf Instagram: Tuesday Music Talk. Hier kommen DIY Artists zusammen und es ist eine tolle Community entstanden, die sich untereinander inspiriert und informiert.
Kontakt: Birgit Fischer
E-Mail: b@darkblonde.de
Telefon: 0179/6675585
Wohnort: 22081 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: Birgit Fischer, Andreas Bruhn, Meltsy Jinx (Singapur), Lunattack aka Barbara Duchow
männlich: 1
weiblich: 3
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 21:21
Website: [91]
Social Link 1: https://www.flacker-music.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/flacker.band/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@flacker.band?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/0Up4ZpXXGhG0rksL8WAkvx?si=b96f6dbfb5ff4a3a
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5GBL5aTHkyu3zmSwVnDjE4?si=44685add248544dd
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2SXVGDbn78iDOAT9F9kj8z?si=8a35ca9c5e454750
Video: https://www.youtube.com/watch?v=RV42GDgusnE
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1GU8aKFcNqv-OaGVmGCdtLvsAkcK-YnTS/view?usp=sharing
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben 2x im ausverkauften Knust gespielt.
Wir sind Preisträger der Jungen Musikszene der Berliner Festspiele.
Wir haben eine EP veröffentlicht.
Wir werden Ende Mai unser erstes Solo Konzert spielen.
Bandinfo:
Wir sind Ben, Leo, Moritz & Caspar, zusammen bilden wir die Band “FLACKER”.
Wir machen Indie-/ Punkrock mit deutschen Texten, die aus alltäglichen Erfahrungen entstehen und somit sowohl unsere Gefühle als auch unser Weltbild lyrisch preisgeben. Wir überzeugen das Publikum mit tanzbarem Sound, mitsingbaren Texten und einer live Präsenz die man nicht nur sieht, sondern auch fühlt.
FLACKER ist der Traum, eines Tages genug Menschen mit unserer Musik begeistern zu können, dass sie zu unserem Beruf wird.
Kontakt: Caspar de Quillacq
E-Mail: caspardequillacq@gmail.com
Telefon: 015905259375
Wohnort: 22559 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Ben Eberbach, Leo Zach, Moritz Hamann, Caspar de Quillacq
männlich: 4
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 30. März 2025 um 21:32
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/mirellahenriques?igsh=MXJrOHU4YTR2a24wcw%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/1QGhqleJenzu1ZecJA2eaz?si=FezLw00UT8yRNvO-3t6lsQ
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/6rqKdoAFpy8JVEqa9r5SOf?si=6JCMREiQRdyCdXGpHWQiKw
Song 2: https://open.spotify.com/track/18EWT6AZYr9LSSjVxp4HQ3?si=RDBIaVjHRfe55gSMWG7z0Q
Song 3: https://www.krachundgetoese.de/wp-content/uploads/2025/04/winterblues-2.mp3
Video: https://www.instagram.com/reel/C9AhtWssnd3/?igsh=MTZtM2Fld2F4bXV5eg==
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DAX2ojjM3l1/?igsh=MTI0bmJlejA4YWJidQ==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
2020 durfte ich zusammen mit der Soulounge in der ausverkauften Fabrik in Hamburg spielen.
Am 14. und 15.04. werde ich zusammen mit meinem Chor in der Elbphilharmonie auftreten und ein Solo singen
Bandinfo:
Ich stand als Kind schon auf der Bühne bei Disneys Der König Der Löwen in der Rolle der Jungen Nala. Dort habe ich meine Liebe zur Musik entdeckt und seit dem nicht mehr aufgehört zu singen. Musik ist mein Lebenselixir ich nutze sie indem ich meine Gefühle und Erlebtes in Texte packe und diese in meine Melodien einbringe. Mit meiner Musik will ich Leute verbinden ich möchte sie was spüren lassen, durch meinen Soul connecten und gleichzeitig Teil an mir haben lassen indem ich durch das (Gefühl).
In meiner ersten Single habe ich mich dafür entschieden meinen Soul mit einem elektronischen Beat zu verbinden und einen neuen vielleicht etwas untypischen Sound zu entwickeln.
In meiner nächsten Single gehe ich wieder zurück in den klassischen Soul und schaffe somit Abwechslung an Genres, ohne die Essenz zu verlieren.
Hinweis: Song 3 ist eine Demo
Kontakt: Mirella Henrique
E-Mail: mirella.henrique@yahoo.con
Telefon: 17664121259
Wohnort: 22527 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Mirella
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 21:46
Website: [91]
Social Link 1: https://kyngmusic.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/kyng.music?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@kyng.music?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5O7uxlFUgHd14yND7ZuHJP?si=28ef886836144f0b
Song 2: https://kyng.disco.ac/playlist-new/21360793?date=20250330&user_id=1972792&signature=ukWvSPCgd3zVlkd_ll3-0YCfP5U%3AmoKNs1Nu
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/4cRadOOCw6dR9CCvc0ShlI?si=ae010ecc3c904f44
Video: https://www.youtube.com/watch?v=eekTtiOG8DE
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=leztmWdn1cc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Gestartet als kleines „Mal sehen, was wird“-Projekt, wurde KYNG zu einer Vision, die mittlerweile von einem 20-köpfigen Team, meinem „TRYBE“, verwirklicht und unterstützt wird.
Meine erste Single PYTHON (2023) ist komplett made in Hamburg, mein zweiter Track HOOKED kam spontan bei einer New York Reise zustande. Seitdem ist das Team der Fraser Sound Studios in Brooklyn fester Bestandteil des TRYBEs. Außerdem habe ich während meiner Zeit in New York zusammen mit Musiker & Songwriter Jeff Franzel meinen (noch unveröffentlichten) Song „This is War“ geschrieben. Zurück in Hamburg, habe ich erste Live-Performance-Erfahrungen auf meinen Releasepartys im „Hörsaal“ und in der „Alten Dildofabrik“ gesammelt.
2024 habe ich neben HOOKED auch „Home“ und „Flicker“ veröffentlicht und gemeinsam mit meinem Team die entsprechenden Musikvideos produziert. Bei einer weiteren Reise nach New York im letzten September entstanden die drei Singles BANSHEE, Uh (Uh Girl) und SIREN, die dieses Jahr im April, Juni und August veröffentlicht werden. 2024 konnte KYNG ihren ersten Radioplay feiern – „Home“ lief mehrfach auf EJazz Radio.
2025 ist das erste offizielle KYNG-Live-Performance-Jahr. Im März stand ich zum ersten Mal im Freundlich + Kompetent auf der Bühne.
Für dieses Jahr ist die Produktion und Veröffentlichung dreier weiterer Singles geplant.
Musikvideo-Produktionen für alle Tracks sind in Arbeit, aktuell im Gespräch ist ebenfalls eine Pride Performance auf dem Hamburger CSD.
Das Highlight des Jahres wird das erste große KYNG Headliner-Konzert am 19. September auf der MS Stubnitz.
Bis dahin ist der Plan, so viel Performance-Erfahrung wie möglich zu sammeln und auch via Social Media eine große, zuverlässige Community/Fanbase aufzubauen.
Bandinfo:
KYNG – Königin des „Theatrical Elektropop“
Die Sängerin und Performerin KYNG trat das erste Mal im Jahr 2023 mit ihrer Single „PYTHON“ in Erscheinung. 2024 folgten „HOOKED“, „HOME“ und „FLICKER“. Charakteristisch für KYNG sind moderne Elektropop-Sounds, provokante Looks und außergewöhnliche Texte. Tanzbare Beats treffen auf pulsierende Synthesizer und eine unverwechselbare Stimme.
Jeder Song öffnet die Tür in eine andere Welt. Ihre Lyrics erzählen mit Wortspielen und Metaphern von Verlangen und Verletztheit, aber auch von Empowerment. Doch KYNGs schamloser, queer-feministischer Selbstausdruck wird nicht nur in ihren Texten deutlich, sondern auch in ihrer unkonventionellen Performance und der ausgefallenen Inszenierung ihrer Musikvideos.
Inspiriert wird KYNG von der queeren Community, von Drag Culture und Maximalismus. Künstlerische Einflüsse für ihre Musik sind unter anderem Asknikko, Sophia Isella, COBRAH, Raye, Snow Wife und Chvrches.
KYNG produziert gemeinsam mit ihrem TRYBE, einem Team aus Kreativen sämtlicher Fachbereiche, in Hamburg und New York.
Kontakt: Malin Steffen
E-Mail: hi@kyngofficial.com
Telefon: 017653912853
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Malin Steffen
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 21:51
Website: [91]
Social Link 1: http://www.instagram.com/solongivyband
Social Link 2: https://www.youtube.com/@solongivyofficial2261
Social Link 2: https://soundcloud.com/solongivy/tracks
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/57zncYmNAvvCjtffyAiZo8?si=c78c0aaddc234cd3
Song 2: https://open.spotify.com/track/4IqFtUGPrssHnYpzeObeKz?si=78a2eef8c8b546e5
Song 3: https://open.spotify.com/track/1LwI6R8QLjiHE4QOnCG5hk?si=d8a75a56caac4ec3
Video: https://www.youtube.com/watch?v=y8ndtzaxM4c
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/7hVF26e96yA
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben ein Musikvideo auf dem Deichbrand drehen und dementsprechend auch auf dem Campingplatz spielen dürfen. Zudem haben wir das ein Tagesfestival „Sempftival“ als einer der Headliner spielen können.
Bandinfo:
Das, was bei So Long, Ivy oben überkocht, wenn sie sich ihre Instrumente umhängen ist der
Soundtrack für den Pub-Crawl, von dem du bis jetzt noch nicht wusstest, dass du ihn
brauchst. Zwischen Kollegen wie Frank Turner und The Gaslight Anthem ist noch gemütlich
Platz für zielgenaue Texte rund um Booze und Befindlichkeit. Hier wird der Punk in Folk- und
Pop Punk noch immer groß geschrieben, den dir So Long, Ivy mit einem Schmatzer auf die
Stirn souverän servieren. Ihre Songs sind ein Kumpel in Tonformat, ein Freund durch Dick
und Dünn für die Ohren. Zwischen Walking Bass und angecrunchter Akustikgitarre kommt
auf dem Tablett mit der nächsten Runde Hopfenbrause auch die nächste Mitsing-Melodie
über die Köpfe hinweg mit dahergeschwoben. Ihre Songs werfen regelmäßig harmonische
Haken in die Aufmerksamkeitsspanne der geneigten Zuhörerschaft, umschiffen mit einem
Augenzwinkern jegliches man-könnte-doch und man-sollte-vielleicht und sind schon wieder
weg, bevor man bemerkt, dass Konfetti hinter die Sofakissen gekippt wurde. Cheers to you!“
Kontakt: Alexander Schliephake
E-Mail: alexanderschliephake@googlemail.com
Telefon: 015774917433
Wohnort: 20257 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Alexander Schliephake, Wilke Willems, Matthis Reck
männlich: 3
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 30. März 2025 um 22:36
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/nvcht.hh?igsh=MTA4MWIwNDVtZG1iaQ%3D%3D&utm_source=qr
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/5f2iNkgdByOiVtSS78ozMP?si=7oveILJHQ-qxijHsspJ9vA
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@nvcht_hh?_t=ZN-8v0e7YvhC4s&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1MD2ylq6x86MCAtCjeyAh1?si=3c58c5a2e60b4062
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0Dt3QPizE3YMeuCGcwmJe0?si=0847a158fca6407a
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1QUwd7OUlVAIx6iPjzTsj5?si=079627e19ec546b3
Video: https://www.youtube.com/watch?v=sBnd1DIouBA
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DCEyoMxMxJV/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
2024: Ein Jahr voller erster Male
2024 war das Jahr der ersten Male – und damit ein Jahr voller Wachstum. Unter dem Namen NVCHT habe ich meine erste Musik veröffentlicht, mein erstes Musikvideo gedreht, meine erste EP herausgebracht und meinen ersten Artikel in einem Magazin bekommen. Ich bin erstmals in einem YouTube-Format aufgetreten, habe meine ersten eigenen Bookings organisiert, konzeptionell gearbeitet und so viele Live-Auftritte gespielt wie noch nie. Bei den meisten dieser „ersten Male“ folgte direkt eine zweite oder dritte Runde – ein klares Zeichen dafür, dass sich Dinge in Bewegung setzen.
Besonders wertvoll war für mich, dass ich in diesem Jahr mit so vielen inspirierenden Menschen zusammenarbeiten konnte – einige von ihnen zählen inzwischen zu meinem festen Team.
Zwei Highlights stechen für mich besonders heraus:
1. Mein eigenes Release-Konzert im Häkken
Ich habe meine EP veröffentlicht und das Release-Konzert selbst organisiert – mit 130 verkauften Tickets. Zu erleben, dass Menschen gezielt für NVCHT kommen und meine Texte mitsingen, war ein Moment, der mir gezeigt hat: Da passiert gerade etwas Echtes.
2. Mein erster Auftritt in einer TV-Produktion
Gegen Ende des Jahres stand ich das erste Mal für eine TV-Produktion vor der Kamera. Ein ganz anderes Setting, eine neue Herausforderung – und eine Erfahrung, die mich künstlerisch weitergebracht hat.
2024 war intensiv, schnell, aufregend – und es hat mich in meiner Vision bestärkt. Ich habe gespürt, dass sowohl Zuhörende als auch andere Kreative Lust darauf haben, mehr von mir zu hören. Das gibt mir Kraft für alles, was kommt.
Bandinfo:
NVCHT – Blockpop
NVCHT (ausgesprochen *Nacht*) steht für die Gegensätze meiner Welt: düster, aber hoffnungsvoll, rau, aber melodisch. Mein Genre „Blockpop“ vereint den rohen Spirit des Hip-Hop mit der Eingängigkeit von Pop. „Block“ symbolisiert meine Herkunft, den Bezug zur Straße und die tiefe Verwurzelung in der Hip-Hop-Kultur. „Pop“ steht für die Melodie, die Emotion und die Leichtigkeit, die meine Musik trotzdem transportiert.
Gerade habe ich eine Konzept-EP zum Thema Wut in einem zweiwöchigen Camp realisiert. Dafür habe ich mehrere Artists eingeladen, um gemeinsam Songs zu diesem Gefühl zu erschaffen. NVCHT ist ein wachsendes Projekt – musikalisch, visuell und strategisch. Während vieles schon funktioniert, suche ich noch nach Unterstützung im Marketing, Booking und redaktionellen Kollaborationen, um den nächsten Schritt zu gehen und das Projekt weiter zu etablieren.
Kontakt: Leila Vagdy
E-Mail: connectnacht@icloud.com
Telefon: 01713546445
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Leila Vagdy
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 22:45
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/kaisa_rya/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@kaisa_rya
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UC087ZhWekVZMZuWkQEqmflg
Audio:
Song 1: https://youtu.be/WOLnPjzUMN0
Song 2: https://youtu.be/z7IxIajypDo
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6MPnNM6EKRmBfJExjWF5YH?si=615c22f68727430b
Video: https://www.youtube.com/watch?v=M2PuVX6R-Y4
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=wvxi_luAExM
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Kaisa Rya steht für Mut zur Veränderung – und das nicht nur musikalisch.
Ende 2024 habe ich mit meiner ersten Latin-Deutschpop-Single „Kaisa’s Neue Kleider“ ein ganz neues Kapitel aufgeschlagen – inklusive Outfitwechsel live auf der Bühne mitten im Song. Die Single hat inzwischen über 7.000 Streams auf Spotify und ich durfte meine erste Headliner-Show im Häkken spielen – und das alles dank einer wachsenden Community, den „Drachis“, und einem erfolgreichen Crowdfunding mit über 5.000 Euro.
Live durfte ich in den letzten Jahren auf unterschiedlichsten Bühnen in Hamburg und Umgebung stehen – von intimen Benefizkonzerten bis zu energiegeladenen Band-Gigs mit Lisa Ambokadze, Keyboarderin und Produzentin, und Elvin Rodriguez, der als dominikanischer Produzent und Gitarrist nicht nur meinen Sound prägt, sondern auch die Bühne zum Beben bringt.
Als Stipendiatin der Hochschule für Musik und Theater konnte ich mehrere Monate in der Karibik verbringen – dort ist nicht nur meine Liebe zur Latin-Musik gewachsen, sondern auch der Wunsch, Grenzen aufzulösen: musikalisch, sprachlich, kulturell.
Was mich besonders macht? Ich stehe nicht nur als Sängerin auf der Bühne, sondern greife auch zu Bass und Posaune. Und ich schreibe Songs, die etwas sagen wollen – ob gesellschaftskritisch, empowernd oder augenzwinkernd feministisch.
Mein größter Erfolg? Dass ich heute genau die Musik mache, die mich wirklich ausdrückt – und andere damit erreiche.
Bandinfo:
Kaisa Rya zieht sich für ihre neue Musik neue Kleider an – musikalisch wie bildlich.
Mit Latin-Grooves, deutschen Texten und einer Portion Selbstironie entsteht ein Sound, der zwischen Deutschpop, Latin, Feminismus und Fernweh tanzt. Mal mit Posaune, mal mit Bass, aber immer mit Haltung.
Hinter dem Projekt steht eine Solokünstlerin mit Team:
Kaisa Rya ist Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin mit einem Hang zu klanglichen Experimenten und gesellschaftlich relevanten Themen.
An ihrer Seite: Elvin Rodriguez, dominikanischer Gitarrist und Produzent, der mit seinen Latin-Arrangements karibische Energie ins Projekt bringt – live wie im Studio.
Sowie Lisa Ambokadze, Soundtüftlerin, Keyboarderin und Co-Produzentin, die mit ihrem Gespür für moderne Sounds und Harmonien den Kaisa-Rya-Kosmos mitgestaltet.
Gemeinsam entsteht latin Deutschpop mit Haltung – tanzbar, emotional, überraschend ehrlich.
Am 4. April erscheint die neue Single „Passionsfrucht“, die mit einem Augenzwinkern toxische Männlichkeit auf die Probe stellt – empowernd und direkt aus dem Herzen.
Kaisa Rya ist Pop aus Hamburg mit Blick Richtung Süden. Und einem Sound der im Ohr bleibt – auch wenn das Outfit wechselt.
Kontakt: Aylin Ejder
E-Mail: info@kaisarya.de
Telefon: 017649967952
Wohnort: 22305 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: Aylin Ejder
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 22:51
Website: [91]
Social Link 1: https://insa-music.de
Social Link 2: https://www.instagram.com/its.insagram/?hl=de
Social Link 2: https://www.youtube.com/@insa-music
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1SOgJbQTIRFp9Dy4vsaU0S?si=d8ca3c97066d4096
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0FPgabI6KZmalYg3NT1tzV?si=358b1a63b9324be8
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/5DxYPK5qJNp2WwpvN6bOtj?si=5611cb6a7ce54930
Video: https://youtu.be/KP4BvKpr-oQ?si=dfjUl6Mot7UADpik
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=CDozt7G6jnA
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Radio Airplay bei u.a. NDR 2, Radio Fritz, rbb radioeins
Online Artikel u.a. bei Band Up, Musikbox, Tonspion
kommende:
Debut EP RETROSPECT (VÖ 25.04.25)
Live Einsatz Radio Fritz (27.04.25)
EP Release Konzert Hebebühne (22.05.25)
Festival Slot auf dem Norden Festival 2025
Bandinfo:
Während die eine Hälfte ihrer Zillenial-Bubble Kinder kriegt oder Häuser baut und die andere Hälfte für einen Halbmarathon trainiert, arbeitet die junge Hamburger Nachwuchskünstlerin INSA an ihrer Debüt-EP und wirft einen Blick zurück auf die Zeit, die gerne als die „sorgenfreie Jugend“ verklärt wird. In ihren Songs reflektiert sie zwischenmenschliche Begegnungen und prägende Momente. Fast in einer Art Gegensatz dazu steht INSAs flummiartige Energie, mit der sie es trotz ihrer oft nachdenklichen Texte schafft, ihr Publikum mit ihrer ungefilterten Euphorie anzustecken. Sie nimmt die Zuhörer*innen mit in ihre Welt, die manchmal aus funkelnden Discokugeln, Rumlungern auf Großstadtdächern und ausufernden WG-Partys, aber eben auch aus Uni-Abschlüssen, Steuererklärungen und Stromnachzahlungen besteht. Es geht um Liebe und Verlust, um Selbstachtung und Selbstzweifel.
Beeinflusst von Künstlerinnen wie Lizzie McAlpine und Holly Humberstone kreiert INSA einen sehr persönlichen Sound, irgendwo zwischen schillerndem Pop und melancholischem Indie. Sie selbst beschreibt ihn gerne als Spätsommer-Frühherbst-Sound, der sich genau wie die Tage anfühlt, an denen morgens schon der Frost an den Autoscheiben klebt, aber mittags noch die Sonne die Haut wärmt. Das alles mit einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern vor allem gefühlt wird.
Kontakt: Insa Schumann
E-Mail: info@insa-music.de
Telefon: 017680319744
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Friedel Viegener (Drums), Chris Ehrl (Gitarre), Insa Schumann (Vocals, Gitarre, Keys)
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 22:54
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/hueshiftband/
Social Link 2:
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4iqCkwcjrFiRFOaiFt1LVs?si=0fd8131491e849e1
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0FzpKAxpww9lzarnYRSW0W?si=8ea84c3cc0764a5f
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/5rHKludBgm697zP8PMmF7U?si=29d20a86ab694489
Video: https://youtu.be/O8lqsxuGQto
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/CKQ015iw0qM
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Wir haben als Solomusiker*innen und in verschiedenen Formationen schon auf diversen (größeren) Bühne Deutschlands gespielt u.a. in der „Fabrik“ in Hamburg. Hueshift steht bisher noch komplett in den (digitalen) Startlöchern und wird im Sommer 2025 mit dem Album-Release-Konzert das erste mal richtig live unterwegs sein.
Bandinfo:
Hueshift ist eine aufstrebende Band aus Hamburg, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Indie-Rock, Alternative und elektronischen Elementen frischen Wind in die Musikszene bringt. Gegründet 2020, zeichnen sich ihre Songs durch atmosphärische Klanglandschaften, eingängige Melodien und tiefgründige Texte aus. Ihre Musik lädt zum Träumen ein und macht gleichzeitig Lust zum Tanzen. Beeinflusst von Künstlern wie Tame Impala, Radiohead und The 1975 schaffen es Hueshift, einen unverwechselbaren eigenen Sound zu kreieren. Erleben Sie die musikalische Reise von Hueshift und lassen Sie sich von ihrer kreativen Vision mitreißen.
Kontakt: Marcel Hein
E-Mail: marcel-aturo@web.de
Telefon: 01778739847
Wohnort: 20099 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Josephine Cilia Gand, Deniz Cetinkaya, Marcel Aturo Hein, Jonas Schnoor
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 30. März 2025 um 23:29
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/janfrie_/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@janfrie_
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCaNlRNHh1uzKncT4OZelNpw
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/09RJJad0hPVfqpUqtUJ8Lz?si=67b9f94efe114321
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/41BgQYCDQk90dZ5XjWsAFY?si=f142d8733f304f2c
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/6olODAVqd2jlGiEduwA3pJ?si=3a82ee1f6df84003
Video: https://youtu.be/uUwvacpqFkc?si=l3MgS4qbAH8Dpg50
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1CuNg3yv5NwuIDriM3S0ULA49jHhI2mXB/view?usp=sharing
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Vor knapp einem Jahr habe ich meinen ersten Release mit einem Freund von mir, den ich schon seit dem Kindergarten kenne, veröffentlicht. Seitdem verbringe ich neben der Schule, Freunden und Sport so viel Zeit wie möglich damit neue Musik zu machen – am liebsten in Musikstudios oder Proberäumen mit anderen gemeinsam. Für mich ist es der größte musikalische Erfolg mit den Menschen Musik zu machen und von diesen lernen zu dürfen, die ich privat am liebsten höre und zu denen ich auf schaue.
Ganz aktuell: Der mit Abstand schönste musikalische Moment bisher war für mich mein erstes eigenes und auch ausverkauftes Konzert in einer Venue wie der Villa Viva vor einigen Tagen veranstalten zu können.
Bandinfo:
Mich begleiten mittlerweile verschiedene Personen bei meinen Live-Auftritten und mir macht es super viel Spaß meine Musik mit Instrumentalisten und auch insbesondere denjenigen Live zu performen, die mit mir gemeinsam produziert oder mich allgemein auf dem Weg bisher unterstützt haben. Für die kommenden Live Auftritte begleiten mich verschiedene Instrumentalisten (Gitarre, Schlagzeug, Bass, DJ), die auch mit Musiker:innen auf der Bühne stehen, die ich selbst sehr gerne höre – wie bspw. Berq, Jolle, Katlix oder Greta.
Kontakt: Jan Frieder Reitemeyer
E-Mail: jayjohamburg@icloud.com
Telefon: +491778730029
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: jànfrie, Merlin Hoffmann, Vincent.vbm, Moritz Schmitz, Marla
männlich: 4
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 30. März 2025 um 23:49
Website: [91]
Social Link 1: https://www.brosiemusic.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/brosiehood/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@brosiehood
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/2MzQAwdrqxSIt2P23kTm03?si=97b035c8bde44968
Song 2: https://open.spotify.com/track/4gasg8PCUY1myPy5twWEgh?si=b35d71cc5fef47da
Song 3: https://open.spotify.com/track/06ynDnvxZH9vawFwuz7T0D?si=3e065e28b0f84142
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1_6ELgJok7U
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=3us4_WzxkdQ
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
ich arbeite mit OHA! Music zusammen (ohne Vertrag!)
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Live:
Support-Tour mit Biig Piig, Sir Chloe, Christopher, Gaz Coombes, Nicklas Sahl, Michèl von Wussow
Support-Shows für Lauran Hibberd, The Lathums, Toby Sebastian, Friska Viljor, Y’akoto
Reeperbahnfestival 2024
Releases:
Debut EP “Waiting to be Discovered” (20. September 2024)
Editorial Playlists auf Spotify, Apple Music, TIDAL incl. Cover-Takeovers
Airplay bei FM4, Antenne Steiermark, MDR Sputnik, Radio Fritz
German Songwriting Award Winner 2025 (Kategorie Singer / Songwriter)
Bandinfo:
Brosie macht Musik für alle, die zu viel fühlen und zu wenig sagen. Wer sie schon mal live gesehen hat, weiß: Ihre Songs sind laut, ehrlich und treffen genau da, wo’s wehtut – mit genug Augenzwinkern, um den Schmerz erträglich zu machen.
Nach ihrer Debüt-EP Waiting to be Discovered (2024) schlägt Brosie jetzt das nächste Kapitel auf. Ihre neue EP geht dahin, wo es unangenehm wird: alte Freundschaften, die langsam zerbröseln, Beziehungsthemen, die sich durch Generationen ziehen, und das endlose Ringen mit der eigenen Vergangenheit. Aber statt im Selbstmitleid zu versinken, macht Brosie das, was sie am besten kann – sie verpackt es in große Melodien, scharfsinnige Lyrics und ihrem unverkennbaren Mix aus Indie-Attitüde und Pop-Abriss.
„Songwriting ist für mich Selbstschutz. Ich probier immer, den Humor und die Lektion in allem zu finden, es auf Papier zu bringen und einfach weiterzumachen. Das Leben ist halt viel zu kurz, um alles dreimal zu überdenken, sich monatelang selbst zu belügen oder der Wahrheit nicht ins Auge zu schauen.”
2025 geht’s nur nach vorn: Nach ihrem Sieg beim German Songwriting Award für „Green Park“ startet sie mit einer Support-Tour für Biig Piig, Shows mit Y’akoto und The Lathums und jetzt ihrer neuen Single „Don’t Get Me Wrong!“ (28. März) in ihr bisher persönlichstes Projekt.
Wie das klingt? Indie Poptimism at its best. Dreckige Gitarren, fette Drums, hymnische Vocals und Synth-Flashes aus den 80s. Avril Lavigne-Coolness trifft auf Oasis-Melodien mit einer Prise Hannah Montana. Mal bittersüß, mal gnadenlos ehrlich – aber immer mit genug Drive, um nicht in Nostalgie stecken zu bleiben.
Nach Support-Slots für Christopher, Sir Chloe und Gaz Coombes (2023) ging es 2024 richtig los: Ihre Debüt-EP „Waiting to Be Discovered“ (20. September) katapultierte sie auf Bühnen neben Lauran Hibberd, Toby Sebastian und Nicklas Sahl, ins Reeperbahn Festival und in internationale Playlists (Spotify’s Fresh Finds Pop, Apple Music’s Heartbreak Pop, TIDAL). Mit radiotauglichen Hymnen (Coulda Shoulda Woulda Enthusiast), u.a. Airplay bei MDR Sputnik, Radio Fritz, FM4, Antenne Steiermark, und der melancholischen Indie-Ballade It Gets Worse Before It Gets Better bewies sie: Hier kommt eine Künstlerin, die Pop mit Tiefgang und Gänsehaut-Garantie verbindet.
„Apfelstrudel born“, „Franzbrötchen based“ und auf dem Weg von “Stroopwafels” angetrieben – Brosie stammt aus Österreich, verbrachte ihre frühen 20er in den Niederlanden und hat nun in Hamburg ihr Zuhause gefunden. In The Banger Bakery, ihrem Studio mit Produzent Florian Brügge, verfeinert sie ihren Sound – eine Mischung aus britischer Coolness und Nashville-Präzision.
Für alle, die zu viel fühlen und zu wenig sagen, die ihre Geschichte neu schreiben – und die wissen, dass die Vergangenheit manchmal lauter sein muss, um endlich gehört zu werden.
Kontakt: Laura Auer-Grumbach
E-Mail: hi@brosiemusic.com
Telefon: 004917670274243
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Laura Auer-Grumbach
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 30. März 2025 um 23:55
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/ottmeister?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Social Link 2: https://youtube.com/@maybelouisottley?si=C9hELC6aEJgdXwsH
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/7kuMkoTDNBTNGnnRjLDb6m?si=79ce777b334747b6
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2uMa4Re6PEqrrF2wLBsk2l?si=cc75f53806ad4a5f
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2ieRLKQWngkRnx4wZ1ubwL?si=960bb953ac364da8
Video: https://youtu.be/i85DgMjA4ss?si=jcUk-08OjgwkL1n2
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.krachundgetoese.de/wp-content/uploads/2025/04/VIDEO-2025-03-30-21-04-07.mp4
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Zu unseren bisher größten Erfolgen zählen wir, dass wir noch vor der ersten Single einen Vertriebsdeal mit Broken Silence abschließen konnten – zusätzlich lag uns bereits ein weiteres Angebot von Zebralution vor. Kurz darauf wurden wir als „Newcomer der Woche“ bei Ahoy Radio vorgestellt, wo einer unserer Songs in die Rotation ging, ebenso wie bei Byte FM.
Ein besonderes Highlight war die Produktion unserer ersten EP mit Chris Reardon (Plaiins), die uns musikalisch und soundtechnisch auf das nächste Level gebracht hat. Direkt nach dem Release folgten erste Booking-Anfragen, unter anderem von Spastic Fantastic Records, sowie Interview-Anfragen von verschiedenen Musikblogs.
Unser bisher größter Live-Erfolg war unsere ausverkaufte Release-Show im November 2024 im Haus 73, bei der über 80 Gäste mit uns gefeiert haben. Auch im visuellen Bereich gab es großes Interesse: Mehrere Produktionsfirmen, darunter 36shots Studios, haben angefragt, mit uns Musikvideos zu drehen.
Mit einer starken Liveband, die zu großen Teilen aus Mitgliedern von Schorl3 besteht, und diesen Erfolgen im Rücken freuen wir uns darauf, die nächsten Schritte zu gehen und unsere Musik weiter in die Welt zu tragen.
Bandinfo:
Louis Ottley – Eine neue Stimme in der Punk-Szene (Offizieller Pressetext)
Geboren in Berlin, aufgewachsen in Birmingham, fand Louis Ottley seinen musikalischen Ausdruck in der Berliner Underground-Szene. Seit 2016 experimentierte er mit Hip-Hop, Metal und Rock unter den Pseudonymen Saethora und Lil Saeth.
2018 zog er nach Hamburg, wo er neben seiner Arbeit als Barista seine musikalische Karriere vorantrieb. 2019 veröffentlichte er sein erstes Album Trials and Tribulations, das die Kämpfe seiner Jugend widerspiegelte und ihm Anerkennung in der Szene verschaffte.
Ein entscheidender Moment kam 2021, als er auf David-Elias Ehoulan, Sänger der Band Schorl3, traf. Als Schwarze Künstler in einer überwiegend weißen Musikszene stießen sie auf Widerstände – doch statt sich anzupassen, schufen sie ihren eigenen Sound. Inspiriert von britischem Punk entstanden in nur einem Monat über 15 Demos – das Fundament für das Louis Ottley Projekt.
Ihre Debütsingle “U Wha M8” erschien am 22. November 2024, begleitet von einem unkonventionellen Musikvideo, das die Punk-Ästhetik neu definierte. Mit über 3.000 Streams und Features in Hamburgs angesagtesten Radioshows und Musikblogs sorgte der Song für Aufmerksamkeit.
Mit der Veröffentlichung von “Reloiterisation” am 24. Januar 2025 setzte das Duo seinen kompromisslosen Stil fort. Nun folgte mit “Cocaine Paul” die nächste Single, die ihre einzigartige Mischung aus Punk, Energie und Attitüde weiterführte.
Mit einer klaren Vision, unermüdlichem Einsatz und einem frischen Zugang zur schwarzem Punk setzen Louis Ottley & David-Elias Ehoulan neue Maßstäbe – und das ist erst der Anfang.
Kontakt: Shanice Schröder
E-Mail: management@louisottley.com
Telefon: 015254103360
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: David-Elias Ehoulan, Louis Ottley
männlich: 2
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 3:19
Website: [91]
Social Link 1: https://lyyla.de/
Social Link 2: https://www.instagram.com/lyyla_musik/
Social Link 2: http://www.youtube.com/@lyyla2022
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/album/38BrAh9vMtkQm5G69zg6B8?si=FlMmEGJeTmWvxozqQTVv3Q
Song 2: https://youtu.be/-22C822tCf4
Song 3: https://youtu.be/oxqK76ZVmY4
Video: https://youtu.be/BCT_j5PUE64
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/vU2CvIqgHyE
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mein größter musikalischer Erfolg ist bislang die Produktion und Veröffentlichung meiner Debüt-EP ‚ Leaks & Phasen‘ im Jahr 2023, die 5 Songs und 2 Remixe enthält. Mit dieser Veröffentlichung habe ich den Mut gefasst, mein Soloprojekt Lyyla (ˈliːla) ins Leben zu rufen. Für die EP konnte ich das DJ-Duo Propellar aus Berlin für einen Remix meiner Single ‚Balayage‘ gewinnen und auch Fabeats für einen Lofi-Beat-Remix meiner Single ‚Gib Mir Nen Leak‘ überzeugen.
Im Selbstmanagement und mit der Unterstützung der PR-Agentur ‚Mona Lina‘ konnte ich mein erstes Release erfolgreich feiern. Erste Medienpräsenz verschaffte mir als Newcomerin mehr Sichtbarkeit und mein selbstorganisiertes Releasekonzert im Grünen Jäger in Hamburg, bei dem ich von gleich acht verschiedenen Artists auf der Bühne begleitet wurde, erhielt durchweg positive Rückmeldungen.
Neben einer kreativen Songwriting-Phase folgten zahlreiche Liveshows – hauptsächlich in meiner Wahlheimat Hamburg, gemeinsam mit anderen Musiker*innen, als Supportact oder bei Solo-Konzerten. Ich spielte auch in Berlin, Nürnberg, Köln und anderen Städten, zum Beispiel als Voract bei der Album-Pre-Release-Show des Kölner Artists Moglii.
Mittlerweile begleitet mich ‚Lars Flug‘ an den Drums. Dadurch bin ich nun live als Duo unterwegs und bringe noch mehr Energie auf die Bühne.
Neben einem Feature-Release zusammen mit Musiker und Produzent ‚Tonio Geugelin‘ im September 2024 habe ich mein Netzwerk weiter ausgebaut und mein Album ‚Closer kommt nichts ran’ mit 12 Tracks geschrieben und produziert. Es wartet aktuell auf den Master und die Veröffentlichung – und ich bin super stolz darauf und kann es kaum erwarten, es mit der Welt da draußen zu teilen! <3
Bandinfo:
Lyyla (ˈliːla) macht Musik, die trifft – direkt ins Herz und unter die Haut.
Keine Kompromisse, keine Maske – nur pure Vibes, direkt aus dem Innersten.
Die Hamburger Musikerin und Produzentin mixt ihren Indie-Pop mit elektronischem Sound, pulsierenden Beats, Rap- und Hip-Hop-Einflüssen und sanftem Piano.
Mal treibend und energiegeladen, mal melancholisch und intim.
Ihre Songs sind kein belangloses Blabla, kein Skip-Material, sondern catchy Melodien gepaart mit ehrlichen Gefühlen, die noch bleiben, nachdem der letzte Ton verklungen ist.
Wer sich darauf einlässt, taucht ab, treibt mit, bleibt hängen, verliert und findet sich.
Kontakt: Isabelle Aulila
E-Mail: lyylamusik@web.de
Telefon: 015785919722
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Isabelle Aulila
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 12:08
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/heavent.wav/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@heaventmusik
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@heavent.wav
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/72dPM6lRpbsJXCqS0Y8jBA?si=34c67f6218fb45ef
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4O4bnVhIh1OLPELRb5DTna?si=ecfe356da4a143e1
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/66m5wQxTelUD57tJYy0dUl?si=633c12130e7546e2
Video: https://www.youtube.com/watch?v=kszL4McLLaE
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/GU7xcEy84Sc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Projektgebundene Zusammenarbeit mit dem Hamburger Indie-Label dreamfellas & Beatdealer Records. Nach der EP-Veröffentlichung ‚Streichhölzer & Staub‘ geht es seit Anfang des Jahres mit 5 Single-Veröffentlichungen weiter inkl. eines Musikvideos.
Erfolge:
Heavent sorgte 2024 mit seiner ersten Single „Nemo“ schnell für Aufsehen, welche in kürzester Zeit mehr als 1 Million Views auf Social Media generierte und ihn auf das Fresh Finds GSA Cover bei Spotify brachte. Durch seine Debüt-EP „Streichhölzer & Staub“ bestätigte sich sein Potenzial und brachte ihn auf Platz #5 der Spotify Wilde Herzen Playlist.
Seither wurde er mit all seinen Fokus-Tracks auf großen Streaming-Diensten in gängigen Genre- und Neuheiten-Playlists unterstützt. Mit zwischenzeitig über 100k monatlichen Hörern und 15k Followern auf Social Media hat Heavent sich in kurzer Zeit bereits eine kleine Community aufgebaut. Zudem schrieb und performte er den Alle Farben Festival Intro-Song, welcher zu einem offiziellen Feature auf Alle Farbens erstem deutschsprachigen Release „Die Welt In Allen Farben“ führte. Neben kleinen Shows, spielte er ein Reeperbahn Festival Showcase, lud zu seinem eigenen EP Release-Konzert ein und trat beim Berliner Newcomer-Kollektiv Pop-im-Park auf.
In 2025 soll es weiter gehen. Heavent spielt in diesem Jahr beim Kulturfestival MILLERNTOR GALLERY und begleitet Alle Farben auf das GLÜCKSGEFÜHLE Festival 25. Begleitet wird er dabei von einer stetig wachsenden Band aus jungen Hamburger Künstlern.
Bandinfo:
Heavent ist ein junger Indie-Pop Künstler aus Hamburg. Mit seiner rauchigen, warmen Stimme und einer Mischung aus Melancholie und Hoffnung erzählt er von innerem Feuer, das immer wieder neu entfacht wird. Zwischen ehrlicher Poesie und Großstadt-Sounds sieht sich Heavent. Anfangen auf Hamburger Poetry Slams, bleiben seine Texte kleine Geschichten, in denen er seine Hörer einlädt innezuhalten und den kleinen, besonderen Momenten Bedeutung zu verleihen.
Die cinematischen und zugleich minimalistischen Instrumental-Kompositionen verstärken die emotionale Tiefe seiner Musik und verleihen ihr eine zusätzliche Dimension.
Kontakt: Friedrich Gaulke
E-Mail: heaventmusik@gmail.com
Telefon: +4917682986573
Wohnort: 22143 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Friedrich Gaulke
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 13:11
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/marieglass_/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@MarieGlassMusic
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/0dUfDVGmZ5PwqJcLbrpL8W?si=d1f62306961d4a33
Song 2: https://on.soundcloud.com/V2Y6hqnPoMKRC6Hd9
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/704hADU55gdm9no2WqflwF?si=6143ce0ec0434f87
Video: https://www.youtube.com/watch?v=F4TmJ2gKRHo
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=X06T3qzaCpg
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Künstlerische Leitung & audiovisuelle Kollaborationen:
Jede Produktion entsteht in enger Zusammenarbeit mit Filmemacher*innen, Visual Artists (Kostümdesign, CGI) und Musiker*innen – immer mit einer klaren künstlerischen Vision, die ich von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung konsequent führe.
Meine erste Veröffentlichung entstand in Zusammenarbeit mit der in Cannes prämierten Filmemacherin Caren Wuhrer.
Aktuell arbeite ich mit Cinematograph Ben Paetzold (u.a. Haiyti) an dem Musikvideo meiner dritten Single. Zusammen mit Musikproduzent Lennard Clément entsteht der Sound.
Wachsende Reichweite & messbarer Erfolg:
Mit meiner Debütsingle „Growing“ verdoppelte sich meine Instagram-Followerzahl in kürzester Zeit. Die Teaser zur Single erzielten im Schnitt rund 14.000 Views – ein klares Zeichen für die steigende Sichtbarkeit meiner Musik.
Das CGI-Video zu „Glasshouse“ (Januar 2025) rekonstruiert einen gesamten Traum, den ich in Musik verwandelt habe.
Mit modernem CGI wurde der Traum detailgetreu digital nachgebildet und ist so audiovisuell erlebbar.
Das Musikvideo hat 16.500 Aufrufe.
Internationale Resonanz:
„Growing“ kommt besonders in Frankreich gut an, „Glasshouse“ in Polen. Zudem erhielt ich erste Kooperationsanfragen aus England – Meine Musik findet also über Deutschland hinaus Anklang.
Immersive Live-Events:
Mein Release-Event zu „Growing“ war mehr als ein Konzert – eine multisensorische Inszenierung mit Bühnenbildinstallation, Video-Screening und Live-Performance. Die Location war bis auf den letzten Platz gefüllt, das Publikum tauchte in eine Welt aus Klang und Bild ein.
Zukünftige Konzerte setzen diesen immersiven Ansatz fort. Mein nächstes Konzert findet beispielsweise in einem Kino statt – eine Liveperformance, kombiniert mit einer Videoprojektion auf der Kinoleinwand.
Bandinfo:
Marie Glass webt mit fragilen Melodien eigene Welten. Introspektive Klangräume treffen auf unkonventionelle Harmonien und cineastische Arrangements. Ihre Musik, mal sphärisch und zerbrechlich, mal voller Kraft, erinnert an London Grammar, Chelsea Wolfe oder Rosa Anschütz und bleibt dabei unverkennbar eigen.
In einem Hamburger Atelier aufgewachsen, verbrachte sie als Kind Stunden am Klavier hinter großen Schaufenstern, wo sie ihre ersten Melodien spielte – sichtbar für vorbeischlendernde Passant*innen. Das Wechselspiel zwischen der Außenwelt und ihrem Innersten prägt bis heute ihren künstlerischen Ansatz.
Jede Veröffentlichung ist ein Gesamtwerk aus Klang und Bild. In enger Zusammenarbeit mit Filmemacher*innen und Visual Artists erschafft sie Produktionen, die zu einzigartigen audiovisuellen Erlebnissen werden.
Ihre Debütsingle „Growing“ thematisiert das Loslösen von gesellschaftlichen Erwartungen und festgefahrenen Strukturen und setzt dieses Thema visuell und atmosphärisch eindrucksvoll um.
Für „Glasshouse“ wurde ein kompletter Traum als CGI-Musikvideo rekonstruiert und so audiovisuell erlebbar macht.
Ihre kommende dritte Produktion „Infinity“, die im Mai erscheint, setzt auf Reduktion – ein zartes, intimes Gegenstück, das ihre Vielseitigkeit unterstreicht. „Infinity“ entführt in einen Zwischenraum von Traum und Realität – eine klangliche Unendlichkeit, die Zeit und Grenzen auflöst.
Die Debüt-EP der Art Pop Newcomerin wird noch in diesem Jahr erscheinen.
Kontakt: Marie Glass
E-Mail: contact@marieglass.com
Telefon: 015751337628
Wohnort: 22299 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: Marie Glass
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 13:14
Website: [91]
Social Link 1: https://www.youtube.com/watch?v=D7Y-gtuo2rA
Social Link 2: https://www.instagram.com/nikehunderteins
Social Link 2: https://www.instagram.com/ghetto_b_/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/album/1eJUEqBtuIHcRCXbR4AxCb?si=SPaN-JxYRYycy5ip8JBfLQ
Song 2: https://drive.google.com/file/d/1Eqku7X2XXTsc16cSuaAN5jgaENHXTIYX/view?usp=drive_link
Song 3: https://drive.google.com/file/d/1SlTbDhTScU1vwR1dzcaWQB1bbQhHLiFc/view?usp=drive_link
Video: https://www.youtube.com/watch?v=D7Y-gtuo2rA
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1s0e4yCMllL0Uv7Sk85uAWT1gIr_ulLa1/view?usp=sharing
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
BOOK OF RAW seit 2024
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Auftritt Fusion Festival
Organisation Feministischer Rap Veranstaltungen
Verwendung eines Lieds (HDL) bei einem internationalen Kino Film
Bezahlte Werbepartnerschaften
Main Act Buchungen bei Clubshows
Bandinfo:
Wir sind Ghetto B. und NIKE101 und werden die neuen BONEZ MC & RAF CAMORA von Deutschland – zwei eigenständige Künstlerinnen die 2025 auf gemeinsame Sache machen, die sich durch eine ganz besondere Verbindung kennengelernt haben, unsere toxischen Ex-Männer.
Unser Highlight: „Das gute Frauen Tape“ – eine EP, produziert von niemand Geringerem als dem Hamburger Erfolgsproduzenten und Künstler JOHNBOY aka STOCKMANN. Hier verschmelzen Feminismus, Lebensfreude und provokante Statements zu einem einzigartigen Sound.
Doch das ist nicht alles: Wir organisieren die wiederkehrende FEMCEL NIGHT in Berlin – ein Event, das RAP und TECHNO feiert und ausschließlich Künstlerinnen eine Bühne bietet. Außerdem planen wir mit unserer EP „Das gute Frauen Tape“ eine Mini-Tour durch mehrere Städte, die Power und Emanzipation mit ausgelassener Freude verbindet.
Die EP umfasst fünf energiegeladene Tracks, darunter das Demo „Der gute Frauen Track“, das ihr euch schon jetzt anhören könnt!
https://drive.google.com/drive/folders/1H8x8gJ_mj66jJPjMflKf1b8Vqq5s46qL?usp=sharing
Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen eine neue Ära zu starten! 💥🎶✨
Kontakt: Nicole Tripes
E-Mail: nicoletripes@outlook.com
Telefon: 015752452173
Wohnort: 22525 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Jula Vidins, Nicole Tripes, Johnboy Stockmann
männlich: 1
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 14:59
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/briastories/
Social Link 2: https://open.spotify.com/artist/7DptiVJ6O0EhbpYdb3oVVI
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@briastories
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/3cnRPyomkGuTMhOhqdPW6c?si=8303b86155084ae4
Song 2: https://open.spotify.com/track/0OLFOhV22BLbz01t0BtOyz?si=fe9e3d8d9b614576
Song 3: https://open.spotify.com/track/66uUDXgQkQ751PY0yu1Kn3?si=3f144a3572fc4186
Video: https://www.youtube.com/watch?v=gbXQoXjsrhw&ab_channel=Briastories
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=BqFHSTinLt8&ab_channel=CQ
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Im Laufe meiner Karriere habe ich bedeutende Erfolge erzielt. Ich hatte die Ehre, für prominente Künstler wie Tina Turner aufzutreten und 2014 mein eigenes Konzert im Auditorium de Palma zu headlinern, wo ich mit Latin Grammy-Gewinner Mayito Rivera zusammenarbeitete. 2014 und 2015 war ich die jüngste Sängerin, die mit dem Symphonieorchester von Palermo auftrat. Ein Wendepunkt in meiner Karriere war die Unterzeichnung eines Publishing-Vertrags mit VIBEKINGz Publishing Edition / BMG Rights Management, der mir ermöglichte, mit Künstlern wie Michael Schulte zusammenzuarbeiten. Mein Beitrag zu seinem Hit „Back To The Start“ brachte mir Gold- und Platin-Awards ein. Ich habe außerdem für viele talentierte Künstler wie Tim Plvnk, Ivana Santacruz, KING LX und Janina Bey geschrieben. Im Dezember 2022 veröffentlichte ich mein EP „1am Elements“, das meine karibischen Wurzeln und meine musikalische Entwicklung widerspiegelt und von meiner internationalen Fanbase sehr gut aufgenommen wurde.
Bandinfo:
Ich verfolge derzeit eine gezielte Strategie, um meine Musikkarriere weiter auszubauen und meine Fanbase zu vergrößern. Ich beginne mit der Veröffentlichung von Singles, die meine künstlerische Vielfalt und die einzigartige Mischung aus karibischen Rhythmen und internationalen Genres widerspiegeln. Durch regelmäßige Releases möchte ich meine Musik einem breiteren Publikum näherbringen und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu meinen Fans aufbauen. Besonders wichtig ist es mir, Musik zu schaffen, die Frauen empowern und ihnen zeigen soll, dass es möglich ist, unabhängig zu kreieren und innerhalb der eigenen Kunst erfolgreich zu sein. Mein Fokus liegt darauf, eine authentische und langfristige Beziehung zu meiner Community zu entwickeln, die ich durch Social-Media-Kanäle und interaktive Engagements stärke. Außerdem plane ich die Veröffentlichung eines EPs, das meine musikalische Reise dokumentiert und meiner Zielgruppe einen tieferen Einblick in meine künstlerische Identität gewährt
Kontakt: Brianna Drain
E-Mail: brianna_drain@hotmail.com
Telefon: 015229082451
Wohnort: 22043 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Bria
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 31. März 2025 um 15:34
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/teamocharlize/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@teamocharlize/
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/438AsYpE4F3WwTi8xJCcYe?si=ddc7634e01fb4454
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/7Mn0x73h6Rh3nUYrJri0vq?si=879460ba27d14b13
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/2gz0YGXO9o4Vb8L6MP1Jz2?si=936b1b253b1b4702
Video: https://www.youtube.com/watch?v=5clLYdBCo6w&ab_channel=Charlize
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1G3E3Sz0RDivqliANRarRxBop7MKG2btm/view?usp=drive_link
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Die Agentur heißt DQ Agency mit Sitz in Berlin:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dq-agency.com zu laden.
Inhalt laden
PGJsb2NrcXVvdGUgY2xhc3M9IndwLWVtYmVkZGVkLWNvbnRlbnQiIGRhdGEtc2VjcmV0PSJTQ253dG1PaWo3Ij48YSBocmVmPSJodHRwczovL2RxLWFnZW5jeS5jb20vIj5IT01FPC9hPjwvYmxvY2txdW90ZT48aWZyYW1lIGNsYXNzPSJ3cC1lbWJlZGRlZC1jb250ZW50IiBzYW5kYm94PSJhbGxvdy1zY3JpcHRzIiBzZWN1cml0eT0icmVzdHJpY3RlZCIgc3R5bGU9InBvc2l0aW9uOiBhYnNvbHV0ZTsgdmlzaWJpbGl0eTogaGlkZGVuOyIgdGl0bGU9IiYjODIyMDtIT01FJiM4MjIxOyAmIzgyMTI7ICIgc3JjPSJodHRwczovL2RxLWFnZW5jeS5jb20vZW1iZWQvIz9zZWNyZXQ9U0Nud3RtT2lqNyIgZGF0YS1zZWNyZXQ9IlNDbnd0bU9pajciIHdpZHRoPSI1ODAiIGhlaWdodD0iMzI3IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgbWFyZ2lud2lkdGg9IjAiIG1hcmdpbmhlaWdodD0iMCIgc2Nyb2xsaW5nPSJubyI+PC9pZnJhbWU+
Charlize ist dort seit Ende letzten Jahres unter Vertrag.
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Das Label heißt Atlantic Records Germany und ist Teil der Warner Music Group.
Charlize ist dort seit einem Jahr unter Vertrag und hat hierüber ihre erste EP veröffentlicht.
Erfolge:
– Top 5 aufregendste Musikerinnen 2025 im Vogue Magazin:
https://www.vogue.de/artikel/neue-musik-2025
– Booking für eine Solo-Show auf dem Splash! Festival 2025
– Erfolgreiche Veröffentlichung
Bandinfo:
Die 24-jährige Hamburgerin Charlize bringt frischen Wind in die Musikszene. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus atmosphärischen Sounds, tiefgründigen Lyrics und harten Trap-Bangern schafft sie eine unverwechselbare Soundästhetik, die sie selbst als „Conscious Trap“ bezeichnet. Beeinflusst von J. Cole, Travis Scott und Kanye West, vereint sie melancholische Themen mit kraftvollen Beats und einer klaren, fast ätherischen Stimme – ein Kontrast, der ihre Musik so besonders macht.
Schon früh entdeckte Charlize Musik als ihr Ventil. Mit 16 begann sie, am Klavier ihrer Tante erste Songs zu schreiben. Der Weg war nicht immer einfach, doch ihr Durchhaltevermögen zahlte sich aus: Erste Studioaufnahmen, kontinuierliche Weiterentwicklung und schließlich der Deal bei Warner ebneten ihren Weg in die Branche.
Seitdem geht es für Charlize steil bergauf. Von der Vogue als eine der spannendsten Newcomerinnen Deutschlands gekürt, folgten erfolgreiche Single-Releases, und Mitte des Jahres erscheint ihre zweite EP. Mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Emotion, Härte und lyrischer Tiefe hat sie sich als eine der aufregendsten Künstlerinnen etabliert – eine Musikerin, die noch am Anfang steht, aber bereits tief berührt.
Kontakt: Lukas Lang
E-Mail: lang.lukas91@gmail.com
Telefon: 01736925120
Wohnort: 22769 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Charlize
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 31. März 2025 um 15:39
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/moe.mrp/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@moe.mrp
Social Link 2: https://www.youtube.com/@moe_mrp
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4fdTGPYN2rAKP6m0Za5l8e?si=ed5ea8ec85de4be4
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/2NuoCGqN2JSsmG2FVpzaDD?si=f581a2a0a8de4d18
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/1Ub0UvSzsIq1hGj8TULZTf?si=6118987f0568427e
Video: https://youtu.be/DwsV1fHZll4?si=wKHxif1Rr-joeMUg
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/DGbIZk5oa_-/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
GoodLive Artists GmbH – seit ca Frühling 2024. Im Februar 2025 erste kleine Tour zusammen gemacht.
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Ausverkauftes Konzert im Ballsaal im Übel & Gefährlich als Tourabschluss im Februar 2024. Kurzzeitig 200.000 monatliche Hörer/innen erreicht. Mehrere Songs, die mittlerweile über 1 Millionen Streams haben. Toursupport bei Makko und Berq im Herbst/Winter 2024.
Bandinfo:
Wenn man an aufstrebende Künstler aus Hamburg denkt, kommt man an moé nicht vorbei. Seine Texte sind tiefgründig und detailliert überlegt, wobei er in enger Zusammenarbeit mit seinem Produzenten Soma eine einzigartige Soundlandschaft kreiert. Oft geprägt von Klavier- und Synthesizer-Sounds, entsteht ein schweres, düsteres und doch schönes Klangbild, das seine Zuhörer in seinen Bann zieht.
moé ist Teil des Hamburger Kollektivs „TOOLOUDFORTHEROOM“, das eine vielfältige Gemeinschaft von Künstlern, Produzenten, Videografen und diversen Kreativen umfasst. Hier hat er eine kreative Heimat gefunden, die nicht nur als Inspirationsquelle dient, sondern es ihm auch ermöglicht, seine künstlerische Vision zu verwirklichen und seinen einzigartigen Stil zu perfektionieren.
Seine Musik ist eine lebendige Erzählung, die tief berührt und seine Zuhörer dazu ermutigt, ihre eigenen Emotionen zu erkunden und auszudrücken. moé hat bereits Spuren in der Musikwelt hinterlassen und wird weiterhin durch seine einzigartige Kunst neue Wege erkunden und andere inspirieren.
Kontakt: Alex Mackintosh
E-Mail: moe@blaenk.eu
Telefon: 01746348433
Wohnort: 25488 Holm
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Noah Detchev
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 15:45
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/missratenetoechter/
Social Link 2: https://missratenetoechter.bandcamp.com/
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5JQG71zsgUDFJSMRbdJ8bG?si=d8adc2ba64b24ed1
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/45wJheHf773KhF6Rv1Fgfj?si=3d4fd37e64284e0c
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/7uIvrfxujXLGIIujzu923m?si=8331ab9fb6a64e48
Video: https://www.youtube.com/watch?v=KrJHxZ13NaI
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=rUKEiqNjNIs
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
-Unsere Alben und unser über die Jahre gut ausgebautes Band-Netzwerk.
-Wir sind ziemlich DIY unterwegs und mögen unsere Unabhängigkeit. Aber klar wollen wir auch nach den Sternen greifen!
-Wir spielen am 24. April.2025 als Vorband von Tocotronic in der großen Freiheit. Kommt vorbei!
Bandinfo:
missratene Töchter vereinen punkiges Songwriting mit detailreichen Synth-Sounds und mehrstimmigen Pop-Gesang mit Scream-Elementen. Zwischen Trash, Tiefgang und Ironie segeln dabei Texte vom Herz ins Hirn.
2019 in der subkulturellen Szene Hamburgs als Anarcha-Chanson-Duo im Akustikstyle geboren, vergrößerte sich die Band 2023 mit ihrem 2. Album „Eternal Blame“ zur Rockband mit elektronischem Einfluss.
Watch out, it’s DIY!
Kontakt: Farina Jäger-Stabenow
E-Mail: missratenetoechter@posteo.de
Telefon: 015730129691
Wohnort: 21107 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Tes, Julez, Nora, Farina
männlich:
weiblich: 2
nicht-binär 1
keine Angabe: 1
Beworben am: 31. März 2025 um 15:47
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/snakesinthepit
Social Link 2: https://www.facebook.com/snakesinthepit
Social Link 2: https://www.youtube.com/@snakesinthepit
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6qey8RPxy11E31qxguK7eY?si=5b9390ec1ff24ed5
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/7xy9rL6fW4UpqcgT2G7Oj7?si=99c582417e424da7
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/3EWMVXt3vgEtKZRCjdVsiI?si=b713ff87d0ab454e
Video: https://youtu.be/bdrQvBYWEU8
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/RgiJuzPUhOU
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– 26.1.2024 Release unsere Debut-Albums „Hamburg City Hardcore“ digital und auf Vinyl
– 2024: Diverse Clubsshows und Festivalauftritte. Höhepunkt: unsere Show beim Reload Festival 2024 – wir haben uns beim Let the Players Play Contest unter 2,300 Bewerbern durchgesetzt und einen 30-Minuten Slot auf der Plazastage gewonnen.
– 7.3.2025 Release unserer EP „Brothers‘ Inn“
Bandinfo:
Snakes in the Pit – Hamburg City Hardcore
Schnelle Riffs, mitreißende Melodien und kompromisslose Energie – Snakes in the Pit stehen für Melodic Hardcore mit deutschen Texten und einer klaren Botschaft: Vollgas geben und ans Limit gehen! Gegründet in Hamburg, verkörpern wir den DIY-Spirit der Hardcore-Szene und bringen unsere rohe, ehrliche Musik auf die Bühnen der Stadt und darüber hinaus.
Nach Shows mit Szenegrößen wie H2O, Clowns und Destination Anywhere konnten wir 2024 mit unserem Gig auf dem Reload Festival ein echtes Ausrufezeichen setzen. Unser Debütalbum „Hamburg City Hardcore“ (2024) ist ein Statement: Ehrlicher, lauter Hardcore – direkt aus der Hansestadt.
Wir sind bereit, Krach und Getöse zu verananstalten mit einer Liveshow, die in Erinnerung bleibt und einer Energie, die sich auf jedes Publikum überträgt!
Hier findet ihr unser EPK: https://tinyurl.com/Sitp-epk
Kontakt: Colin Carl
E-Mail: info@snakesinthepit.com
Telefon: 01734257055
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Colin Carl, Clint Carl, Robin Beckmann, Robin Schmidt, Denis Fischer
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 16:13
Website: [91]
Social Link 1: https://www.annalu-me.com/
Social Link 2: https://www.instagram.com/musikanna.lu?igsh=MXgxbW5sNnRjMzVmeg==
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@musikanna.lu?_t=ZN-8v04Q6uHVzS&_r=1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/3b1WRxSvZMQgWRleLJdhTR?si=bWrh697gTOOz9zslk976vQ
Song 2: https://open.spotify.com/track/0prfFKriFfkk3eB3U7m6XC?si=Im-Mp0iGSk2SnuJDDKKJxQ
Song 3: https://open.spotify.com/track/3Ldg4CrHpCJaErOGfQCllq?si=FcgckEkMQBWOjiW2ZwNtUw
Video: https://www.youtube.com/watch?v=RjHUKbPkvb4
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/-a3VOzHyR3s?si=8p4kLLOKp4iymhcu
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Der größte musikalische Erfolg war meine Debüt EP „Roofs of the Town“.
In diesen vier Songs, habe ich mit der professionellen Unterstützung von Nina Müller und Lars Knoblauch viel über die Produktion und den songwriting Prozess gelernt und vor allem die konkrete Planung eines Albums in Angriff genommen.
Dadurch hatte ich erstmals die Chance meine musikalischen Vorstellungen durch ein fantastisches Studioequipment in allen Farben umzusetzen.
Auch nach über 6 Monaten, seit dem ersten Mix, gefallen mir die Songs immer noch sehr gut und spiegeln meine musikalischen Ambitionen, Träume und Akzente wider. Der mehrschichtige Harmoniegesang zum Beispiel, der in so gut wie allen meiner Songs zu finden ist.
Auch das Releasekonzert, was diese doch stressige Phase der Contentarbeit und der Promotion abgerundet hat, war ein tolles Ergebnis dieser Produktion.
Darüberhinaus habe ich schon früh Optionen gesucht Bühnenerfahrungen zu sammeln.
2023 konnte ich auf dem Lost Haven Festival bei Hamburg auftreten und im selben Jahr habe ich auch auf dem Spätsommer Konzert in der Hebebühne gespielt.
Für WIM habe ich im Birdland Support gespielt und bei vielen Songslams und ähnlichen Formaten Bühnenerfahrungen sammeln können.
Das bisher nicht nur mit Abstand größte Konzert, dass ich geben durfte sondern auch das einprägsamste war ein Auftritt auf der „Demo gegen Rechts“ am 01.02.2025 vor der Bundestagswahl. Dort habe ich vor ca. 80.000 Menschen und vor allem mit diesen Menschen gesungen und das war faszinierend und bewegend.
Bandinfo:
Seit der Pandemie-Zeit schreibe ich meine eigenen Songs.
Vorher durfte ich viel Erfahrungen in der Schulband und mit Cover Konzerten sammeln. Gemeinsam mit Nina Müller und Lars Knoblauch habe ich 2024 meine erste EP „Roofs Of The Town“ geschrieben und produziert.
Im Dezember 2024 wurde sie veröffentlicht und damit haben wir ein Releasekonzert in der Hebebühne verbunden.
Seit dem habe ich gemeinsam mit Lilith Sauer meine Social Media Kanäle mit mehr Aufmerksamkeit gepflegt.
Die Livebesetzung ist aktuell noch relativ offen.
Ich spiele manchmal akustische Solokonzerte bei denen ich mich am Klavier und der Gitarre begleite. Oft habe ich einen Backingtrack dabei, manchmal spiele ich aber auch gezielt ohne.
Einige Male durfte ich auch mit voller Bandbesetzung spielen (Klavier, Schlagzeug, Bass, Gitarre und Backing Vocals), da ich guten Kontakt zu der School of Music und der SAE im Hamburger Bunker habe.
Dabei war es mir sehr wichtig, nicht die einzige weibliche Person auf der Bühne zu sein, sondern auch FLINTA*- Instrumentalist*innen in der Besetzung zu haben.
Die Konzerte bisher und mein ganzes Schaffen habe ich mit einem Netzwek aus Freund*innen und Kontakten aus meiner FridaysForFuture Ortsgruppe, anderen Musiker*innen, Film- und Grafikstudent*innen etc. aufgebaut und ich freue mich, die unterschiedlichen Fachbereiche eines solchen Projektes durch diese Förderung weiter zu professionalisieren.
Zeitlich wäre die Förderung zu dieser Zeit sehr hilfreich, da ich dieses Frühjahr meine Abiturprüfungen schreibe, dann mit der Schule fertig bin und mich , im Gegensatz zu vorher, noch intensiver der Musik widmen kann:)
In den nächsten Schritten würde ich gerne eine feste Live-Besetzung für mein Projekt entwickeln, neue Musik schreiben und produzieren und eine stabile Fanbase, vor allem in und um Hamburg, aufbauen.
Kontakt: Anna Zurek
E-Mail: musikanna.lu@gmail.com
Telefon: 017669765800
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Anna Zurek
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 31. März 2025 um 16:14
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/kaiserwetter_band/
Social Link 2: https://soundcloud.com/kaiserwetter-430733949/sets/kaiserwetter
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/1Bi63ehYkHiRLemAGxUXmB?si=ebf05d4ca0fb4efe
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4Gf1DnpvGyD1mCUCWQMnWC?si=5ed84536d1f04f2c
Song 3: https://on.soundcloud.com/9tmqmvshHCVS6DPg9
Video: https://www.youtube.com/watch?v=dFL3J0kI_b4
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/6FuJsK4067U
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Das Erreichen des Bundesfinale des SPH-Bandcontestes und die Auszeichnung mit einem Sonderpreis für Originalität in der „Saison“ 2023/2024.
Im August 2024 beim etablierten Hamburger Festival Elbdisharmonie, einem alternativen Event für den guten Zweck, vor den dicht gefüllten Balduin-Treppen aufzutreten sowie zahlreiche Konzerte unter anderem in renommierten Hamburger Clubs (Komet, Monkeys,Indra), auch als Support von internationalen Acts.
Bandinfo:
Kaiserwetter wurde im Oktober 2022 in Hamburg gegründet und besteht aus fünf Hamburger Studenten, die in klassischer Bandbesetzung (Gitarre, Bass, Synthesizer, Schlagzeug und Gesang) spielen, wobei die Instrumente bei Live-Auftritten auch häufig gewechselt werden. Die Bandmitglieder, sind alle zwischen 23 und 25 Jahre alt.
Kaiserwetter zeichnet sich durch energiegeladenen Sound aus. Er vereint die rohe Kraft und Unmittelbarkeit mit experimentellen Klangästhetik.
Eingängige Gitarrenriffs mit druckvollen, treibenden Bassmelodien und Drumrhythmen. Verspielte Synthesizer-Sounds setzen Kontraste zur kraftvollen und oft wütenden Stimme, was ein komplexes, aber eingängiges Soundbild ergibt. Melancholische Balladen und ruhigere Songs sorgen für emotionalen Tiefgang und bieten einen Gegenpol zur wuchtigen Energie. Die deutschen Texte der Band thematisieren dabei sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Herausforderungen und fungieren als Ventil und Ausdruck von Ablehnung gegenüber Ungerechtigkeiten.
Wir haben 2022 unsere erste EP in Eigenarbeit in unserem Proberaum aufgenommen und haben Ende 2024 unsere neue EP in den Hamburger Sonnenstudios mit Daniel Husten und Nils Hansen aufgenommen, welche im Sommer 2025 veröffentlicht werden soll. Teilweise sind die geteilten Links aus dieser neuen EP entnommen (Auge, Montage und Karussell)
Kontakt: Kiyo Schaal
E-Mail: kiyoschaal@gmail.com
Telefon: 01729359576
Wohnort: 20255 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Kiyo Schaal, Nino Schneyer, Jonas Borinski, Luis Gottschling, Niklas Müller
männlich: 5
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 16:20
Website: [91]
Social Link 1: https://lailarichter.com
Social Link 2: https://www.youtube.com/@lailarichter
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/album/7jcqvQze6LBLX396iH0lv9?si=20syWGxXQrKClZ32H2bPzw
Audio:
Song 1: https://youtu.be/B24BMiDkVH4?si=CqnuHYpcAktZbtps
Song 2: https://youtu.be/be6ipBOtYkA?si=lSmxrlfrrTssAAOt
Song 3: https://youtu.be/Zjv0uTX_j2w?si=wrjvFuQwtc8_7a0L
Video: https://youtu.be/0-rilAcEIQc?si=WQqfBUuNAcfomhrK
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/L1X6VD2Gk48?si=j92fioPhjikCgU9I
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Die Veröffentlichung des ersten Albums (h)ours, live präsentiert im Juki 2024 im Marstall, Winsen/Luhe
Bandinfo:
Das Album (h)ours. Das ist im Homestudio in Hamburg Barmbek produzierte Musik. Hinter dieser Musik steckt kein Label, keine große Maschinerie – hinter diesem Projekt stecken zwei Menschen mit einer ergebenen Liebe zur Musik, einer Begeisterung für das musikalische erzählen von Geschichten. Ehrliche Texte und und eine Neugierde an genre-übergreifender Komposition.
Das besondere an diesem Album ist, dass es eine Zusammenarbeit zwischen zwei Generationen ist, ein musikalischer Dialog zwischen Tochter und Vater ist. Es treffen unterschiedliche musikalische Vorlieben, Vorstellungen und Prägungen aufeinander und ergeben zusammen etwas Neues.
Laila Richter, 1995 in Hamburg geboren, hat Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg studiert und arbeitete in den letzten Jahren an unterschiedlichen deutschen Bühnen, unter anderem bei dem Theater und Orchester Heidelberg, dem Theater Osnabrück, dem St. Pauli Theater Hamburg und bei der Bremer Shakespeare Company. Sie interessiert sich für das interdisziplinäre Arbeiten und kombiniert in ihren Stücken oft Schauspiel mit Gesang. 2017 nahm sie am Popkurs der HfMT Hamburg teil.
(h)ours ist ihr Debut-Album als Singer-Songwriterin. Die Texte für dieses Album & Melodien entstanden zwischen, während und nach den Vorstellungen in Garderoben, Theaterfoyers, hinter den Bühnen und in der Bahn.
Bo Heart, geboren 1960 in Tübingen, ist Berufsmusiker, Produzent, Sänger und Pianist. Er blickt auf eine lange Laufbahn und die Zusammenarbeit mit Künstler*innen wie Klaus Lage, Uwe Ochsenknecht, Vicky Leandros, Kurt Kress und vielen Weiteren zurück. Mit Klaus Lage besteht seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit, eines der vielen Resultate daraus ist unter Anderem das Album „Live zu Zweit, Klaus Lage & Bo Heart“. Für das Theater stand er mit Dominique Horwitz im Schauspielhaus Hamburg bei „The Right Bullets“ oder im St.Pauli Theater bei „Heiße Zeiten“ als Musiker auf der Bühne. Er tourt immer wieder auch mit seiner eigenen Band Bo Heart and Friends. Er schreibt und komponiert Auftragswerke u.A. für das Musiktheater Stück „Alte Mädchen“.
Kontakt: Laila Richter
E-Mail: laila@lailarichter.com
Telefon: 015771942602
Wohnort: 22083 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Laila Richter, Bo Heart
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 17:01
Website: [91]
Social Link 1: https://soundcloud.com/schick-358320773/sets/schick-demo/s-gGC9b575QFj?si=f9ab93e63c9d4aab9de816c463bb1f9e&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Social Link 2: https://www.instagram.com/schick_band/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@schick_band
Audio:
Song 1: https://soundcloud.com/schick-358320773/dizzy/s-ML22wYlb7vu?in=schick-358320773/sets/schick-demo/s-gGC9b575QFj&si=c6472051a2e240e5b8260638e6a41530&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4zh94bV6YT44AD5PVOPF3W?si=449bd423252643c8
Song 3: https://soundcloud.com/schick-358320773/misty-mind/s-gTIgdlHkr9q?in=schick-358320773/sets/schick-demo/s-gGC9b575QFj&si=501951d694e54d1c879f5bc50351c901&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://youtu.be/9xmGSEamnuI?si=FITqmavKSkDMfwqn
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=ltB0xWRPS_c
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mit schick geht’s grad richtig los: Vor einem Monat haben wir unsere erste Single „Elephant“ veröffentlicht, die mittlerweile knapp 5.000 Streams auf Spotify erreicht hat. Für die kommenden Monate haben wir drei weitere Singles in den Startlöchern, die nächste veröffentlichen wir bereits kommenden Freitag, am 04.04.2025 – mit anschließendem Live-Auftritt in der Hanseplatte am Samstag, 5.4. – Kommt doch rum! Unser Live-Set umfasst mittlerweile 18 Songs. Unser Fokus liegt derzeit auf den Single-Releases, der Produktion eines Albums und so vielen Live-Shows wie möglich.
Die Band schick ist der aktuelle Zusammenschluss aus Musikern, die schon in früheren Projekten zusammen gearbeitet haben. Aron Pfeil (Vocals, Gitarre, Producing, Songwriting) und Joschka Brandenburg (Drums) haben zahlreiche Festivals und Clubshows gespielt. In einem weiteren Projekt wiederum mit Markus Krauss hat Aron Pfeil ein Album veröffentlicht (2015: Love me, Aron) und zahlreiche Auftritte mit der Band Granada gespielt.
Zu den bisherigen Highlights gehören Auftritte beim Reeperbahn Festival, Hurricane Festival, Taubertal Festival, Haldern Pop, Butterberg und Summersounds Festival sowie Auftritte in renommierten Locations wie dem Knust, Molotow, Hafenklang, dem Logo, der Prinzenbar, der Hanseplatte und vielen mehr.
Bandinfo:
Der schick-Sound ist unverwechselbar: eingängige Melodien, treibende Disco Beats, eingebettet in intensive (Klang-)Bilder. Die Songs bewegen sich zwischen melancholischer Tiefe und hoffnungsvoller Leichtigkeit, zwischen rotziger Attitüde und rauschhaftem Schweben über den Dingen. Musik von schick ist tanzbar, atmosphärisch und macht extrem replay-süchtig.
Seit ihrer Gründung 2019 hat sich schick zu einem spannenden Musikprojekt aus dem Raum Hamburg/Lüneburg entwickelt. Die drei Musiker Aron Pfeil (Vocals, Gitarre, Synths), Markus Krauss (Bass) und Joschka Brandenburg (Drums, Vocals) sind längst keine unbeschriebenen Blätter mehr. Aron und Joschka verbindet eine tiefe musikalische Freundschaft, die bis in ihre Schulzeit zurückreicht. Zusammen mit Markus Krauss haben sie schick geformt – ein Trio, das sich kontinuierlich weiterentwickelt hat und heute mit einem einzigartigen Sound begeistert.
schick’s Ziel ist es, ihren einzigartigen Sound mit all seinen Facetten unter die Menschen zu bringen – treibend, tanzbar und voller Emotionen, im bitter-sweeten Spannungsfeld zwischen Melancholie und Euphorie.
Kontakt: Aron Pfeil
E-Mail: aron.pfeil@gmx.de
Telefon: 017683143491
Wohnort: 21376 Eyendorf
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Aron Pfeil, Markus Krauss, Joschka Brandenburg
männlich: 3
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 17:16
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/thedonnathedonna?igsh=NXh4bTZuNHQ0Nzdm&utm_source=qr
Social Link 2: https://www.youtube.com/@thedonnathedonna
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5wMAKeIHWFfZpBtyk4viyn?si=9ab79b52def2499d
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5N7DtPEG2KKOl3oMyhVZpm?si=12ab808825da4ced
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/14i5X7H0JaqRPf3EvvuSN8?si=8083086109044e93
Video: https://www.youtube.com/watch?v=pPxH1V5lqG8&rco=1
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=m-sqvhHrqNk
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Single BOXES ist unser kleiner Hit 🙂
Konzert in New York City 10/2024 mit kreischender Menge!
Album Boxes 2021 (Erwähnung bei DLF Kultur, Fest und Flauschig Podcast…)
Release Distraction Single 2022 (live im Millerntor Stadion 2024)
Konzerte auf der Breminale 2022/2024, Schokoladen Berlin und Übel und Gefährlich 2022, 2023, Millerntor Gallery 2024 <3
Bandinfo:
THE DONNA is a versatile, genre-transcending, and political artist who combines pop, punk, hip-hop, electronic, and programmed string sounds with a spectacular stage show. Singer Clara Pazzini is trilingual (German, French, English) and caused a stir with her debut album „BOXES“ (released in 2021).THE DONNA is pop THE DONNA is punk THE DONNA is disco THE DONNA is dance THE DONNA is fun THE DONNA ist sexy THE DONNA ist frech THE DONNA is a revolution. THE DONNA is THE DONNA. I AM THE DONNA YOU ARE THE DONNA WE ARE THE DONNA.
Kontakt: Clara Pazzini
E-Mail: info@clarapazzini.com
Telefon: 017683039099
Wohnort: 20146 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Clara Pazzini (voc), Leo Schmidthals (bass), Elena Varoumas + Elise Helmstedt (dancers and background singers)
männlich: 1
weiblich: 2
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 17:19
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/junokilla/
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCn8vvGppgbsv8YJJcK4fYbw
Social Link 2: https://soundcloud.com/junokill
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2KJU8bylm43hYWbxOWOqux?si=bfe9562c22274f21
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/4UGT4l6DGCMIlkrl5yoxKP?si=e9fba1e3960d4574
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/02oFYHPTu7L19leVN7JnAP?si=17d557d906ba49f3
Video: https://youtu.be/LR9jw8NfdjE?si=yQss8-pWpZHJ7O0s
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1rwybuvdXP1gAmXt527v7jatWHnZtazh2/view?usp=sharing
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Allgemein arbeite ich seit 2023 mit anger management aka Philipp Oppenhäuser zusammen, mit dem ich auch über anger records mein letztes Album MIMICRY (2025) veröffentlicht habe. Mein erstes Album ASTROPUNK habe ich mit Pussy Empire Recordings aka Catharina Boutari 2021 veröffentlicht.
Erfolge:
Aktuell würde ich sagen als Gesamtwerk mein zweites Album MIMICRY, was am 14.02.2025 heraus kam, sowie alle drei dazugehörigen Musikvideos zu den Singles I licked it so it’s mine, Hildegarden und PEACHEART, und schließlich, als ein ganz besonderer Erfolg, das Release Konzert am 14.02. auf der Stubnitz. Extrem erfreulich waren auch die anschließenden Support Gigs für die schwedische Band MaidaVale in Viechtach und die Zürcher Band Ikan Hyu in München.
In ähnlichem Maße erfolgreich verzeichne ich mein erstes Album ASTROPUNK (2021) und jeden kleineren und größeren Gig, den ich damit spielen durfte. Der Song Ängry schaffte es in den Kinosaal als Titeltrack zum Independent Film „Die Eine tanzt, die Andere nicht“ (2024) von Emilie Girardin.
Besonders glücklich bin ich über meine aktuelle Band, die im Kern aus Hannah Scharrer aka Hannah Grosch (Bass & Gesang) und mir besteht, und je nach Live Situation mit Swantje Tessmann vom Ensemble Resonanz an den Streichern und wechselnden Schlagzeuger*innen, aktuell mit Deniz Cetinkaya, ergänzt werden kann. Als auch erfolgreich empfinde ich die im letzten Jahr heranentwickelten musikalischen Side Projects – so bin ich eine Hälfte des queerfeministischen Duos Niko&Hans, Musiker* im Hannah Grosch Trio und Live-Gitarrist* bei der Hamburger Band fluppe.
Bandinfo:
JUNOKILL ist pur und eigentümlich widerspenstig. Mit schillernder Wucht und gegen sämtliche Regeln eines konventionellen Popkonsens sprengt Junokill altbekannte Genregrenzen und begründet eine neue Ära: ASTROPUNK – ein Raum, der zum Abtauchen, Austoben und Experimentieren einlädt. Aus einem Potpourri an Einflüssen kredenzt Junokill einen dichten Sound mit Hoch- und Tiefgang. Mit vielschichtigen Stimmen, wabernden Synthesizern, satten Gitarren, seufzenden Streichern und luftigen Drums schafft Junokill einen phantastisch fluiden Kosmos, in dem besondere Intimität und ein sanftes Aufbegehren gegen die Norm zelebriert werden. Im Rausch furioser Ekstase fordert Junokill zum Tanz zwischen Realitäten und Traumwelten auf.
JUNOKILL bewegt sich gern in experimentellen Gefilden, wo Klang, Melodie und Rhythmus in vielfältigen Formen vereint und ausgedehnt zelebriert werden. Das darin entpuppte Genre Astropunk weist Spuren von Alternative Rock, Dreamy Post Rock und Shoegaze auf, ist mehr aber ein Gefühl und allgemeine Herangehensweise mit queerfeministischer Dringlichkeit.
Das Debüt ASTROPUNK wurde im Herbst 2020 mit Linda Dağ im Clouds Hill Studio aufgenommen und im August 2021 über Pussy Empire Recordings veröffentlicht. Das zweite Album MIMICRY (2025, via anger records) wurde ebenso mit Linda Dağ produziert und erzählt vom Klarkommen im Chaos, vom Zuhause in der Musik als Ruhepunkt, dem Verbundensein und sich verwandt machen, von Fürsorge und Vergänglichkeit, Phantasmen und Träumereien, von tiefster Wut und Traurigkeit, von Genuss und Lust als Akt der Resistenz, von Hingabe und Leidenschaft, von Zerrissenheit und Angst, von Nichtigkeit und Wahn. Mimicry ist die Kunst und zugleich das Verhängnis der Anpassung, die Identifikation mit Materie und die Täuschung, um zu überleben. Das Album ist ein Manifest eines queerfeministischen Daseins und eine Ode an die Instrumente und vielen Einflüsse und Vorbilder, die es zum Klingen bringen.
Junokill ist das Band Projekt von BibiKill FlashBomb aka Niko Wuhrer. Immer an Bibikills Seite und festes mitentwickelndes Bandmitglied ist Hannah Scharrer aka Hannah Grosch am Bass.
Kontakt: Niko Wuhrer
E-Mail: info@junokill.de
Telefon: 01721753149
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Niko Wuhrer, Hannah Scharrer
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär 1
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 17:48
Website: [91]
Social Link 1: http://www.cirkletwentytwo.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/cirkle_twentytwo/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@cirkle.twentytwo
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/34QMkbSTTl9EfStZZB0lj0?si=IlGsXT–S8KxZhgxy0_COw
Song 2: https://open.spotify.com/track/3OI3JnRGFvCKmQLrvERICQ?si=-HFMDYn4T5-e93Dy8d3aLQ
Song 3: https://open.spotify.com/track/1QTisD5niiDWdVOE5EsQnb?si=T302IaglSset2VlQywPhBA
Video: https://youtu.be/ibpYReWCk9A?si=iDd9XWq99gPfSbnb
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=zYMS6gQ1aBc
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
48h Wilhelmsburg Teilnahme und 3 veröffentliche Singles
Bandinfo:
We are Cirkle TwentyTwo, an Indie-Rock Band from Hamburg, Germany.
Founded in late 2022 as a small band project we soon noticed that we wanted our music to be heard by more than just the thick walls of our practise room. Our first single „Last Call for a Burning Star“ released in August 2024 and our second single „Worst Enemy“ in December 2024. Our latest single „Excuse Me, Miss!“ was released in March 2025.
The inspirations for the songs surge from the daily life struggles and psychological wonders of Songwriter Lars Kanyarukiga. Working in „real life“ as a teacher and therapist with struggeling students in the tuff neighboorhood of Hamburg -Wilhelmsburg, he learned a lot about the dark sides of human kind. The mix of this experiences with his own lifestories produce the unique sound of Cirkle TwentyTwo.
But why the name Cirkle TwentyTwo you might ask. The name is based on a weather phenomenon called Parhelion, where it seems as if three suns appear in the sky at the same time. These suns are twenty-two degrees apart from each other and they stand for the three band members, Lars Kanyarukiga (singing, guitar, songwriting), Niels Thode (bass) and Peer F. Stolle (drums).
Kontakt: Lars Kanyarukiga
E-Mail: cirkletwentytwo@gmail.com
Telefon: 01632584871
Wohnort: 20257 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Lars Kanyarukiga, Peer F. Stolle, Niels Thode
männlich: 3
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 18:02
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/lunax_music/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@lunax_music
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCXO8r9oAmQ1NhCv1viBNv9w
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2K7vmv62BpMRIySly2w4nO?si=0437cc31a2b042ab
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1no0HVphfnHBjYNfhH3m1k?si=124a3a188cbf4d1a
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/78eQEMgFcJfd6KFid2N8fb?si=07737aa60aa54bcf
Video: https://www.youtube.com/watch?v=A5hlKxTYBRg
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.dropbox.com/scl/fi/gb0z9o7p339lcr91z21sm/IMG_9525.MOV?rlkey=xoyregc13lre6zg29io5sds0l&e=1&st=b1ysk4rp&dl=0
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
The Jagency (2 Jahre)
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Beat Dealer Records (seit 2020)
Erfolge:
– Single „I Like“ erreichte die Top 100 Airplay Charts in Deutschland, Platz 44 in den deutschen Spotify Charts und wurde in Österreich mit einem Gold Award ausgezeichnet
– Internationale Auftritte bei Ministry of Sound London, Creamfields, Space Plus Bangkok, Omni Taiwan, ALTA Taiwan, Boomerang Hong Kong; Auftritte in Deutschlands größten Clubs und Festivals, darunter Parookaville, Bootshaus, Neuraum, World Club Dome, Proton, Electrisize, Ruhr in Love, Halo, Index uvm.
– Ausgezeichnet als „The Future of Dance 2023“ von 1001Tracklists
Bandinfo:
LUNAX wurde im vergangenen Jahr zur anhaltend erfolgreichsten deutschen Dance-Nachwuchskünstlerin. Die 23-jährige „AJ“, wie sie von fast allen genannt wird, startete vor fünf Jahren mit der Musik durch und bekam ihren großen Durchbruch im Frühjahr 2020. Sie erreichte mit ihrer Musik bereits über 400 Millionen Streams, 50 Millionen Views bei YouTube und über 3 Millionen monatliche Hörer bei Spotify. Doch die junge Frau hat sich nicht nur zur erfolgreichsten deutschen Dance-Künstlerin gekämpft: Sie ist auch mehrfache Deutsche Meisterin im Kickboxen und kann sich mit dem schwarzen Gürtel zieren.
Kontakt: Natalie Förster
E-Mail: n.foerster@beatdealerrecords.com
Telefon: 01602459137
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Ann-Jaqueline Fischer
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 31. März 2025 um 18:35
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/chibichibiiusa/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@o0ochibiusao0o
Social Link 2: https://soundcloud.com/chibiusa1000
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6QsWRwmJHeVGrUho5KT50c?si=6038512cd78d4b4a
Song 2: https://soundcloud.com/chibiusa1000/auerbacher?si=b0624e3453dd4755a1e278e4eedf168d
Song 3: https://soundcloud.com/chibiusa1000/fur-therese?si=26099870eaf549c48d7fb5625b94d6f6
Video: https://youtu.be/3zrL4gH950Y?si=Vh3KvyNzZLCLzkjX
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/cXvc0pqiQzw?feature=share
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Jedes Projekt war ein kleiner persönlicher Erfolg:).
Mein Feature mit Pascal Finkenauer hat mich sehr gefreut sowie die Tatsache, dass ich es geschafft habe, mir das Produzieren beizubringen, da es mir ein riesiges neues Feld eröffnet mich kreativ auszuleben!
Bandinfo:
Chibiusa lebt von verträumter Lebendigkeit und Tiefe, die auch mal weh tun darf. Meine Musik ist mein Ventil und gleichzeitig emotionales Echo, das sich in vielseitigen Klängen und Formen entfalten kann. Von treibenden Trance-Beats, bis hin zu atmosphärischem Wave und elektronischen Sounds, die gesungen als auch gerappt werden. Ich bewege mich zwischen den Genres und kreiere dabei meinen eigenen Sound. Das kann mal poppig und mal experimentell ausfallen.
Zwischen Witz, und Tiefe spiele ich mit der Spannung zwischen Unschuld und frechem Charme, doch dahinter verbirgt sich immer eine tief verwurzelte Ernsthaftigkeit. Diese Ambivalenz ist mein künstlerisches Werkzeug. Es ist die Mischung aus Verspieltheit und Tiefgang, die meine Musik einzigartig macht – oft unerwartet, immer ehrlich.
In meinen Texten kann man sich finden und verlieren, zu meinen Songs tanzen, lachen oder weinen – manchmal alles gleichzeitig. Zwischen wilden Teenagerträumen, frechem Flair und rauer Realität lässt sich ein Ort für alle die finden, die Höhen & Tiefen, die Gegensätze lieben
Liebe Jury,
Ein paar kleine Infos zu meinem Material: Den Live -Auftritt, den ihr seht, ist von einem Konzert, das ich im Rahmen eines ehemaligen Bandprojekts gegeben habe (Ich bin das Girl links im Bild.) Ich habe es für euch bei YouTube hochgeladen, da es nicht für die Öffentlichkeit gedacht war und entschuldige mich für die Qualität. Danach habe ich leider noch keine neuen Auftritte filmen können, da ich erst seit ca einem Jahr wieder aktiv bin – ich brauchte etwas Zeit zum leben, lernen, wachsen.
Die Projekte, die bei SoundCloud hochgeladen sind, sind die aktuellsten. Ich habe euren Post erst vor ein paar Tagen gesehen, daher sind diese Tracks noch nicht komplett fertig produziert und eher als Demoversionen zu sehen. Der Track „für therese“ ist eines meiner ersten selbstproduzierten Projekte und beschreibt ganz gut die Richtung, die ich eingeschlagen habe.
Ich habe versucht, durch die verschiedenen Projekte, die ihr bei Spotify, SoundCloud, YouTube und auf den Liveaufnahmen hören könnt, zu vermitteln, dass es von Rap über Trance bis hin zu meiner ewigen Leidenschaft, den wavigen, elektronischen Sounds, nicht nur ein festes Genre gibt, das mich reizt, und dass jedes von ihnen mir auf unterschiedliche Weise ermöglicht, mich auszudrücken.
Ich liebe es kreativ und flexibel arbeiten zu können und dabei elektronische, Sounds mit abstrahierten Samples und Elementen des Rap zu verbinden.
1000 Dank für euer Engagement und die Chance, die ihr Kunstschaffenden damit ermöglicht.
♡ Chibi
Kontakt: Anna-Charleen Klahölter
E-Mail: anna_charleen@gmx.de
Telefon: 01623892970
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Anna-Charleen Klahölter
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 18:54
Website: [91]
Social Link 1: https://linktr.ee/Halb_trocken
Social Link 2: https://www.instagram.com/halb_trocken_/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@halbtrocken_music
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/2QOR01GexbGkTuLt0SXKmN?si=d1cb4ff66a5140e3
Song 2: https://youtube.com/shorts/JDW7u_5ms04?si=d05tEPnx-ByxDXlL
Song 3: https://youtu.be/NR5gGTGhQkE?si=_Ouf_Hi8V33Mpy4d
Video: https://youtu.be/C6RUm3qmwxM?si=OtHVVHXzgv7LsODD
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/GJgGOOCYUEo?si=KFIo5yGvSrUIXBmz
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Eines der schönsten Erlebnisse war unser erster Auftritt als Duo im Mai letzten Jahres, als wir bei der Konzertreihe Knust Bites auf der Bühne stehen durften.
Mindestens genauso viel Spaß hatten wir letzte Woche bei unserem Konzert in der Pony Bar. Wenn ich an die vielen tollen Leute denke, die da waren, und an das positive Feedback, das wir bekommen haben, zaubert mir das immer noch ein breites Grinsen ins Gesicht.
Zwischendurch waren wir noch bei Jon Kenzies Bring your own Song Night im Birdland eingeladen.
Auch in den nächsten Monaten steht einiges an: Zum ersten Mal spielen wir beim Scheppern auf Brettern-Festival im Harz und auch ein Auftritt bei Vogelnest Unplugged auf der Hebebühne ist geplant.
Außerdem sollen neben der ersten, bereits veröffentlichten Debütsingle „In the Mood“ noch in diesem Jahr weitere professionelle Aufnahmen neuer Songs folgen.
Bandinfo:
Weder traurig noch fröhlich, vielleicht etwas dazwischen oder beides gleichzeitig: Die Musik von Halbtrocken fängt das Leben in all seinen Zwischentönen ein. In den Texten geht es um Rotwein-Romanzen, Italien-Urlaube, verkorkste Beziehungen zu den Erziehungsberechtigten, Kindheitserinnerungen, mentale Struggles und Sanftsein.
Inspiriert von Künstlerinnen wie Joan Baez und Joni Mitchell spiegeln die Songs den poetischen und mitreißenden Spirit der 60er Jahre wider. Der Sound bewegt sich zwischen Folk, Indie und Noir-Romantik in einer Klangwelt, die nie ganz in Moll versinkt, aber auch keine einfachen Dur-Antworten bietet. Verträumt, bittersüß, halbtrocken eben.
Kontakt: Julia Burger
E-Mail: juliaburger.1999@icloud.com
Telefon: 016093222073
Wohnort: 22767 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 2
Namen: Julia und Yannik
männlich: 1
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 19:02
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/talkinsecret?igsh=c2MwdHVxdzdrZjNz
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@talkinsecret
Social Link 2: https://www.youtube.com/channel/UCccrgCGuEqChFYkkW7roxyw
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/6IfUevPEubfkV0L0IdnfkU?si=9IJFbAJhQHCWs0ez3P1nFw&context=spotify%3Aalbum%3A2n3P39BKiFLF71iH1nmiv6
Song 2: https://open.spotify.com/track/54WfDJ4eFX11tDzkU1rEmY?si=L37h6woRRj-ItIa8Ubkynw&context=spotify%3Aalbum%3A2n3P39BKiFLF71iH1nmiv6
Song 3: https://open.spotify.com/track/7GkC5sg8rZHgNfdO7ycSw5?si=-E7nsFd4S_yiIZfMBDLMVQ&context=spotify%3Aalbum%3A2n3P39BKiFLF71iH1nmiv6
Video: https://youtu.be/GErEGaR8tMs?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/PHoeuSK0x44
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Unser größter Erfolg ist bisher unser Album, welches wir uns durch zahlreiche Gigs selbst finanzieren konnten und im Februar 2025 veröffentlichen konnten. Ein weiterer großer Erfolg für uns war im Molotow Karatekeller spielen zu dürfen und jetzt am 24. Mai ein weiteres mal nun im neuen Molotow in Hamburg auftreten zu dürfen.
Bandinfo:
Talkin´ Secret ist eine Vier-Köpfige Postpunk Band aus Hamburg, welche im Jahr 2022 gegründet
wurde. Nach diversen Auftritten im Jahre 2023, unter anderem in bekannten Venues, wie dem
Molotow Karatekeller, die Astra Stube und das Logo, haben sie in 2024 ihr Debüt Album “Petrichor”
im Schalltona Studio aufgenommen. Nach den 3 Single- Auskopplungen Stranger In Disguise,
Miracles und Petrichor, welche alle jeweils zusammen mit einem Musikvideo veröffentlicht wurden,
ist am 14. Februar 2025 das langersehnte Debüt Album “Petrichor” erschienen. Nun ist es für die
Band an der Zeit mit dem Debut Album im Gepäck, wieder live aufzutreten.
Kontakt: Nick Borchert
E-Mail: talkingsecret.sound@gmail.com
Telefon: 015252018187
Wohnort: 20257 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 4
Namen: Marti Bochert, Lina Feierabend, Finn Hartinger, Nick Borchert
männlich: 3
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 19:49
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/bedroomjune/
Social Link 2: https://bedroomjune.bandcamp.com
Social Link 2: https://www.youtube.com/@bedroomjune
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5MCUnJ8JPvwAdADxiVmMcL?si=7c6179e464ae454e
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/746uckOENWs3mGTkKoPMvC?si=26a43eb0ac884ff0
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/0S4nihLR8XTtzLl7lFgvIu?si=f3af1b059b6041cd
Video: https://www.youtube.com/watch?v=p55kiDlSGGA
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=AIKKHhoIGbI
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Meine größten musikalischen Erfolge? Eigentlich jeder Schritt, den ich als Solo-Musikerin gegangen bin. Musik ist für mich kein Sprint, sondern eine Reise – und alles, was ich bisher erreicht habe, macht mich stolz.
Aber wenn ich einen Höhepunkt nennen müsste, dann wäre es wohl meine anstehende EP, die ich gemeinsam mit Jakob Hersch (Der Ringer, Wohinn, Monako) produziert habe. Zu sehen, wie meine Songs wachsen, sich entwickeln und schließlich in dieser Form das Licht der Welt erblicken, ist für mich ein riesiger Erfolg.
Live zu spielen ist für mich genauso essenziell – auf der letzten Albrecht Schrader Tour als Support dabei zu sein oder die Blush Always Release Konzerte zu eröffnen, waren besondere Momente. Und bald geht’s mit der holländischen Band Elephant auf Tour – mit ganzer Band. Darauf freue ich mich unglaublich.
Musik machen, auf Bühnen stehen, meine Songs mit anderen teilen – das alles fühlt sich nach Erfolg an. Das Schönste ist, dass ich weiß, dass da noch so viel mehr kommt.
Bandinfo:
Über die Künstlerin:
Aylin Sengül, geboren 1994 in Hamburg, ist eine deutsche Musikerin mit türkischen Wurzeln, die unter dem Künstlernamen Bedroom June auftritt. Schon in ihrer Kindheit bewegte sie sich zwischen den Klängen des türkischen Pop, geprägt von Künstlern wie Barış Manço, Cem Karaca und Selda Bağcan, und der westlichen Popkultur. In einem Haushalt, in dem Musik oft lauter war als die Gespräche, entwickelte Aylin früh eine enge Bindung zur Musik.
Mit acht Jahren begann sie, Klavier zu spielen, und erhielt zehn Jahre lang Unterricht. Anschließend lernte sie das Querflötenspiel. Ihre ersten eigenen Songs schrieb sie bereits in ihrer Jugend, zu Beginn nur für sich selbst. In dem Zuge brachte sie sich auch das Gitarrespielen selbst bei. Später eröffnete sie die Welt des Punk und Indie-Rock für sich und entdeckte dabei Bands wie Nirvana, The Velvet Underground und Sonic Youth. Diese Einflüsse, kombiniert mit ihrer Liebe zu Künstlerinnen wie Phoebe Bridgers, Sasami und Mitski, formten ihren musikalischen Stil.
Über die Musik:
Zwischen traumhaften, sanften Klängen und stetig pulsierenden Rhythmen schafft die Songwriterin, Sängerin und Multiinstrumentalistin Bedroom June klangliche Bilder, die dazu einladen, in die eigene Fantasie einzutauchen. Ihre Musik vereint eingängige Indie-Pop-Melodien mit Elementen des Shoegaze und Twee, die sie durch einen elektronischen Schleier zu filtern scheint. Diese Kombination schafft eine einladende Atmosphäre, die die Zuhörer in ihre Fantasiewelten entführt. Dabei spiegelt ihre Musik die Zerrissenheit zwischen verschiedenen kulturellen Einflüssen wider – von klassischer türkischer Arabeske bis hin zu Indie-Rock und Garage Pop. In ihren Songs thematisiert Bedroom June oft die Spannung zwischen Assimilation und Rebellion, Selbstaufgabe und Selbstbehauptung. Ihr markanter Stil, der zwischen engelsgleichem Gesang und verzerrten Gitarren changiert, ist Ausdruck dieser inneren Kämpfe. Diese Dualität, tief verwurzelt in ihrer Biografie als Kind einer türkischen Gastarbeiterfamilie, prägt ihren künstlerischen Ausdruck.
Jetzt macht Bedroom June mit der bevorstehenden Veröffentlichung ihrer Debüt-EP, die im Frühling 2025 erscheint, einen entscheidenden Schritt nach vorne. Während ihre frühen Werke im Lo-Fi-Minimalismus verwurzelt waren, signalisiert diese neue Veröffentlichung eine mutige Entwicklung. Mit glitch-infusierten Texturen, hyperpop-artiger Energie und verfeinerter Produktion hebt sich ihr Klang und schafft ein dynamisches Zusammenspiel zwischen reflektierenden Texten und einer explorativeren Klangwelt, ohne dabei die eingängigen Popmelodien zu verlieren.
Musikalische Laufbahn:
Im Jahr 2018 gründete Aylin gemeinsam mit einem Freund die Band Deep Dyed, deren Debüt-EP 2020 beim Label La Pochette Surprise Records erschien. 2023 folgte das Debütalbum „Unmade Beds“, mit dem die Band erste Live-Erfahrungen sammelte. Sie supporteten unter anderem Künstler wie Pauls Jets, Anna Wydra und Postcards. Im Sommer 2022 spielte Aylin außerdem als Bassistin für Shitney Beers und war auf deren Album vertreten. Ende 2023 entschied Aylin, ihre Solo-Karriere als Bedroom June zu starten, und veröffentlichte ihren ersten Song „Wasted Year“. Sie übernahm das komplette Artwork, das Video sowie die Aufnahme, Produktion und das Mastering selbst. Es folgten die Singles „Clouds“ und „Fear of Fear“, die ebenfalls eigenständig veröffentlicht wurden. Das Musikvideo zu „Fear of Fear“ erreichte innerhalb von fünf Wochen 10.000 Aufrufe und weckte internationale Aufmerksamkeit.
Neben ihrer eigenen Musik ist Aylin auch für den renommierten Radiosender ByteFM tätig, was ihre tiefe Verbundenheit zur Musikszene weiter unterstreicht. Mit ihrem Soloprojekt Bedroom June möchte Aylin Sengül die vielfältigen Einflüsse aus ihrem Leben und ihrer musikalischen Reise zu einem einzigartigen Klang vereinen und dabei Raum für persönliche Geschichten und Reflexionen schaffen. Der Krach und Getöse Preis bietet die Chance, die Musik einem größeren Publikum in Deutschland und darüber hinaus zugänglich zu machen. Die neue EP und das geplante Album mit Tour wird diese Vision unterstützen und dabei neue kreative Wege erschließen.
Kontakt: Aylin Sengül
E-Mail: bedroomjune@gmail.com
Telefon: 017630168441
Wohnort: 22765 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Aylin Sengül
männlich:
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 19:57
Website: [91]
Social Link 1: http://instagram.com/lash_vs_lash
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@lash_vs_lash
Social Link 2: https://www.youtube.com/@lash8427
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/3VCNRdL2J7xvWtAAtwfoAb?si=f7e8bef18efa4eec
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/1Acx6k42HV2guEUcwNsOf4?si=753eaf9d5d0d47b0
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/33damQnXcBoRFX1lgk7AVl?si=5a52bb3dd92044cb
Video: https://youtu.be/EuOk3qbPfXg
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=C0FLVUqXiew
Live-Erfahrungen: Nein
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Solo-Debut-EP (2023) veröffentlicht
– Pop-Stipendium für die EP erhalten
– Auftritte in nahezu allen relevanten Hamburger Clubs
– positives Feedback zu meiner Musik von Sleepwalker 🙂
Bandinfo:
Lucas Betz, bekannt unter seinem Künstlernamen Lash, ist ein vielseitiger Musiker, Produzent und Rapper aus Hamburg. Mit einem Mix aus Rap, basslastigen Beats und punchigen Drums schafft er einen Sound, der sich zwischen Hip-Hop, Funk und experimentellen, düsteren Klangwelten bewegt.
Lash komponiert, produziert und spielt sämtliche Instrumente selbst – sein Schlagzeug und der Micro Korg-Synthesizer sind dabei zentrale Werkzeuge, ergänzt durch gezielt eingesetzte Plugins in Logic, um seinen Sound weiter zu verfeinern. Seine Texte sind gesellschaftskritisch, teils poetisch und spiegeln ein tiefgehendes künstlerisches Bewusstsein wider. Musikalisch beeinflusst ihn eine breite Palette von Künstlern, darunter die Beastie Boys, Dizzee Rascal, Anderson .Paak, Guru und viele Weitere.
In der Hamburger Musikszene ist Lash längst kein Unbekannter mehr – er hat bereits fast alle relevanten Clubs der Stadt bespielt, darunter die Markthalle, die Fabrik und das Knust. Ein bedeutender Meilenstein in seiner Karriere war das Pop-Stipendium, das er für seine Debüt-EP erhielt. Die 2023 veröffentlichte EP umfasst fünf Songs und entstand in kreativer Zusammenarbeit mit der bildenden Künstlerin Penny Monogiou, die das Cover gestaltete. Bildende Kunst spielt ohnehin eine wichtige Rolle in Lash´s Schaffen – sei es in seinen Musikvideos oder als Teil seines Releasekonzerts, bei dem ein eigens geschaffenes Bühnenbild die visuelle Dimension seiner Musik unterstrich.
Kontakt: Lucas Betz
E-Mail: info@lashproduction.com
Telefon: 017649828637
Wohnort: 20144 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Lucas Betz
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 21:52
Website: [91]
Social Link 1: https://www.maensch.net/
Social Link 2: https://www.instagram.com/maensch.musik
Social Link 2: https://www.youtube.com/@maensch
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5UDNjJ5olJ0oy98p7WaG51?si=c136ae6362b84839
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/5Gn1CR2uVLyVaBWcbmCiL3?si=3e8b74f61ff6404a
Song 3: https://soundcloud.com/maensch-328392340/alles-wird-gut/s-XgBh83okJZq?si=ff241792c4ad47fb830f57adaf6f9e69&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Video: https://www.youtube.com/watch?v=qr9QjR0RKxA
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtube.com/shorts/gB1NMQCK3WA?feature=shared
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Im Juni 2024 habe ich einen Labelvertrag bei Motor Entertainment GmbH unterschrieben (–> Rent a record company)
Erfolge:
– Bereits 2mal in der großen Freiheit 36 aufgetreten
– Auftritt in der Stadthalle Kassel
– Labelvertrag seit Juni 2024 mit Motor Entertainment GmbH (Rent a record Company)
– Die erste Single REGEN wurde bereits bundesweit in 24 Radiostationen gespielt (teilweise in täglicher Rotation)
– „Studiotour“ in Los Angeles
Bandinfo:
Maensch ist Singer/Songwriter, ein Nordlicht mit Tiefe und Verstand. Er ist ein Macher, ein Poet und Grenzenbrecher. Er atmet das Leben in vollen Zügen. Er spricht über Dinge, die ganz nah sind und uns berühren.
Mit 44 Jahren fühlt sich Mario Mannchen alias Maensch bereit für einen musikalischen Neustart. Der Self-Made-Man erfand sich als Künstler neu – dies war die Geburtsstunde von Maensch.
Seine erste Single „REGEN“, welche am 17.1.2025 veröffentlich wurde, wurde bereits bundesweit bei 24 Radiostationen gespielt, teilweise in täglicher Rotation. Im Zuge seiner geplanten EP Veröffentlichung im Juni 2025 wurden ferner Interviewtermine bei Radiostationen bestätigt.
Maenschs Musik handelt von den Höhen und Tiefen des Lebens, von Liebe, Verlust, Hoffnung und der Suche nach dem eigenen Weg. Seine Songs sind dem Genre Pop/Rock mit Singer-Songwriter-Elementen zuzuordnen. Seine Einflüsse reichen von deutschen Legenden wie Herbert Grönemeyer und Peter Maffay bis hin zu internationalen Künstlern wie Ed Sheeran, Backstreet Boys oder Bon Jovi. Seine Lieder sind oft kraftvoll arrangiert, wobei der Fokus auf seiner ausdrucksstarken Stimme und den poetischen Texten liegt. Maensch versteht es, alltägliche Themen in universelle Botschaften zu verwandeln. Seine Songs sind kommerziell, radiotauglich und funktionieren sowohl mit modernen Sounds & Beats, als auch nur durch Begleitung an der Akustik-Gitarre oder am Klavier. So wurde er beim Berliner Plattenlabel Motor Entertainment im Juni 2024 direkt unter Vertrag genommen (Rent a record company). Mit dem Produzenten Alexander Lübbe hat er seit 2023 einen starken musikalischen Partner an seiner Seite. Mit ihm nahm er im Elevate Studio in Hamburg seine erste EP auf.
Maensch ist ein lebender Beweis dafür, dass es nie zu spät ist, seine Träume zu verfolgen und dass jede Herausforderung auch eine Chance zur Weiterentwicklung bietet. Mit seinen emotionalen Songs und seiner authentischen Art hat er das Potenzial, die Herzen seiner Zuhörer im Sturm zu erobern.
Kontakt: Mario Mannchen
E-Mail: info@maensch.net
Telefon: +491719567366
Wohnort: 21521 Dassendorf
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Mario Mannchen
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 22:58
Website: [91]
Social Link 1: https://livanderssonexists.com
Social Link 2: https://www.instagram.com/livanderssonexists/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@livandersson7568
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/78PbYjTvZzyqkeNRJT7vkC?si=f4a7862003934728
Song 2: https://open.spotify.com/track/7KiJJK906cDLTEGcyV9IZ2?si=0a097be7792c4df7
Song 3: https://open.spotify.com/track/2D7FEMDcsatPvFOkpJkBez?si=a5e4be89ac66417f
Video: https://www.youtube.com/watch?v=KacrvFwwEIg
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=LE-ChOwi0d8
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Im November 2024 habe ich meine Debut EP Paper Boat als Independent Artist veröffentlicht. Die Songs der EP wurden von verschiedenen, deutschlandweit bekannten Radiosendern wie zum Beispiel Deutschlandfunk Kultur, NDR Blue und MDR Kultur gespielt. Es folgten Interviews und Live Sessions bei Deutschlandfunk Kultur, Radio eins und Byte FM, sowie auch Besprechungen in Print- und Online Medien wie beispielsweise Szene Hamburg oder Sounds and Books. Seit einiger Zeit spiele ich regelmäßig live (Solo, Duo oder im Trio), unter anderem bereits als Support für Dota Kehr oder Nichtseattle.
Bandinfo:
Liv Anderssons Musik zu hören ist wie einem nächtlichen Gespräch zu lauschen. Mit warmen Klangfarben, einer bildhaften Lyrik und cineastischen Arrangements erschafft die deutsch-britische Musikerin Gefühlswelten und Stimmungen, die wirken, als lägen sie zwischen Wachsein und Traum. Nach einiger Single Veröffentlichungen erschien im November 2024 Liv Anderssons Debut EP „Paper Boat“. Die im historischen Studio Nord Bremen aufgenommene Musik vereint Elemente aus Folk, Jazz und Trip Hop auf ganz eigene Weise und erinnert an Künstlerinnen wie Laura Marling, Fiona Apple oder Portishead. Liv Anderssons Folk Noir variiert zwischen Zerbrechlichkeit und Expressivität. Und immer liegt darin eine bestimmte Schwermut.
Kontakt: Liv Andersson
E-Mail: mail@livandersson-music.com
Telefon: 017623281888
Wohnort: 22525 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 3
Namen: Liv Andersson (Artist und Songwriter, Vocals, Gitarre), Jonas Grell (Keys und Synthesizer Live und im Studio), Joe Knoof (Drums und Percussion Live und im Studio)
männlich: 2
weiblich: 1
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 23:11
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/dazzit.040/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@dazzit.thatsit
Social Link 2: https://www.youtube.com/@dazzit8666
Audio:
Song 1: https://on.soundcloud.com/3L1f4XJZgb9f1wwp8
Song 2: https://on.soundcloud.com/F4jtXaRfdECFxQdw6
Song 3: https://on.soundcloud.com/9mrByCzUBQXukEac7
Video: https://youtu.be/wqzA-iN8OXg
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/gOWUF5Avc_s
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mein bisher größter musikalischer Erfolg war es, gemeinsam mit meinen beiden Brüdern BENSH und unserem DJ Libero Jo als Support-Act für Peter Fox auf Tour zu gehen. Im Sommer 2024 standen wir auf den größten Bühnen des Landes und spielten vor insgesamt rund 400.000 Menschen – eine Erfahrung, die sich kaum in Worte fassen lässt. Jede Stadt, jede Bühne hatte ihre eigene Magie, doch überall spürten wir die gleiche, unglaubliche Energie. Die Crowd vibte mit uns, unsere Musik erreichte neue Höhen, und wir lebten unseren Traum in vollen Zügen. Diese Tour hat uns nicht nur als Künstler, sondern auch als Brüder noch enger zusammengeschweißt – ein unvergessliches Kapitel unserer Reise, das erst der Anfang war. 🚀🎶
Bandinfo:
DAZZIT – Biografie
Der Hamburger Rapper DAZZIT (*16.04.1999), bürgerlich Kofi Asare, machte 2020 mit seinem Feature auf Disarstars Song „Sick“ erstmals Wellen in der deutschen Rap-Szene. Seitdem hat er sich als eigenständiger Künstler und Songwriter etabliert und seinen einzigartigen Sound stetig weiterentwickelt.
Neben seiner Solo-Karriere ist DAZZIT ein fester Bestandteil des Produzenten- und Writing-Teams „prod. by Havs“ und hat bereits mit Künstlern wie Peter Fox, Disarstar, King LX, ESO.ES und Nura zusammengearbeitet.
Mit seiner Mischung aus deepen Texten, energiegeladenem Flow und melodischen Hooks zählt DAZZIT zu den spannendsten Stimmen des neuen Deutschraps.
Kontakt: Fritz Darjes
E-Mail: fritz@madein-hamburg.de
Telefon: 017624911371
Wohnort: 20359 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Nein
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Immanuel Asare
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 31. März 2025 um 23:17
Website: [91]
Social Link 1: https://www.canva.com/design/DAGO9KBzGfw/iISlNIMfTwjvkH0BBmXSIw/view?utm_content=DAGO9KBzGfw&utm_campaign=designshare&utm_medium=link&utm_source=editor
Social Link 2: https://www.instagram.com/sarife_official?igsh=MWU5azc2N2Q3dGg0MA==
Social Link 2: https://youtube.com/@sarifeafonso4248?si=KLXhN6tdW1d5xnQC
Audio:
Song 1: https://www.dropbox.com/scl/fi/iv3whsbf6anminyiyetqp/Sarife-Master-Come-Closer.wav?rlkey=g8w1lcfi5wy2fi1acn5e10yfr&st=228oa2yg&dl=0
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fi/7fcmb4h4kaevyv6rp8nep/Broken-Master-2-Stream-4416.wav?rlkey=t1566u97c2afr9yvyks54yisg&st=lti9dqma&dl=0
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fi/oiz69yzjfkky19vncbak1/Et-reo-Mix-1-Lim-4416.wav?rlkey=bk8bs70kjzde3334gy826upq4&st=ihfighby&dl=0
Video: https://youtu.be/BDCtaXzkE8k?si=0oZM5AVlhc0VAjgS
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/V9TDgwbGY68?si=a7fx4XQbv90ByKej
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mit meinem eigenen Projekt habe ich bereits u.a. im Mojo Jazz Cafe, Lost Haven Festival, 48 h Wilhelmsburg Festival, Grünspan, Cascadas gespielt und werde am 18.04. im Birdland spielen. Im Jahre 2023 gewann ich das Pop Stipendium, organisiert von Rock City und BVG Pop Bremen.
Bandinfo:
SARIFE steht für Power, Emotionen und Soul! Während der Pandemie beschloss die Sängerin mit spanischen Wurzeln ihr eigenes Projekt zu starten. In ihren gefühlvollen Texten verarbeitet sie ihre Vergangenheit, sie erzählt über die Verarbeitung schwerer Traumata, über die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Sexualität, sowie den Weg zu sich selbst zu finden. Mit ihren Songs erzählt sie Geschichten und möchte die Menschen berühren und ihnen die Augen öffnen. Mit einer grandiosen Band an ihrer Seite hat sie mitreißende Neo-Soul/R’n’B Tunes geschrieben und produziert. Ihre größten Inspirationen sind: Yebba, H.E.R., Cleo Sol und Alicia Keys. Bals schon stehen die nächsten Releases an und sie arbeitet grade fleißig an einem Album, was 2026 erscheinen soll.
Kontakt: Sarife Afonso
E-Mail: sarife.afonso@web.de
Telefon: 01723274067
Wohnort: 22767 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 23:36
Website: [91]
Social Link 1: https://www.tiktok.com/@jaschu.mp3?_t=ZN-8v9RtZsP9pW&_r=1
Social Link 2: https://www.instagram.com/jaschu.mp3?igsh=MXd3eXB2YjA1NHU0Yw==
Social Link 2: https://youtube.com/@jaschu.mp3?si=TadJeDa-kA-wKpn1
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/5AHSgn5YA32xPTM0Tlhxkv?si=3-Hdn37vQbqwk7tQiQ2dYA
Song 2: https://open.spotify.com/track/7KGorm6PPaGm786knkyzrn?si=4TR1pTY_TAmXNKY18-X6Fw
Song 3: https://open.spotify.com/track/1s6cXY4Fx1GcAMEDHuU0cJ?si=IQJQ9hiWS0OTPjjlG_zDEw
Video: https://youtu.be/1UerY7bgJaw?si=LRNmXMGVErEXepJs
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/j_D-G1mg8a8?si=MQzBkJLIR0bufT2k
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Ja
Art:
Ich arbeite jetzt seit zwei Wochen mit Chimperator zusammen. Momentan laufen noch ein paar bürokratische Dinge, bevor ich final unterzeichne. Streng genommen bin ich also noch nicht offiziell unter Vertrag, nur mündlich:)
Vertragliche Bindung / Label: Ja
Art:
Ich bin jetzt seit August 2024 bei Warner Music unter Vertrag.
Erfolge:
Ich habe vor kurzem die finalen Master für meine EP, die am 4.4. erscheint, abgegeben. Das ist für mich mein größter Erfolg. Da steckt alles drin, was ich kann und weiß. Dieses Projekt „abgeschlossen“ zu haben, ist etwas, auf das ich richtig stolz bin.
Bandinfo:
Meine Songs beginne und finalisiere ich in meinem Schlafzimmer. Das habe ich nämlich in ein Studio verwandelt – „Song-Werkstatt“ ist vielleicht noch treffender. Dort schreibe, produziere, mixe und mastere ich meine Lieder. Lieder, in denen ich versuche, meine Gefühle und meine Umgebung so präzise wie möglich in Musik zu verwandeln. Das zu tun, liebe ich.
Kontakt: Jannis Schulte
E-Mail: jannis.schulte.music@gmail.com
Telefon: 016094697958
Wohnort: 20253 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Jannis Schulte
männlich: 1
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 23:48
Website: [91]
Social Link 1: https://saturndazeliveepk.my.canva.site/press
Social Link 2: https://www.instagram.com/saturndaze/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@saturndazemusic/featured
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/53JIs4svgx5o1AGM2nBYDG?si=628c359169ce431e
Song 2: https://open.spotify.com/track/4lziuV5MUkzRBhPOd9WH7g?si=65fd1d6681074a52
Song 3: https://open.spotify.com/track/0v1yW90vhXQcoZ9JtzvCNK?si=2c4eda86e43a4a4f
Video: https://youtu.be/EOgqCbL_2uQ?si=tC3jBcfoe02d2z-s
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/QZX_F0jKKVM?si=xamfE0-hQBCltfdz
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Im Rahmen unserer ersten Albumveröffentlichung durften wir einen Teaser sowie einen Song im ZDF Morgenmagazin spielen und wurden im Sat.1 Regionalmagazin vorgestellt. Außerdem durften wir unser Album auch in Radiosendungen, wie der radioeins Session, TonArt vom Deutschlandfunk und der MDR Kultur Studiosession präsentieren und wurden in einem Portrait auf NDR 90,3 vorgestellt. Live durften wir bereits als Support für Ray Wilson oder Francoiz Breut spielen.
Bandinfo:
Eine emotionale Reise voller nostalgischer Geborgenheit mit moderner Attitüde verspricht die junge Hamburger Band Saturndaze mit ihren Songs, deren Melodien man in seinen Erinnerungen an die Musik der Siebziger Jahre sucht und nicht findet. Entstanden sind die Songs im Jetzt als Hommage an diese große Zeit der Popmusik als Queen und die von Sängerin Rilana besonders verehrte Band Supertramp sich an komplexen und poporientierten Arrangements ausprobierten. Und das ist Saturndaze so stilsicher gelungen, dass es sich John Helliwell von Supertramp nicht nehmen ließ, zwei Soli auf dem im November erschienenen Debütalbum „Facades“ einzuspielen. Produziert wurde das Ganze von Rhonda-Produzent Ben Schadow, der sich auch als Songwriter einbrachte.
Live konnten Saturndaze bereits wiederholt als Support für Ray Wilson sowie in Band-
und Soloprogrammen in Hamburger Venues, wie dem Knust überzeugen. Außerdem
haben sie ihr Debütalbum in verschiedenen Radio- und Fernsehsendungen, wie
Tonart vom Deutschlandfunk Kultur, dem NDR 90,3 Kulturjournal oder dem ZDF
Morgenmagazin vorgestellt.
Kontakt: Rilana Wronowski
E-Mail: saturndazemusic@gmail.com
Telefon: 015739324052
Wohnort: 20357 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: Wechselnd
Namen: Rilana, Paul, Benji, Jonathan, Kim
männlich: 3
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 31. März 2025 um 23:49
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/sophia_pico_/profilecard/?igsh=MW9lMTNybnFnYnhsYw==
Social Link 2:
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://sophiapico.bandcamp.com/track/every-place
Song 2: https://sophiapico.bandcamp.com/track/higher
Song 3: https://sophiapico.bandcamp.com/track/distance
Video: https://www.youtube.com/watch?v=9NUT4mBd688
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=9NUT4mBd688
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Das Projekt hat sich neu zusammen gefudnen wobei wir alle schon seit Jahren Musik machen und in unterschiedlcihen Projekten spielen.
Bandinfo:
Sophia Pico kommt aus Hamburg und schreibt ihre Musik mittlerweile auf dem Land, am Rande der Alpen.
Nach einigen Jahren als Vocal Coach bei Stage Entertainment und Sängerin in verschiedenen Projekten, geht sie nun mit ihren eigenen Songs nach draußen.
Mit ihrer transparenten und tiefgründigen Stimme taucht sie die Zuhörenden in andere Sphären. Ein immer wiederkehrendes Thema ist dabei ihre Naturverbundenheit. Introspektive Texte malen Landschaften, mit erdigem Bass durch Unterwasserwelten oder wilde Gebirge. Der Bandsound bildet dabei eine Synergie aus Pop, Jazz und Neo Soul.
An ihrer Seite reihen sich alte bekannte und neuere Session Musiker*innen. Imanthi Gräflich Monard an Keys & Backingvocals, Gitarrist Pranesh Thapa und Arne Horstmann am Bass sowie Schlagzeuger Felix Stade.
Zusammen arrangieren sie Sophias Songs für ihre erste Solo EP, die Anfang 2026 erscheinen soll.
Kontakt: Sophia Onken
E-Mail: sophia.onken@gmail.com
Telefon: 017630345187
Wohnort: 22399 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 5
Namen: Pranesh Thapa / Imanthi Gräflich Monard / Arne Horstmann / Felix Stade / Sophia Onken
männlich: 3
weiblich: 2
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 1. April 2025 um 20:20
Website: [91]
Social Link 1: https://www.wimslieder.de
Social Link 2: https://www.instagram.com/wimslieder
Social Link 2: https://www.facebook.com/wimslieder
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/6xaBbteYQh6r8icX51KXRg?si=bab8890218c24d93
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/0ayDdjZgZPhVgCsUEcCrIS?si=900ddf0de0df4a26
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/3xQ6PzeyyUFzdV40Be2aVz?si=55fa4f5243b9452d
Video: https://youtu.be/D2KH68yvn_Y?feature=shared
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.instagram.com/reel/ChwfWrzJlhK/?utm_source=ig_web_copy_link
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
2021: Erster Live-Auftritt als WIM im TV Noir Hauptquartier
2022: VÖ meines Debüt-Allbums BOXER; Airplay für „Löwenherz“ und „Boxer“ auf verschiedenen Radiosendern, u.A. NDR2
2023: Veröffentlichung der Single „Windmühlen“ mit Lina Maly
2022 – 2025: Mehrere Tourneen als Support für Alin Coen, Lina Maly und Jupiter Jones
2025: „Löwenherz“ hat sich bei Spotify über 200.000 Streams ermausert, ganz ohne große Playlist
2025: Release der Single „Reise“ in Zusammenarbeit mit Mark Tavassol (Wir sind Helden) im Kontext der Wahlkampagne der Grünen
Bandinfo:
Drei Jahre ist es her, dass die Hamburger Indie-Pop-Künstlerin WIM mit ihrem Debüt-Album BOXER von sich hören machte.
Leichtfüßig-melancholische Indie-Popsongs wie AN MANCHEN TAGEN oder LÖWENHERZ beförderten die Hamburgerin deutschlandweit in so manche Radio-Playlist, vor die Kamera des Musikformats TV Noir und schließlich auf zahlreiche große und kleine Bühnen.
Und wer WIM beispielsweise im Vorprogramm von Alin Coen, Lina Maly oder Jupiter Jones erlebt hat, weiß, was da an einem Konzertabend an Magie entstehen kann: die intime Atmosphäre, die Brüchigkeit, die Leichtigkeit, die eingängigen Melodien – und vor Allem die Treffsicherheit sowohl in den klugen, poetischen Texten als auch den humorvollen Ansagen.
Kontakt: Nina Müller
E-Mail: hallo@wimslieder.de
Telefon: 017620403897
Wohnort: 22769 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Nina Müller
männlich: 0
weiblich: 1
nicht-binär 0
keine Angabe: 0
Beworben am: 2. April 2025 um 20:24
Website: [91]
Social Link 1: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6Xe7lgHsT0SX2i2iSBWggV?si=NQdFZ0_xR8Omr9DbdMHckw
Social Link 2: https://www.instagram.com/alelo.music/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@alelomusic
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/4uZ9msYDQ9gLoUt1RSiY66?si=15d8de5dd04b4e9e
Song 2: https://open.spotify.com/track/1xsh0Wl7NceIuIjW3xiTs7?si=DhQU23YvTkS7lYecrNjgLA
Song 3: https://youtu.be/aGd4YOwNEoE?si=tTMgTY3yh8PASriG
Video: https://youtu.be/6PRex1B9FVQ?si=fHQ6f-IRj-yGWaQI
Audiovisueller Mitschnitt: https://youtu.be/VesL_RkYiaQ?feature=shared&t=242
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
– Gewinner von „Drops so high“ Folge 3
– Support Acts bei Charlize, jànfrie usw.
Bandinfo:
– einerseits Solo Auftritte bei Hamburger Venues
– andererseits auch mit Live-Band (größere Locations)
Kontakt: Alessio Barile
E-Mail: alessiohh@googlemail.com
Telefon: 015228867014
Wohnort: 22763 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich: 1
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 4. April 2025 um 9:56
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/rotweincanim/
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@rotweincanim
Social Link 2:
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/track/4LZUfnxvQimGhGKNgMiaw2?si=3f85861e1b4045bb
Song 2: https://open.spotify.com/track/1KMxf2LzypnHP2x4FGMmUb?si=f57865eea6564632
Song 3: https://open.spotify.com/track/065plmwjSrNOQrtD8iV7jX?si=7edf8af57c7e444c
Video: https://www.youtube.com/watch?v=_qb99xPdwRE
Audiovisueller Mitschnitt: https://drive.google.com/file/d/1Cf8zCRBC50f3PlkpMcr7hXtjXP9x_RC4/view
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Album, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Rotweincanim konnte sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil der progressiven deutschen Rap-Landschaft etablieren. Seine Musik wurde in renommierten Playlists wie NewWaveGermany, Juicy Underground, BACKSPIN, DIFFUS – Deutschraps Zukunft, Genius und MostDope gefeatured – ein klares Zeichen für seine künstlerische Relevanz und den Nerv, den er mit seinem Sound trifft.
Live stand Rotweincanim auf zahlreichen Bühnen in und um Hamburg – etwa beim Szene-Event Keine Halben, bei dem er gemeinsam mit Acts wie vini baby, Charlize, AMBYY, Hanna Noir und THAD performte. Auch erste Shows in Berlin unterstreichen seinen Anspruch, als Live-Artist weiter zu wachsen. In enger Zusammenarbeit mit Artists wie Jolle, Charlize, JACE oder Hanna Noir hat er sich zudem als verlässlicher Kollaborationspartner mit einer starken künstlerischen Handschrift etabliert. Neben seiner Soloarbeit ist Rotweincanim auch hinter den Kulissen aktiv: Als Ghostwriter war er bereits an Projekten von Artists wie Heinie Nüchtern, Hayiti, Lil Lano und weiteren beteiligt und zeigt damit seine Vielseitigkeit als kreativer Kopf und stilsicherer Songwriter.
Seine stetig wachsende Fanbase, kontinuierliche Releases und sein authentischer Zugang zu Sprache und Sound zeichnen ihn als Artist aus, der emotional berührt und musikalisch überzeugt.
Mit KRACH+GETÖSE möchte Rotweincanim den nächsten Schritt gehen – seine künstlerische Handschrift weiter schärfen, sich kreativ noch freier entfalten und seine Musik dorthin bringen, wo sie hingehört: auf neue Bühnen, in neue Ohren und mitten ins Herz einer Generation, die zwischen Gefühl und Haltung ihren Sound sucht.
Bandinfo:
Zwischen Beats und Zwischenmenschlichem: Eine neue Stimme im Hamburger Rap.
Rotweincanim ist ein aufstrebender Rap-Artist aus Hamburg, der mit seiner introspektiven, atmosphärisch dichten Musik eine eigene Nische im Spannungsfeld zwischen HipHop, Trap und emotionalem Pop besetzt. Seine Songs berühren nicht durch Lautstärke, sondern durch Tiefe – sie erzählen von Einsamkeit, digitaler Nähe, urbaner Melancholie und zwischenmenschlicher Komplexität. Dabei verbindet Rotweincanim präzises Storytelling mit moderner Soundästhetik und einem ausgeprägten Gespür für Vibe und Timing.
Musikalisch orientiert sich das Projekt am aktuellen Klangbild des modernen Raps: treibende 808s, minimalistische Beats, düstere Texturen – aber immer mit Raum für Atmosphäre. Tracks wie „Feierabend auf St. Pauli“, „CHÉRIE“ oder „Wassermann“ zeigen die stilistische Bandbreite des Projekts: mal roh und direkt, mal zurückgenommen und verletzlich. Was alle Songs eint, ist ihre emotionale Ehrlichkeit und die klare künstlerische Haltung hinter jeder Zeile.
Rotweincanim ist Teil einer neuen Generation von Artists, die Musik als emotionales Gesamtkonzept denken – jenseits starrer Genregrenzen. In der Hamburger Szene ist er bereits gut vernetzt und hat mit Künstler:innen wie Jolle, Charlize, JACE oder Hanna Noir zusammengearbeitet. Diese Features belegen nicht nur seine stilistische Offenheit, sondern auch seine Relevanz als kreative Stimme in kollaborativen Prozessen.
Das Projekt Rotweincanim steht für eine reflektierte, moderne Perspektive auf deutschen Rap – und für einen künstlerischen Zugang, der berührt, ohne zu überfordern. Die Musik ist authentisch, emotional und nahbar – mit einem klaren Potenzial, neue Zielgruppen für die Hamburger Musiklandschaft zu erschließen und nachhaltige künstlerische Impulse zu setzen.
Mit KRACH+GETÖSE möchte Rotweincanim seine musikalische Vision weiterentwickeln, neue Bühnen erobern und sich langfristig als Stimme einer neuen, sensiblen Rap-Generation etablieren.
Kontakt: David Klumpp
E-Mail: klumpp.management@gmail.com
Telefon: 015170092055
Wohnort: 22299 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 4. April 2025 um 16:38
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/eshi_music/?hl=en
Social Link 2: https://open.spotify.com/intl-de/artist/03sagWG3MoWPSCIdzaF8zQ?si=Exk65aQBRxSQJJyBGw_llg
Social Link 2: https://www.tiktok.com/@eshimusik
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/5ivOTRAEPmPXbcDFSFaOk2?si=b20cc2d01f5c4b55
Song 2: https://www.dropbox.com/scl/fo/eotjpr4qmescxxkocbl7x/APmN0MZzxxkWa8xvduXWE34/Alles%20nur%20ne%20Phase%20-%20ESHi%20C.wav?rlkey=ctsyd2ru20wngali4ie2d2txw&e=1&dl=0
Song 3: https://www.dropbox.com/scl/fo/eotjpr4qmescxxkocbl7x/AMIcNtQza1iVUDmIX2Dj5Os?dl=0&e=1&preview=Zeiger+-+Master+01.wav&rlkey=ctsyd2ru20wngali4ie2d2txw&st=7sy3g39i
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=YwkxuEMg7zg
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP, Sonstiges
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Mit ihrer ersten EP schaffte es ESHi in populäre Spotify-Playlists wie New Music Friday oder Wilde Herzen.
Mit dem gleichnamigen Song TEMPORÄR belegt sie bei den German Songwriting Awards 2021 den ersten Platz in der Kategorie Singer-Songwriter.
Bandinfo:
ESHi verbindet unverfälschte Soul-Beats mit Hip-Hop-Elementen und einem Hauch
von 90er-Nostalgie.
Ihre Musik ist wie ein Spiegel – roh, ehrlich, tiefblickend.
Als die Welt vor vier Jahren durch eine globale Pandemie zum Stillstand kam, fand
die Hamburgerin zurück zur Musik und ihrem wahren Spiegelbild.
Sie schrieb ihre Gefühle und Erfahrungen auf Papier, verwandelte sie in Töne und
Melodien und veröffentlichte schließlich ihre Debüt-EP Temporär.
Damit schaffte sie den Sprung in prominente Spotify-Playlists wie New Music Friday
& Wilde Herzen und gewann den ersten Platz bei den German Songwriting Awards
2021 in der Kategorie Singer-Songwriter.
„Jede Narbe summt wie eine Melodie, die auf Heilung hofft.“
Ihre Songs sind Liebesbriefe an den Abgrund – an die Brüche, die Risse und das
Chaos des Lebens.
Mit unverblümter Kaputtheit und einer Stimme, die tief unter die Haut geht,
erschafft ESHi Räume, in denen man sich verlieren und gleichzeitig finden kann.
Kontakt: Lisa Eschenbrenner
E-Mail: eshimusik@gmail.com
Telefon: 017641351641
Wohnort: 20259 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen:
männlich:
weiblich:
nicht-binär
keine Angabe:
Beworben am: 7. April 2025 um 12:05
Website: [91]
Social Link 1: https://www.instagram.com/thusproblem/
Social Link 2: https://www.youtube.com/@thusproblem
Social Link 2: https://thusproblem.bandcamp.com/
Audio:
Song 1: https://open.spotify.com/intl-de/track/62qlnoh3uYXUXx5E6B82b5?si=d423398994f74a6a
Song 2: https://open.spotify.com/intl-de/track/6XJC7v83iKF9kP3i1okKNT?si=37d99e3c0fc143c8
Song 3: https://open.spotify.com/intl-de/track/7nNGhV3TNEwzUTMJPDw8lR?si=829c00eb335a4539
Video: https://www.youtube.com/live/tPkkTwHOvoI?t=1790s
Audiovisueller Mitschnitt: https://www.youtube.com/live/tPkkTwHOvoI?si=OHjJyy5vKwbSk_do&t=1790
Live-Erfahrungen: Ja
Tonträger: EP
Vertragliche Bindung / Booking: Nein
Art:
Vertragliche Bindung / Label: Nein
Art:
Erfolge:
Hierzu zählen bisher unsere Auftritte im Molotow, Hafenklang und auf der Hedi.
Auch der Erfolg beim Student Music Contest der HAW zählt dazu.
Abgesehen davon die Veröffentlichungen unserer EP’s und Singles.
Bandinfo:
Thus Problem ist eine Band aus Hamburg, die irgendwo zwischen Indie und Post-Punk, lauten und leisen Tönen, sanften Songs und lautem Geschrei zu verorten ist.
Die Band wurde als Duo gegründet und steht seit 2020 auf kleineren Bühnen in der Hansestadt.
Im Jahr 2022 veröffentlichten sie ihre erste EP, gefolgt von der zweiten EP „A Sun that never shines“ im Jahr 2024.
Mit düsteren Gitarrensounds, dem Wechsel aus ernsten Themen und Fun-Punk-Attitüde, Experiment und Impro, ist das Bass/Schlagzeug/Gitarre Trio über all zu finden, wo es noch Konzerte mit günstigem Bier gibt.
Kontakt: Nuno de Lima
E-Mail: nunodelima2001@gmail.com
Telefon: 017626553542
Wohnort: 22307 Hamburg
Ansprechpartner ist Mitglied der Band: Ja
Anzahl Personen:
Aktuelle Anzahl: 1
Namen: Nuno de Lima, Ben Kähler und Joshua Böther
männlich: 3
weiblich: 0
nicht-binär 0
keine Angabe: